Wenn dir die Wohnung zu gross ist, vermiete sie doch und miete dir etwas kleineres.
lg luci![]()
Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 22
-
08.01.2020, 18:55
AW: ETW verkaufen? Vermieten? Hilfe!
LEBE LIEBER UNGEWÖHNLICH
-
08.01.2020, 20:23
AW: ETW verkaufen? Vermieten? Hilfe!
-
09.01.2020, 07:41
AW: ETW verkaufen? Vermieten? Hilfe!
So dringend war der Ruf nach Hilfe dann wohl nicht....
Viele Dinge fallen mir einfach so zu,.......Augen zum Beispiel.
-
09.01.2020, 22:56
AW: ETW verkaufen? Vermieten? Hilfe!
Wenn die monatlichen Einnahmen die Ausgaben decken sollen, müsstest Du 450 Euro + nicht umlagefähige Nebenkosten + eine Instandhaltungsrücklage als Nettomiete bekommen. Möglicherweise macht eine Vermietung zu einer niedrigeren Miete Sinn.
Was Sinn macht, kann mit den Informationen, die Du bisher mitgeteilt hast, hier niemand beantworten.
-
09.01.2020, 23:12
AW: ETW verkaufen? Vermieten? Hilfe!
Ist mir ein Rätsel.
Wenn man die Wohnung vermietet oder verkauft, muss man doch selbst etwas anmieten und das kommt einen doch nicht billiger...
-
09.01.2020, 23:18
AW: ETW verkaufen? Vermieten? Hilfe!
Es kann gut sein, dass es günstiger ist, eine kleinere Wohnung zu mieten.
-
09.01.2020, 23:22
AW: ETW verkaufen? Vermieten? Hilfe!
Oder die TE zieht wieder in ihr Kinderzimmer bei den Eltern (grusel, aber wenn es nicht anders geht...).
-
10.01.2020, 11:19
AW: ETW verkaufen? Vermieten? Hilfe!
Ich würde so etwas, wenn es zur Verfügung steht, und man den Eindruck hat, es fehlte einem noch Info um eine Entscheidung zu treffen oder Fußangeln zu vermeiden, auf jeden Fall machen. 160 Eu sind weniger als 1/3 ihrer monatlichen Kreditrate, um das mal in Relation zu setzen. Und gegenüber einem kostenlosen Verkaufsgespräch bei der Bank ist das ein Schnäppchen.
Meist denkt man sich bei einer Beratung, "das hätte ich mir auch alles selber denken können" -- und hat es sich gedacht -- aber man hat auch eine Menge anderer Sachen gedacht und war sich nicht sicher, welche davon sinnvoll ist. Oder man hat eine im Nachhinein total offensichtliche Sache übersehen, weil man sie gar nicht auf dem Schirm hatte. (Das "unbekannte Unbekannte", nach dem man nicht mal fragen kann.) Ein Forum kann helfen, Sachen auf dem Schirm zu bringen.
Idealerweise sollte man, ehe man für einen Service bezahlt, mit Leuten reden, die diesen Service schon in Anspruch genommen haben.
Und, mir ist eingefallen, daß ich meinen Standard für "Wie wird man im Thema 'Geld und Geldanlage' klüger" vergessen habe zu schreiben: In der Stadtbücherei gucken, ob sie "finanztest" abboniert haben (oder in erreichbaren Städten gucken) und die leztzen zwei Jahrgänge lesen. Man muß (und wird, und sollte) sich nicht alles merken, man muß (und sollte!) nicht alles für die Steintafeln vom Berge Sinai nehmen, aber man gewinnt eine Vorstellung, was es alles so gibt und wie das alles so heißt, welche Abläufe normal sind, und welche Fallstricke immer wieder auftauchen: Die Grundlagen, die einem helfen, weitere Informationen effizient zu verarbeiten.
Ansonsten kann ich noch finantipp punkt de empfehlen. Finanzblogger sind oft unterhaltsam zu lesen, aber haben Ansichten, die nicht unbedingt zum eigenen Leben passen, und wollen oft ihre Bücher oder Seminare unters Volk bringen. Nichts für Einsteiger.Geändert von wildwusel (10.01.2020 um 11:34 Uhr)
** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
10.01.2020, 11:33
AW: ETW verkaufen? Vermieten? Hilfe!
** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
10.01.2020, 12:03
AW: ETW verkaufen? Vermieten? Hilfe!
Ich würde entweder wohnen bleiben oder verkaufen.
Wenn du an einen Mieter gerätst, der nicht zahlt, hast du ein Problem.
Den kriegst du ggf. so schnell nicht aus der Wohnung raus...und wenn du dann nicht die entsprechenden Rücklagen hast, um die Zeit zu überbrücken, sieht es schlecht aus.
Vermieten muss man sich leisten können.