Hallo liebes Forum,
Ich haben für eine Freundin eine Frage zum Thema Pflegekosten.
Es geht dabei um die Übernahme der Kosten für das Pflegeheims ihres Lebenspartners.
Der Hintergrund ist: Meine Freundin und ihr Partner sind nicht verheiratet, aber haben mehrere Jahre zusammen gelebt. Seine Rente reicht nun nicht für die Kosten des Pflegeheimes und das Sozialamt sagt, dass das nun meine Freundin die Kosten übernehmen muss.
Kennt sich hier jemand aus ? Ist das wirklich so ?
Sie hat sich an das Sozialamt gewendet, aber das Amt sagt, sie müsse die Kosten tragen.
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Herzlichen Dank und viele Grüße
Christrose
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 128
-
29.12.2020, 14:15
Wer zahlt Pflegekosten des Partners ?
-
29.12.2020, 14:18
AW: Wer zahlt Pflegekosten des Partners ?
Gibt es Kinder oder sonstige Verwandtschaft?
.
"Mein PC schreibt nur noch Großbuchstaben..." "Haben Sie die Feststelltaste gedrückt?""Nein, das hab ich ganz allein gemerkt.... !"
-
29.12.2020, 14:21
AW: Wer zahlt Pflegekosten des Partners ?
Hallo!
Der Lebenspartner meiner Freundin hat keine Kinder. Sonstige Verwandschaft gibt es soweit ich weiß nicht. Liebe Grüße!!
-
29.12.2020, 14:24
AW: Wer zahlt Pflegekosten des Partners ?
.
So vergeht Jahr um Jahr, und es ist mir längst klar
dass nichts bleibt, dass nichts bleibt, wie es war.
-
29.12.2020, 14:25
AW: Wer zahlt Pflegekosten des Partners ?
Wenn das Sozialamt zahlen muss, gilt das Prinzip der Bedarfsgemeinschaft, soll heißen, eigenes Einkommen und Vermögen und auch das des Partners (auch unverheiratet, wenn zusammenlebend), wird angerechnet.
Hier mal ein link
Muss ich fur die Heimkosten meines Lebensgefahrten / meiner Lebensgefahrtin mein Vermogen einsetzen? - Familienrecht Ehlers
Sie sollte sich beraten lassen..
"Mein PC schreibt nur noch Großbuchstaben..." "Haben Sie die Feststelltaste gedrückt?""Nein, das hab ich ganz allein gemerkt.... !"
-
29.12.2020, 14:28
AW: Wer zahlt Pflegekosten des Partners ?
Die versuchen es doch immer wieder. Deine Freundin soll sich einen Anwalt nehmen!
Bei meinem Großvater haben sie es auch versucht. Der war mit der Großmutter sogar verheiratet, aber schon Jahrzehnte getrennt und seine kleine Rente reichte für ihn kaum zum Überleben, über den Selbstbehalt wäre er niemals drüber gekommen.
-
29.12.2020, 14:30
AW: Wer zahlt Pflegekosten des Partners ?
nein sie sind nicht getrennt! Den schriftlichen Bescheid und die Begründung kenne ich nicht.
Was kann sie jetzt tun eurer Meinung nach ? Ist das nicht die Aufgabe des Sozialamtes die Kosten zu übernehmen ?
-
29.12.2020, 14:32
AW: Wer zahlt Pflegekosten des Partners ?
ja so denke ich auch. Sie selbst muss ja auch von irgendwas leben.
Ihre eigene Rente beträgt 1550 EUR, dazu hat sie noch Mieteinnahmen in Höhe von 650 EUR (kalt).
Und eine eigene Immobilie (Haus), aber darin lebt sie ja.
-
29.12.2020, 14:34
AW: Wer zahlt Pflegekosten des Partners ?
Ok, aber bei den Einnahmen wird sie sich doch einen Anwalt leisten können, mindestens einmal eine Erstberatung?
Das ist doch viel sinnvoller, als dass Du hier im Forum fragst!
-
29.12.2020, 14:35Inaktiver User