Ihr Lieben,
ich bräuchte bitte euer Schwarmwissen
Erstmal vorweg: die Idee an sich ist noch sehr frisch, deshalb klingt es vielleicht noch etwas unausgegoren, sollte es tatsächlich dazu kommen werden wir wohl eh einen Anwalt brauchen.
Aber hier gibts doch bestimmt Leute mit Erbengemeinschaftserfahrung? Es geht mir vor allem um eine erste Einschätzung, ob der Gedanke überhaupt sinnvoll sein kann oder ob wir uns damit selbst ein Ei legen.
Mein Mann hat mit einem seiner Brüder vor ein paar Jahren ein Ferienhäuschen geerbt. Bisher als Erbengemeinschaft, jeder zu 50% beteiligt. So weit, so gut.
Nun hat der Bruder angefragt ob mein Mann ihm nicht die Hälfte seines Anteils, also 25% abkaufen möchte. Grund könnten finanzielle Schwierigkeiten sein, wollte er sich aber nicht zu äußern.
Komplett abkaufen funktioniert leider nicht, 1. brutale Bodenpreise + großes Grundstück, 2. Bruder will nicht.
Fakt ist auch, wir wollen das Häuschen auf jeden Fall behalten, dem Bruder ist es eher egal.
Da der Bruder diesbezüglich nicht unser volles Vertrauen genießt, ehrlich gesagt von meiner Seite gar keins...
Nun suche ich den offensichtlichen Haken an der Sache
Was ich bis jetzt raus gefunden habe: Bruder kann im Streitfall auch mit 25% Besitz noch die Zwangsversteigerung verursachen, falls mein Mann nicht verkaufen will bzw ihn auszahlen..
Es würde von unseren Rücklagen ein dicker Klumpen in diesem Grundstück stecken und wir wären sehr abhängig vom Bruder
Ihr merkt es wahrscheinlich schon, ich stehe der Idee sehr skeptisch gegenüber
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank schon mal fürs lesen![]()
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 153
-
25.02.2021, 10:26
Erbteil abkaufen - bin skeptisch
Geändert von Brunchgehtimmer (25.02.2021 um 10:27 Uhr) Grund: Rechtschreibung
-
25.02.2021, 10:30
AW: Erbteil abkaufen - bin skeptisch
Ganz abkaufen könnte ich noch verstehen, aber nur die Hälfte von der Hälfte? Ich sehe nicht, welchen Vorteil das für Deinen Mann hätte.
-
25.02.2021, 10:30
AW: Erbteil abkaufen - bin skeptisch
Was meint denn Dein Mann?
Ist er auch skeptisch oder grundsätzlich nicht abgeneigt?.
"Mein PC schreibt nur noch Großbuchstaben..." "Haben Sie die Feststelltaste gedrückt?""Nein, das hab ich ganz allein gemerkt.... !"
-
25.02.2021, 10:36
-
25.02.2021, 10:38
-
25.02.2021, 10:39
-
25.02.2021, 10:39
AW: Erbteil abkaufen - bin skeptisch
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel
-
25.02.2021, 10:42
-
25.02.2021, 10:46
-
25.02.2021, 10:48
AW: Erbteil abkaufen - bin skeptisch
Danke euch schon mal sehr, ihr tendiert ja alle in eine Richtung.
Mein Mann aus dem I-Net dann noch folgende Option geholt:
Käme es zur Teilungsversteigerung dürfte mein Mann ja mitbieten bzw hätte sogar ein Vorkaufsrecht?? und könnte die anderen überbieten weil er ja nur 25% ersteigern müsste?
1. Frage: kann das so stimmen? I-Net Recherche ist nicht die Spezialität meines Mannes...
2. die Lage ist extrem begehrt, heißt für mögliche Mitbieter hochinteressant...da seh ich viel Risiko