Liebe Community, ich verzweifel bald 😭
Parkplatzsuche und die letzte Reparatur samt Werkstattrechnung werden mich und meinen Tuareg bald trennen. Nach 2 Wochen teurem Werkstattaufenthalt ist nun die nächste Vorführung nötig.
Mir reicht es.
Welche Autos sind eure Favoriten, was kompakte Kleinwagen angeht?
Einziges Kriterium: Hund muss mit 🐕❤️
Der Kofferraum sollte also leicht für einen Hund zugänglich sein. Also ohne Rahmen von der Karosserie.
Geringer Verbrauch, niedrige Steuern und Versicherungsprämien wären supi. Und klein. Also jetzt kein Smart, Fox, Lupo und was es sonst noch an Fahrzeugen gibt.
Also welchen jungen sportlichen Neuen habt ihr als Experten Tipp für mich?
+ Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 23
Thema: Welcher Stadtflitzer ?
-
23.05.2019, 12:00
- Registriert seit
- 14.01.2019
- Beiträge
- 92
Welcher Stadtflitzer ?
-
23.05.2019, 12:22
AW: Welcher Stadtflitzer ?
Mein Geheimtipp Mitsubishi Space Star.
Gilt zwar als Kleinstwagen ist serienmässig mit 4 Türen aber etwas länger und innen viel grösser als VW Fox .VW Up. Seat Mia .Skoda Citigo Aygo.C1 .Peugeot106 usw..
Extrem sparsam und günstig in jeglicher Hinsicht ,
Ansonsten Honda Jazz oder noch grösser Dacia Logan, die aber grösser sind oder gleich so einen Hochkant Kleinbus wie Opel Combo.Toyota Verso dann reicht es aber nicht für die kleinste Parklücke und ist zudem nicht günstig.
Ps:
Ich würde immer 4 Türen bevorzugen. Zum einen für schnelle praktischen Verstau der Einkäufe zum anderen auch für den Hund.
Ansonsten schau mal bei Dogstyler da findest du alles für Hund und Kofferraum bzw. Einstieg für alle FabrikateGeändert von Punpun (23.05.2019 um 12:35 Uhr)
-
23.05.2019, 12:57
- Registriert seit
- 20.01.2019
- Beiträge
- 1.783
AW: Welcher Stadtflitzer ?
Also ich persönlich mag ja das Design vom Ford Fiesta. Da gibts auch immer schöne Farben. Für die Stadt wohl ganz gut geeignet.
-
23.05.2019, 13:18
- Registriert seit
- 20.08.2010
- Beiträge
- 34.434
AW: Welcher Stadtflitzer ?
Der Smart ist offensichtlich zu klein... was ist dein Problem mit einem Lupo?
Ich fahre eine Opel Adam, das ist ein Zweitürer -- der Viertürer dazu ist der Karl. Allerdings sind die nicht für größere Hunde geeignet, du brauchst ja eine gewisse Kofferraumausstattung, wo du eine Transportbox befestigen kannst. Ich weiß nicht mal, ob der Corsa die hat.
Der Honda Jazz hat mir vom Raumangebot gut gefallen, allerdings ist er vom Design nicht so fesch, und ich kann nichts über Hundetauglichkeit sagen. Mit Hondas war ich von den Kosten her immer ganz zufrieden.** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
23.05.2019, 13:34
AW: Welcher Stadtflitzer ?
Der Jazz soll sehr gut geeignet sein für Hunde
Honda Jazz 1.3 CVT im Test: Der packt es – Seite 2 – automobil-magazin.de
Aber mit umgeklappter Rückbank un doder Zubehör wie Transportbox, Rampe, Decke oder übergeworfenes Lätzchen übers Metal und den Kofferraumeinstieg aus dem Fachhandel dürfte fast jedes Auto gehen für den Hund.
-
-
23.05.2019, 13:54
-
23.05.2019, 13:58
-
23.05.2019, 14:06
- Registriert seit
- 20.08.2010
- Beiträge
- 34.434
-
23.05.2019, 14:11
AW: Welcher Stadtflitzer ?
Also was im Honda Jazz reinpasst dank der kinderleichten Magic Sitze ist schon unglaublich
Wohlgemerkt Polo oder Corsa Klasse
Hier das neue Modell ab Baujahr 2018 , 21 Getränkekästen bei ungeklappten Sitzen und anderer Tankbauweise alleine hinten, fast ein Kombi und doch ein Kleinwagen.
Oder Stauraum bei hochgeklappten Hintersitzen plus Kofferraum wo Hund hinten im Kofferraum bei niedriger Ladekante drinsitzt
YouTube ab 4,21 Minute
Das alte Modellreihe hatte auch auch schon diese Zweihandgriffsitze nach oben zu klappen oder ganz umklappbar
-
23.05.2019, 14:24
-