Antworten
Ergebnis 41 bis 50 von 95
-
31.07.2020, 18:24
AW: Autokauf in diesem Jahr, könnt ihr mir ein bisschen helfen?
Auch in diesem Jahr unterstütze ich von Herzen gern eine Spendenaktion der farbfreudigen Kuh.
Tanzen ist Träumen mit den Beinen. (Herwig Mitteregger)
So wie die Schere und der Wasserkrug des sorgsamen Gärtners den Baum in die Höhe treiben, so lassen die Schmerzen und die Tränen vom vergangenen Jahr des Menschen Seele reifen. (chinesisches Sprichwort)
-
31.07.2020, 18:25
AW: Autokauf in diesem Jahr, könnt ihr mir ein bisschen helfen?
Früher gab es so die Faustregel, daß bei 100T km das Auto altersschwach war, wenn man nicht gerade einen Mercedes mit Dieselmotor fuhr. Das waren so die, in den 1970ern bis frühen 1990er alt waren.
Mein Golf, BJ 1985, Diesel schaffte schon 300T und hätte mehr geschaft, wenn ihn kein Audi von der Straße gedrängt hätte,, und der Corolla einer Freundin, Benziner, Baujahr 1997, nährt sich auch schon dieser Fahrleistung. Und obendrein sind das super-sparsame Autos, weil sie weniger PS haben und leichter sind.
Wie gut die Autos, die heute mehrheitlich auf der Straße sind, sich halten, werden wir so 2030 bis 2040 wissen, wenn sie dann noch fahren dürfen.** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
31.07.2020, 18:30
AW: Autokauf in diesem Jahr, könnt ihr mir ein bisschen helfen?
danke euch allen für die vielen tipps, das ist echt toll
.
zum autohändler gehen, autos angucken, reinsetzen und probefahren wollen wir eh, aber jetzt können wir im vorfeld schon ein bisschen besser recherchieren. einen nissan micra hatte ich vor dem hyundai, allerdings war der so alt, dass ich meinem lieblings-kfz-mechaniker heute noch dankbar bin, dass er den einmal über den tüv gebracht hat.
ford fiesta hatte ich auch mal, ebenso uralt, da gibt es hier in der stadt einen händler, mit dem ich sogar mal zur schule gegangen bin, im moment kriegt man den glaub ich für 12.000,- neu mit klima, das ist mir aber zu viel.
nach dem i10 schauen wir auf jeden fall noch mal, für uns war der fahrkomfort soweit ausreichend, der i20 ist definitiv für uns zu groß. skoda will henneschatz mal ansehen. am besten machen wir mal eine checkliste, was wir unbedingt wollen, auf was wir verzichten können, was es für fallstricke gibt bei der meute der autoverkäufer, die einem möglicherweise das blaue vom himmel erzählen *seufz*...
wird spannend!
Auch in diesem Jahr unterstütze ich von Herzen gern eine Spendenaktion der farbfreudigen Kuh.
Tanzen ist Träumen mit den Beinen. (Herwig Mitteregger)
So wie die Schere und der Wasserkrug des sorgsamen Gärtners den Baum in die Höhe treiben, so lassen die Schmerzen und die Tränen vom vergangenen Jahr des Menschen Seele reifen. (chinesisches Sprichwort)
-
31.07.2020, 18:51Inaktiver User
-
31.07.2020, 19:11
AW: Autokauf in diesem Jahr, könnt ihr mir ein bisschen helfen?
Henne, elektrische Fensterheber und Klimatronik hat sogar der Uralt Micra von meiner Mittleren. Zumindest einen Fahrerairbag auch.
Der ist bj 98-aber hat jetzt gerade 100.000 gelaufen, Tochter fährt ihn schon drei Jahre.
Ist übrigens für ganz kleines Geld frisch durch den TÜV gegangen :)
Wer war hier der Micra Fan? Kann ich verstehen, ein wirklich zuverlässiges, solides Auto. Und günstig im Unterhalt.
