Das ist eine Co2 Ausgleichsmassnahme für den Wohnungsbau in den Innenstädten und gilt auch nur für Tagsüber ( Uhrzeit steht im Text).
Es geht um die Gesamtbilanz wo man irgendwo einsparen muss wenn woanders der Verbrauch zu hivvh ist, wie bei einer Waage.
Je schneller man fährt durch die benötigten Energiemittel , desto höher ist dazu eh der Wert .
Hier in Deutschland wird sich unsere heulerische Lobbyregierung mit der Kanzlerin ander Spitze Trumpmässig schön alle Co2 Gesamtwerte zugunsten der Autoindustrie wie immer zurechtbiegen und zurechtlügen.
Genauso wie bei de Kfz Besteuerung oder beim Diesel.
+ Antworten
Ergebnis 361 bis 370 von 395
-
13.11.2019, 16:15
AW: Anläßlich der IAA: Fährst du noch einen SUV oder denkst du schon an die Umwelt
-
15.11.2019, 13:39
- Registriert seit
- 05.12.2008
- Beiträge
- 6.322
AW: Anläßlich der IAA: Fährst du noch einen SUV oder denkst du schon an die Umwelt
Bei den Antworten in der Umfrage fehlt : Ich fahre einen SUV Hybrid.
-
15.11.2019, 17:46
AW: Anläßlich der IAA: Fährst du noch einen SUV oder denkst du schon an die Umwelt
Und der soll dann umweltfreundlich sein? Wie weit kommt so ein schwerer Wagen mit seiner Batterie? Und dann fährt er wieder mit Benzin.
Grüße und Dank fürs Lesen
-
15.11.2019, 19:13
AW: Anläßlich der IAA: Fährst du noch einen SUV oder denkst du schon an die Umwelt
Before you argue with someone, ask yourself, is that person even mentally mature enough to grasp the concept of different perspectives. Because if not, there's absolutely no point.
-
19.11.2019, 09:53
- Registriert seit
- 05.12.2008
- Beiträge
- 13.350
AW: Anläßlich der IAA: Fährst du noch einen SUV oder denkst du schon an die Umwelt?
Da wird noch viel Wasser den Rhein hinunterfliessen, bevor Mieter - Ausnahmen wird es sicher geben - Ladestationen erhalten.
Ich bin auch Vermieter und freue mich jetzt schon auf das Thema Ladestation bei der nächsten Eigentümerversammlung.
Da geht es dann auch um Themen wie Brandschutz und Finanzierung. Abgesehen davon muss erst einmal geklärt werden, ob die Stromkabel überhaupt für diesen Mehrbedarf an Stromzufuhr ausreichen.
Ganz so trivial ist das nicht, MIeter mit Ladestationen zu versorgen.
luciLEBE LIEBER UNGEWÖHNLICH
-
-
19.11.2019, 10:51
AW: Anläßlich der IAA: Fährst du noch einen SUV oder denkst du schon an die Umwelt?
Ja, das wird noch spannend.
Laut ADAC Umfrage haben in Deutschlands gerade mal 4 Prozent aller Tiefgaragen einen zugänglichen Stromanschluss, sprich eine Steckdose (in meiner gibt es keine einzige). Sofern das Haus einer Wohnungseigentümergemeinschaftgehört muss jede bauliche Veränderung per Beschluss genehmigt werden. Die WEG trifft sich einmal pro Jahr. Erhebt ein Eigentümer Widerspruch, verzögert sich das auf unbestimmte Zeit, denn das Gesetz zur Beschleunigung des Hochlaufs der Elektromobilität" (BEmoG) ist gerade mal in der Planung.
Wenn denn alle Eigentümer dafür stimmen und die Kosten ausdiskutiert sind, dann kommen die Stadtwerke ins Spiel. Eine TG mit ein paar Anschlüssen ans Netz zu nehmen ist ok, eine zweite Tiefgarage auch. Bei der dritten oder vierten TG entlang einer Straße wird es schon Probleme geben, Stichwort Stromstärke, Lastmanagement und Reserveleistung.
Hamburg rechnet bis 2030 mit 100.00 E-Autos im Stadtgebiet, die zusätzliche Stromnachfrage beläuft sich auf 500 Gigawatt im Jahr. Gut, dass Hamburg so nahe am Meer mit seinen Windrädern liegt. In Bayern sind wir weit weg von der Küste und die Atomkraftwerke fahren per Gesetz runter. Gut, dass es Nachbarn in Tschechien und Frankreich gibt, die uns dann zu Sptzenlastzeiten am Abend ihren Atomstrom verkaufen können, wenn unsere Kohlekraftwerke nicht mehr die Leistung heranschaffen können. Weitere nicht zielführende Kommentare zu Umwelt und Nachhaltigkeit verkneife ich mir explizit"Es ist oft produktiver, einen Tag lang über sein Geld nachzudenken, als einen Monat für Geld zu arbeiten.”
-
19.11.2019, 11:49
- Registriert seit
- 05.12.2008
- Beiträge
- 13.350
AW: Anläßlich der IAA: Fährst du noch einen SUV oder denkst du schon an die Umwelt?
Nocturna,
ich sehe das genau so wie du. Hier in BaWü nehmen wir gerne den Atomstrom aus Frankreich und der Schweiz.
Im Handelsblatt ist heute die Meldung, dass die Zertifikate der Kohlekraftwerke, die wir abschalten, weiter auf dem Markt bleiben. Es wird also in Summe global gesehen kein Milligramm CO2 gespart.
Der Sinn dieser merkwürdigen Energiewende will sich mir einfach nicht erschliessen, ausser dass Strom bei uns in Deutschland immer teurer wird.
luciLEBE LIEBER UNGEWÖHNLICH
-
19.11.2019, 12:11
- Registriert seit
- 17.07.2019
- Beiträge
- 355
AW: Anläßlich der IAA: Fährst du noch einen SUV oder denkst du schon an die Umwelt?
Der Ausreden - nicht zuletzt dann auch in Sachen Stromerzeugung - sind viele Vermieter nicht müde. Wir sind übrigens selbst Vermieter verschiedener Objekte.
Es wird letztlich wie fast immer darauf hinaus laufen, dass der Gesetzgeber Tatsachen schaffen muss.
Den Strom für unsere "Geschichten" erzeugen wir übrigens selbst. Sauber. Geht. Natürlich nicht, wenn man sich lieber fragt, was alles dagegen sprechen könnte, statt zu schauen, wie man etwas möglich macht.
-
19.11.2019, 12:41
- Registriert seit
- 05.12.2008
- Beiträge
- 13.350
AW: Anläßlich der IAA: Fährst du noch einen SUV oder denkst du schon an die Umwelt?
KK,
ihr habt vermutlich Häuser, die neueren Baujahres sind mit Solar oder PV?
Ältere Häuser müssen erst umgerüstet werden ..das geht in eine Eigentümergemeinschaft nicht ruckzuck, auch wenn der Wille da ist.
Es muss auch von allen Kapital da sein.
Einfach mal Bockigkeit zu unterstellen, wenn jemand einen berechtigten Einwand hat, ist weder zielführend noch ein Diskussionsstil, der mir gefällt..
luciLEBE LIEBER UNGEWÖHNLICHGeändert von luciernago (19.11.2019 um 12:54 Uhr)
-
19.11.2019, 13:00
- Registriert seit
- 21.04.2014
- Beiträge
- 12.349
AW: Anläßlich der IAA: Fährst du noch einen SUV oder denkst du schon an die Umwelt?
Wir haben PV auf dem Gebaudedach, dagegen hatte noch nicht mal der Denkmalschutz was...
-