Teepause, Zeit für die nächste Gartenfrage:
Die Forsythie ist aus der Form geraten, Äste wachsen kreuz und quer, verzweigen sich in dünne Äste, lange Äste wachsen aus dem Strauch die überhängen. Jetzt, wo kein Laub mehr dran ist, sieht man gut das Durcheinander.
Das Internet sagt, man solle die Forsythie alle paar Jahre auslichten, alte Zweige weg und so, aber erst nach der Blüte. Bloß - dann sehe ich doch vor lauter Botanik nicht, wo ich schneiden kann und was weg soll. Jetzt wäre es doch viel praktischer.
Was risikiere ich, wenn ich jetzt schneide? Dass ich ein paar Blütenknospen wegschneide? Bleibt doch noch genug?
Antworten
Ergebnis 15.511 bis 15.520 von 15551
-
06.11.2020, 15:59
AW: Gartensaison 2020....es geht weiter
-
06.11.2020, 20:00
AW: Gartensaison 2020....es geht weiter
Nein, das weiß ich leider nicht mehr. Ich bin froh, dass ich beide als Hibisken erkenne. Normaler kennzeichne ich alle meine Pflanzen mit den mitgelieferten Schildern, aber die unermüdlichen Aktivitäten des Windes, der Vögel und/oder Nachbars Katzen sorgen dafür, dass die Schilder relativ schnell wieder verschwinden. Ich werde dann mal im Frühjahr korrigierend eingreifen.
Be yourself no matter what they say (Sting).
-
06.11.2020, 20:02
-
06.11.2020, 20:58
AW: Gartensaison 2020....es geht weiter
Ja, im Prinzip kann man jetzt richtig auslichten und runterschneiden. Nächsten Frühling blüht dann allerdings nix, da die Pflanze nur am einjährigen Austrieb blüht. Aber dann kann man ja beobachten und sehen, was sich lohnt, stehenzulassen. Ich find die F. nicht so reizvoll, nach der schönen, allerdings für Bienen völlig uninteressanten Blüte sieht sie langweilig aus.
Die wahre Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu suchen, sondern mit anderen Augen zu sehen.
Marcel Proust
Wir glauben Erfahrungen zu machen,
aber die Erfahrungen machen uns. (Eugène Ionesco)
------------------------------------
Moderation 60+, Kochen für Feinschmecker, BRIGITTE-Diät,
Essen - Genuss oder Frust? Rücken
-
06.11.2020, 21:54
AW: Gartensaison 2020....es geht weiter
Ich kann Forsythien nicht leiden. Meine Eltern hatten einen, es wurde ein Tanz ums gelbene Kalb gehalten und wirklich schön oder biologisch wertvoll sind sie auch nicht.
Drei sind eine Bande.
-
06.11.2020, 22:19
AW: Gartensaison 2020....es geht weiter
Ich finde sie nicht ausserordentlich wunderschön,aber es ist ein unglaublich wohltuender gelber Farbtupfer im Frühjahr.
Mit Schneiden des Busches hab ich mich im Familiengarten vor Jahren mal ordentlich vertan,der Strauch sah alles andere als schön aus nach meinem Eingreifenund an Blüte kann ich mich auch nicht erinnern...
-
07.11.2020, 08:56
AW: Gartensaison 2020....es geht weiter
Den entscheidenden Hinweis habe ich im Netz gefunden: die Blätter kommen nach der Blüte. Ich sollte also noch in den Strauch reinsehen können.
Ich kürze jetzt nur die überhängenden Äste, der Rest kommt später dran.
-
09.11.2020, 07:25
AW: Gartensaison 2020....es geht weiter
Ich kürze zweimal im Jahr die Forsythie, sonst werde ich ihr nicht mehr Herr.
Ich habe sogar schon mal im Sommer die langen Triebe geschnitten, die nimmt eigentlich nichts übel.Viele Dinge fallen mir einfach so zu,.......Augen zum Beispiel.
-
09.11.2020, 14:20
-
24.11.2020, 10:42
AW: Gartensaison 2020....es geht weiter
Bei uns auf dem Rasen blühen schon die ersten Schneeglöckchen.
Bevor ich mich jetzt aufrege,
isses mir lieber egal.