-
31.07.2020, 19:12
AW: Autokauf in diesem Jahr, könnt ihr mir ein bisschen helfen?
Vom Toyota Yaris Hybrid kommt in wenigen Wochen das ganz neue Model heraus
Gilt als neues 3 Ltr. Auto
Reine Benziner würde ich ausser noch gebraucht (bsw. Kleinstwagen wie Mitsubishi Space Star, Toyota Aygo) und/oder bis zu einem gewissen Preislimit bsw. 5000-7000 € jetzt nicht mehr kaufenl
Reine neue teure aktuelle E Autos allerdings auch nicht, da die Entwicklung dort aktuell ebenso schnell und rasant wie bei PCs , Handys und ähnlichen Geräten von statten geht und sehr schnell extremst veralten. (Ladekapazitäten, Batterien, Elektronik)
Hybrid ist da das Sinnvollste und Toyota hat einen Vollhybrid der wirklich ausgereift ist und wo man auch in 10 Jahren noch ohne größere Reue oder Probleme extrem langlebig fahren kann und noch etwas von seinem Geld hat .
Der kleinste Hybrid ist im Toyota Yaris, ansonsten Auris /Corolla, Prius als die nächste Größe bsw. gebraucht
Vielleicht reichst ja für ein gut gebrauchtes aälteres Vorgängermodell wenn jetzt der Nachfolger kommt beim Yaris ?
PS:
Die Inspektion und Ersatzteile bei Japanern wie Toyota, Honda , Mitsubishi usw. ist meist u.a aufgrund Einfuhr, Steuer usw. generell teurer als bei Europäern
Dafür geht aber auch kaum etwas je so richtig schwer kaputt oder du bleibst dauernd mit so einem Wagen liegenGeändert von Punpun (31.07.2020 um 20:34 Uhr)
-
31.07.2020, 19:19
AW: Autokauf in diesem Jahr, könnt ihr mir ein bisschen helfen?
** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
31.07.2020, 19:24
AW: Autokauf in diesem Jahr, könnt ihr mir ein bisschen helfen?
Das ging mir auch so. Irgendwie war ihnen mein Budget zu klein... Der Polo wurde mir von einem Azubi im dritten Jahr verkauft, der mich so freundlich und nett bedient hat, als hätte ich soeben eine ganze Flotte geordert.
Die Übergabe hat dann der Inhaber selbst gemacht - ich habe den jungen Mann ordentlich gelobt. Hoffentlich hilft es. Und möge er diese Art über die Jahre beibehalten.
-
31.07.2020, 19:40
AW: Autokauf in diesem Jahr, könnt ihr mir ein bisschen helfen?
Auch in diesem Jahr unterstütze ich von Herzen gern eine Spendenaktion der farbfreudigen Kuh.
Tanzen ist Träumen mit den Beinen. (Herwig Mitteregger)
So wie die Schere und der Wasserkrug des sorgsamen Gärtners den Baum in die Höhe treiben, so lassen die Schmerzen und die Tränen vom vergangenen Jahr des Menschen Seele reifen. (chinesisches Sprichwort)
-
31.07.2020, 19:40
AW: Autokauf in diesem Jahr, könnt ihr mir ein bisschen helfen?
okay @punpun, danke dir, da werde ich dann doch nach mal nachschauen...
und micra ist auch auf der liste, habe ich zumindest schon mal bekanntschaft mit geschlossen.
Auch in diesem Jahr unterstütze ich von Herzen gern eine Spendenaktion der farbfreudigen Kuh.
Tanzen ist Träumen mit den Beinen. (Herwig Mitteregger)
So wie die Schere und der Wasserkrug des sorgsamen Gärtners den Baum in die Höhe treiben, so lassen die Schmerzen und die Tränen vom vergangenen Jahr des Menschen Seele reifen. (chinesisches Sprichwort)