Was mir einfällt: kann man das Häuschen vielleicht umbauen oder ersetzen, dass es als Ferienhaus vermietbar ist? Wenn das in einer Tourismusgegend liegt, kann man schöne Einnahmen erzielen und der Bruder hätte auch was von seiner Hälfte.
Antworten
Ergebnis 131 bis 140 von 153
-
03.03.2021, 14:18
AW: Erbteil abkaufen - bin skeptisch
-
03.03.2021, 16:59
AW: Erbteil abkaufen - bin skeptisch
Anwaltsnotarinnen und Anwaltsnotare sind in Berlin, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und in den westfälischen Teilen Nordrhein-Westfalens tätig. Im restlichen Deutschland ist man ent- oder weder...
Wer glaubt, daß Abteilungsleiter Abteilungen leiten, glaubt auch, daß Zitronenfalter Zitronen falten..
-
03.03.2021, 18:16
AW: Erbteil abkaufen - bin skeptisch
Unayza, also wenn da jetzt eine Hütte drauf steht, die nicht einmal eine Toilette haben darf, dann darf man auch keine neue mit Bad da hin bauen. Leider. Aber man kann schon drüber nachdenken, ob man das Grundstück vermieten darf. Für einen Zelturlaub mit Camping-Toilette oder für ein Fest mit hingefahrenem Toilettenwagen?
Ich denke mal, das geht nicht. Allerhöchstens unter Freunden mal ein Kindergeburtstag mit Campingtoilette aber da wäre ich nicht so scharf drauf. Ich zelte auch nicht gerne. Aber andere denken da vielleicht anders drüber.
-
04.03.2021, 06:48
-
04.03.2021, 08:54
AW: Erbteil abkaufen - bin skeptisch
Wenn das Grundstück so viel an Wert gewonnen hat, solltet ihr auch beizeiten an eure Erben denken. Nicht, dass die das dann verkaufen müssen, um die Erbschaftssteuern bezahlen zu können.
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one.
(George R. R. Martin)
Moderation von:Alle Jahre wieder...
----------
-Rezeptideen und Rezepte für Kinder-
---
3 .. 2 .. 1 .. Ebay-Forum------------------Hochzeit-------------------------
-Reisen
-
04.03.2021, 10:34
AW: Erbteil abkaufen - bin skeptisch
Das ist (leider) völlig richtig, insofern ist der Anwalt Fachrichtung Erbrecht genau passend. Das wird jetzt auch angegangen damit wir die Freibeträge noch ein paar Mal nutzen können.
Erstens nach Rücksprache mit dem Anwalt, aber vor allem nach Rücksprache mit dem Steuerberater, wird mein Mann seinem Bruder nichts abkaufen. Dies wäre nur sinnvoll, wenn wir uns irgendwann einen Verkauf vorstellen könnten und dann eben zu 75% vom Wertzuwachs profitieren würden. Aktueller Stand ist gerade dass der Schwager und mein Bruder im Gespräch sind bezüglich Anteil abkaufen.
-
04.03.2021, 10:43
-
04.03.2021, 10:43
AW: Erbteil abkaufen - bin skeptisch
Ja, so in der Art. Die Hütten die in den letzten Jahren erneuert wurden, wurden alle wieder sehr ähnlich aufgebaut. Und im Normalfall sind die Häuschen eben unten größtenteils offen, weil da eben das Boot liegt (in unserem Fall übrigens das vom Schwager
)
Im Sommer wird da relativ oft gefeiert, aber eben im privaten Kreis. Aber richtig vermieten für Feiern denke ich eher nicht. Davon abgesehen dass ich dies nicht wollen würde, würde es mit Sicherheit durch die Vereinssatzung ausgeschlossen sein
-
04.03.2021, 10:49
AW: Erbteil abkaufen - bin skeptisch
Sorry, das war meine ungeschickte Formulierung mit "Erbteil"
Das Grundstück ist nicht Teil einer Erbmasse, die Schenkung ist Jahrzehnte her.
Schwager hat gefragt ob wir seinen "Erbteil" kaufen wollen und ich habe es so übernommen und mit der gleichen Wortwahl hier nachgefragt.
Klar verästelt es sich immer mehr, aber für einen Erben ist die Erbschaftssteuer genickbrechend. Gilt hier aber generell in der Gegend. Ich kenne ein paar Bekannte, die das jeweilige Haus und Grundstück ihrer Eltern geerbt haben und dann verkaufen MUSSTEN weil sie sonst die Erbschaftssteuer nicht zahlen konnten.
-
04.03.2021, 11:05
AW: Erbteil abkaufen - bin skeptisch
Wenn Dein Bruder den Anteil kaufen würde, wäre es doch super. Allerdings solltet ihr Euch noch vor dem Verkauf mit deinem Schwager zusammensetzen und klären, wie Dein Schwager es sich zukünftig bezüglich seiner Nutzung vorstellt. Wie soll das mit dem Boot werden? Bleibt es einfach dort liegen, wird es ggf. gleich mitverkauft? Nicht, dass sich dort das nächste Problem ankündigt