Giersch: auch eine Frage der Gartengröße und wo er ist. Ausgraben jetzt verhindert immerhin, dass er zu mächtig wird. Natürlich kriegt man nicht alle Wurzelfasern, die dann neu austreiben. Mulchen (in diesem Fall dick abdecken) hilft auch hier ein bisschen: aus dem lockeren Boden kriegt man ihn/sie leichter raus, ohne dass viel abreißt, ggf in einem zweiten Durchgang, was neu austreibt. dann dekorativeres Zeugs pflanzen, dessen Wurzeln dem Giersch Konkurrenz machen, ich muss nochmal nachschauen, was sich da anbietet
Antworten
Ergebnis 15.581 bis 15.590 von 15590
-
22.02.2021, 16:57
AW: Gartensaison 2021....es geht weiter
-
23.02.2021, 13:08
AW: Gartensaison 2021....es geht weiter
Mal was anderes.
Wo kann ich online vernünftige Saat (Blumen sowie Gemüse) bestellen?
Habt ihr da vielleicht Tipps für mich?Bevor ich mich jetzt aufrege,
isses mir lieber egal.
-
24.02.2021, 08:34
AW: Gartensaison 2020....es geht weiter
Auf die Bestellanfrage kann ich leider nicht antworten,aber ich hab auch ne Frage:hat jemand mit der Freund Victoria Gartenkralle Erfahrungen,ist die so gut wie angepriesen,sie soll ja für etwas verhärtete Böden sein?
-
24.02.2021, 10:05
AW: Gartensaison 2021....es geht weiter
Meine Anfrage hat sich erledigt, ich habe gestern online Saat bestellt.
Bevor ich mich jetzt aufrege,
isses mir lieber egal.
-
24.02.2021, 10:07
AW: Gartensaison 2021....es geht weiter
Schnee ist weg, die Schneeglöckchen untendrunter sind sofort da gewesen
Viele Dinge fallen mir einfach so zu,.......Augen zum Beispiel.
-
24.02.2021, 10:42
AW: Gartensaison 2021....es geht weiter
Unsere Schneeglöckchen sind auch da und auch unsere Winterlinge.
An den Winterlingen waren am Wochenende bereits die ersten Bienen dran.Bevor ich mich jetzt aufrege,
isses mir lieber egal.
-
24.02.2021, 12:30
AW: Gartensaison 2021....es geht weiter
An unseren Krokussen ist auch seit Tagen Hochbetrieb, die Bienen sind hungrig.
Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus ihnen macht.
(Jean Anouilh)
-
24.02.2021, 12:42
AW: Gartensaison 2021....es geht weiter
Für Bienen ist es wohl zu windig hier. Aber mein Honiglieferant hat mir bereits Bilder gezeigt, wo die Damen ganz fleißig ihren Reinigungsflug machen. Sie sind also gewillt
Ich habe gestern die Nestschaukel aus dem Winterschlaf geholt und meinen Latte Macchiato drin genossenViele Dinge fallen mir einfach so zu,.......Augen zum Beispiel.
-
24.02.2021, 13:32
AW: Gartensaison 2020....es geht weiter
Hier sind auch Bienen in die Arbeit gestartet.
Ich habe einen Thread eröffnet. Hochbeet. Vielleicht bekomme ich Erfahrungsberichte.Nur wer sich ändert, bleibt sich treu! (Wolf Biermann)
-
26.02.2021, 16:45
AW: Gartensaison 2020....es geht weiter
Ich hab vorgestern bei 21 Grad im Garten gewerkelt, das hat mir nach der langen dunklen Zeit mit viel Regen und Kälte so richtig gut getan. Und da ich wegen Corona so viel arbeiten mußte und mir die Bewegung echt gefehlt hat, war es sozusagen "ganzheitlich"
Das olle Laub aus den Randbeeten und natürlich auch von meinem Gras (ich weigere mich, das Rasen zu nennen) habe ich ordentlich zusammengerecht und in die Biotonne entsorgt (mache ich immer, es ist einfach zuviel, um es irgendwo unterzuarbeiten. Dann habe ich einige Stauden wie z. B. die Fetthenne zurückgeschnitten, da sie schon die ersten fetten Blattrosetten ausgetrieben hat. Im letzten Jahr hatte ich den Sommerflieder sehr stark zurückgeschnitten und die Stämme ordentlich beiseite gepackt, um einen Totholzhaufen für die Viechereien zu errichten, allerdings war das Holz durch den vielen Regen so gammelig, dass ich kurzentschlossen alles in die Tonne gekloppt habe. Dazu ist mein Garten einfach wieder zu klein und ich habe ja auch noch ein paar andere Sache für die Tierchen ...
Als ich keine Lust mehr zum Arbeiten hatte, habe ich mir Kaffee gekocht und diesen draußen genossen, so hätte es gern weitergehen können. Heute ist allerdings Schluß mit lustig, es hat eben schon geregnet und die Temperaturen sind so um die 10 Grad, eher weniger, recht ungemütlich, allerdings halt der Jahreszeit angemessen, machen wir uns nix vor ...... and nothing else matters