kurze Frage zu Punkt 16 Bestätigungsvemerk: muß man da eine Persokopie echt beim Notar beglaubigen lassen? Die kassieren seit Jahrzehnten Beiträge, da sollte es eigentlich klar sein, dass es einen als Person gibt....![]()
Antworten
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Rentenantrag DRV
-
21.08.2020, 13:44
Rentenantrag DRV
-
21.08.2020, 13:55
AW: Rentenantrag DRV
Ich kenne den Antrag nicht haarklein von A-Z, aber dass unbedingt eine Beglaubigung vom Notar erfolgen muss, kann ich mir nicht vorstellen.
Eine Bestätigung der Personenstandsdaten anhand des Personalausweises dürfte auch die Stadt/Gemeinde vornehmen können. Oder einer der zahlreichen Versichertenältesten oder die Auskunfts- und Beratungsstellen der DRV sowieso.
-
21.08.2020, 13:56
AW: Rentenantrag DRV
In den Erläuterungen zum Antrag steht folgendes
16 Bestätigungsvermerk
Urkunden
Sofern eine Bestätigung der Personenstandsdaten im Rentenantrag nicht vorgenommen wurde, sind Personenstandsurkunden vorzulegen. Sollten Sie keine Geburtsurkunde / Heiratsurkunde / Eheurkunde / Lebenspartnerschaftsurkunde besitzen, die Sie uns im Original oder als Fotokopie oder Abschrift mit Übereinstimmungsbestätigung einsenden können, ist auch eine bestätigte Fotokopie des Personalausweises oder des Reisepasses ausreichend..
1. EC-Karte in den Handschuh stecken
2. Durch Handauflegen bezahlen
3. Zufrieden sagen: "Dieser Chip in der Impfung hat sich echt gelohnt!"
-
21.08.2020, 20:39
-
21.08.2020, 20:40
AW: Rentenantrag DRV
Die DRV braucht eine Kopie mit Übereinstimmungsvermerk. Den kann man bei jeder Gemeinde- oder Stadtverwaltung bekommen.
Für die DRV muss einmal im Leben das Geburtsdatum beurkundet werden (durch die Vorlage der bestätigten Kopie), weil für jede Altersrente das genaue Geburtsdatum über den Zeitpunkt des Rentenanspruches entscheidet. Hat man das schon bei einer Kontenklärung erledigt, wird es gespeichert und muss es dann beim Rentenantrag nicht nochmal machen.
-
21.08.2020, 20:42
AW: Rentenantrag DRV
Ach ja, stimmt, als ich das letzte mal bei der DRV war (nicht wegen mir persönlich) das war Ende Februar, jetzt wird das anders sein. Aber telefonisch wird man sich sicher beraten lassen können.
.
1. EC-Karte in den Handschuh stecken
2. Durch Handauflegen bezahlen
3. Zufrieden sagen: "Dieser Chip in der Impfung hat sich echt gelohnt!"
-
21.08.2020, 20:46
AW: Rentenantrag DRV
Eine Kontenklärung erfolgte vor knapp 30 Jahren bei einer Scheidung.... ich frage am besten mal der der DRV unter Angabe der Versichertennummer direkt nach. Beraten lassen beim Ausfüllen hat mein Mann sich bei der Gewerkschaft, aber den Punkt haben die wohl übersehen.