Ich hatte exakt das gleiche Problem, allerdings ist die Wohnung vermietet. Angeblich war mein Mieter nicht da.
Ich habe die Rauchmelderfirma um einen konkreten Beleg gebeten, dass sie da waren . . seither herrscht Ruhe.
das scheint so eine merkwürdige Abzocke zu sein mit der RM-Wartung.
luci![]()
+ Antworten
Ergebnis 11 bis 16 von 16
-
18.10.2019, 10:14
- Registriert seit
- 05.12.2008
- Beiträge
- 13.346
AW: Anfahrtskosten berechnet, aber kein Termin
LEBE LIEBER UNGEWÖHNLICH
-
18.10.2019, 10:16
AW: Anfahrtskosten berechnet, aber kein Termin
Ich sehe für dich im Moment keinen weiteren Handlungsbedarf. Sollte die HV so dreist sein, und den Betrag abrechnen, behalte ihn bei der nächsten Hausgeldzahlung ein und kündige ggfs. an, einen Anwalt einzuschalten.
-
18.10.2019, 16:53
AW: Anfahrtskosten berechnet, aber kein Termin
Wieso müssen fremde Firmen Rauchmelder anbringen? Das ist doch wieder die reinste Abzocke. Wer ein Haus hat, der beauftragt doch auch keine fremde Firma, die die Rauchmelder anbringt. Das bekommt doch wohl jeder Eigentümer selber hin. Ich würde mich weigern so etwas mitzumachen. Ich kaufe die Dinger selber und bringe sie selber an.
Es gibt Rauchmelder, die haben eine 10-Jahresbatterie. Ich habe da noch nie Probleme gehabt.
Ich wohne in einer vermieteten Eigentumswohnung. Mein Vermieter hat die Rauchmelder gekauft und ich mußte einen Schreiben unterschreiben, daß ich die Rauchmelder anbringen werde und jährlich überprüfen würde. Die Hausverwaltung hat da gar nichts gemacht. Es kann natürlich sein, das die HV den Besitzern diesbezüglich Auflagen gemacht hat und das auch kontrolliert z. B. mit dem unterschriebenem Schreiben, was mein Vermieter der HV vorlegen muß.
Dann soll die Hausverwalter jeden Eigentümer verpflichten, die Rauchmelder anzubringen und das alles schriftlich.
Du bist doch nicht verpflichtet, was die HV initiiert mitzumachen.
Wenn es hart auf hart kommt, dann teile ihnen mit, daß du das Problem über den Haus- und Grundbesitzerverein oder Anwalt klären wirst. Bei uns im Haus gehören einige Leute dem Beirat an. Da kann von der Hausverwaltung nicht alleine irgendetwas entschieden werden. Der Beirat muß zustimmen oder ablehnen und eine andere Lösung suchen. Es werden Angebote über Arbeiten, die geplant sind oder anstehen eingeholt und dann wird mit dem Beirat entschieden was gemacht wird. Das ist eine Kontrolle, daß die HV nicht machen kann was sie will.
Da muß doch auch für das laufende Jahr ein Geschäftsbericht seitens der HV vorgelegt werden, damit die Eigentümergemeinschaft kontrollieren kann, wo euer Geld geblieben ist. Die können doch sonst machen was sie wollen. Ihr bezahlt die HV doch. Und Eigentümerversammlungen, wo Projekte beschlossen werden gibt es auch.
Das sind jetzt alles Sachen, die hier im Haus erfahren habe.
Guck mal im WWW nach "Hausverwaltung" z. B. bei Wiki steht alles drin, was zu deren Arbeiten gehört.
„Die Sache mit dem streiten ist die, wenn man etwas zurückhält, arbeitet es auf lange Sicht gegen euch“ (Dalai Lama)
Wenn du jemand anderem vergibst, dann tust du dies deinetwegen, nicht weil der andere das verdient. (Doris Wolf, Psychotherapeutin)
Ich hab keine Zeit das Gute in den Garstigen zu suchen!
Geändert von Klecksfisch (18.10.2019 um 17:36 Uhr)
-
18.10.2019, 17:09
- Registriert seit
- 17.01.2013
- Beiträge
- 3.074
AW: Anfahrtskosten berechnet, aber kein Termin
Ich bin gespannt, wie Deine Sache ausgeht.
Uns steht mit der nächsten NK-Abrechnung evtl. das Gleiche ins Haus, mal schauen. Abgerechnet wird immer im Frühjahr/Sommer.
Bei uns hat die beauftragte Wartungsfirma alle Eigentümer per Post angeschrieben und den Termin mitgeteilt. Wir als Mieter haben aber nichts bekommen. Der Brief ging an die Eigentümerin, die vor uns selbst die Wohnung bewohnt hat und jetzt aber im eigenen Haus wohnt. Der Brief ging also als unzustellbar zurück, woraufhin die Firma die HV informiert hat, dass sie nicht in unsere Wohnung kamen. Wir waren nicht Zuhause, wussten ja von nix. Die HV hat sich an unsere Vermieterin gewandt wegen unserer Kontaktdaten.
Dabei standen wir selbst schon in Kontakt mit der HV bezüglich eines Wasserschadens einige Monate zuvor. Wir müssten denen von daher schon bekannt gewesen sein. Auch hatte ich Kontakt mit der HV wegen der durch die Trocknungsgeräte entstandenen Stromkosten. Die HV ist echt unfähig und unsere Eigentümerin würde sie gerne loswerden.
Jedenfalls warte ich auf die nächste Abrechnung, ob uns extra Kosten wegen des 2. Termins abgerechnet werden.Geändert von schubidu (18.10.2019 um 18:13 Uhr)
-
19.10.2019, 07:44
-
-
24.10.2019, 12:34