Hallo,
vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage:
Ich bin Mitigentümerin einer landwirtschaftlichen Fläche. Die anderen Eigentümer sind meine Schwester, mein Vater, meine Tante, Tochter und Sohn eines Cousins meines Vaters und (zumindest lt. Grundbuch) der Bruder meiner Oma, also Onkel meines Vaters.
Dieser ist -zumindest theoretisch- mittlerweile weit über 100, dementsprechend vermutlich verstorben und zu allem übel vor dem 2. Weltkrieg irgendwann mal in die USA ausgewandert. Der letzte Kontakt war in den 70ern. Wir wissen nur das er wiederum auch noch Kinder hat. Die Kinder müssten auch mittlerweile zwischen 60 und 70 sein, evtl auch noch älter. Namen sind bekannt, aber zumindest die Tochter heisst wohl inzwischen anders. Ob die überhaupt noch leben und ob es weitere Kinder oder Enkel gibt, ist uns nicht bekannt. Auch nicht wo und ob die überhaupt noch in den USA leben - es ist wohl auch noch bekannt, das die Frau des Sohnes aus Südamerika stammt - vielleicht leben sie jetzt auch da...
Die Fläche ist seit Jahren teilweise verpachtet, die Pacht deckt die laufenden Kosten, mehr nicht.
Wenn wir die übrige Fläche jetzt gewinnbringender verpachten oder bestenfalls verkaufen würden, brauchen wir ja die Zustimmung der kompletten Erbengemeinschaft - kein Problem bis auf den verschollenen (Gross-) Onkel
Kann mir jemand sagen, wie sowas gehandhabt wird ?
Einen Anwalt einschalten ist derzeit keine Option, da es sich derzeit nur um eine theoretische Frage handelt - evtl wird es aber in den nächsten Jahren konkreter.
LG Pippi
Antworten
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
22.02.2021, 19:40
Eigentümer/Erbengemeinschaft mit unbekannten/verschollenen Mitgliedern
-
22.02.2021, 20:24
AW: Eigentümer/Erbengemeinschaft mit unbekannten/verschollenen Mitgliedern
Hallo PLotta,
Wie iuristisch vorgehen,weiss ich nicht.
Aber: habt ihr jmd,der in USA lebt?
Ich habe über eine Freundin dort den Sohn meines Grossonkels, der 1923 ausgewandert ist, ausfindig gemacht. Ich wusste aber den 1. Wohnort.
Wer in USA lebt, hat offenbar Zugriff auf die Zensus-Listen. In meinem Fall von 1940, wo alle Familienangehörige mit Namen aufgeführt waren. So konnte ich den Sohn ausfindig machen und kontaktieren.
Der Zensus ist (war?) wohl alle 10 Jahre.
Von ausserhalb hat man wohl keinen Zugriff.
-
22.02.2021, 21:40
AW: Eigentümer/Erbengemeinschaft mit unbekannten/verschollenen Mitgliedern
Ich fürchte, ohne die Unterschriften aller Eigentümer wird ein Verkauf nicht klappen. Die unklaren Eigentümer juristisch sauber aus dem Grundbuch rauszukriegen, ist nach meinem Wissen zeitaufwendig. Es gibt aber einen Weg, bei dem man nicht die ausdrückliche Zustimmung aller Eigentümer braucht. Und das ist die "Versteigerung zur Aufhebung der Gemeinschaft". Wenn es bei Euch akut wird, sollte eine Beratung durch einen Notar erfolgen.
Be yourself no matter what they say (Sting).
-
22.02.2021, 21:45
AW: Eigentümer/Erbengemeinschaft mit unbekannten/verschollenen Mitgliedern
Achtung, es geht um eine landwirtschaftliche Fläche - da gelten mitunter andere Spielregeln.
Ich würde Kontakt zum nächsten landwirtschaftlichen Hauptverein aufnehmen. Die sollten sich auskennen.
-
22.02.2021, 21:46
AW: Eigentümer/Erbengemeinschaft mit unbekannten/verschollenen Mitgliedern
Du kannst den Grossonkel bei den white pages suchen:
whitepages.com
dann werden Dir alle mit dem Namen in den USA gezeigt und dann kannst Du es nach dem Alter einschränken. Also z.B.: zeige mir nur die über 75 Jahren oder nur die in diesem Staat. Viel Glück dabei!
-
23.02.2021, 06:38
AW: Eigentümer/Erbengemeinschaft mit unbekannten/verschollenen Mitgliedern
Nein, leider nicht. Da kann ich aber bei den Miteigentümern mal nachfragen, vielleicht hat ja da jemand Kontakte, Danke
Danke, das habe ich befürchtet
Auch gut - das ich da nicht drauf gekommen bin, da hätte ich evtl sogar einen Kontakt
Cool danke:-) da werde ich mich am WE mal ransetzen. Er hat(te) nur leider einen "Allerweltsnamen", aber vielleicht werde ich ja fündig
-
23.02.2021, 06:55
AW: Eigentümer/Erbengemeinschaft mit unbekannten/verschollenen Mitgliedern
Also ich kenne es so, dass bei Erbsachen spezialisierte Menschen Nachforschungen betreiben und wenn die fruchtlos bleiben, dann ist das so und man kann trotzdem weitermachen mit was auch immer.
(Sorry, wenn das so unkonkret ist, mehr fehlen gerade die Fachbegriffe)
Ah, habe etwas gefunden: Erbenermittlung – Wikipedia - dort kannst du, TE, alles Wichtige nachlesen. Ihr seid also nicht unbedingt handlungsunfähig, nur weil der amerikanische Onkel nicht auffindbar ist."Never take things personally. [...] Always give the benefit of doubt, until evidence to the contrary. Never assume malice. We are all going through things and you never know the inner battles some of us fight, so it‘s best to check your ego at the door.“
-
23.02.2021, 07:22
AW: Eigentümer/Erbengemeinschaft mit unbekannten/verschollenen Mitgliedern
Was Du auch machen kannst ist bei ancestry.de einen Familienbaum aufstellen. Die bekommen auch info von ancestry.com (die US Variante) und so findest Du ihn sicher. Ich weiss nicht, wie viel ein Abo für einen Monat kostet aber es macht Spass und ihr findet ihn sicher.
-
23.02.2021, 07:32
AW: Eigentümer/Erbengemeinschaft mit unbekannten/verschollenen Mitgliedern
Lizzy27.11.2019
Mama 08.11.2020
Den Wind können wir nicht ändern, aber wir können ihm eine andere Richtung geben (Aristoteles)
Weisst du warum dein Kopf rund ist ? Damit deine Gedanken eine andere Richtung nehmen können