Kann mir unter Euch Schreib-erfahrenen jemand helfen?
Ich suche nach einem Abschluss für eine Mail an einen Personaler, der mich nicht vergessen soll, falls doch noch etwas frei wird (er hat es selbst vorgeschlagen). Nun suche ich nach einem etwas frischeren Abschluss als "Mit freundlichen Grüßen".
Ich dachte zuerst an "Besten Dank im Voraus und viele Grüße" , aber im Voraus dankt man nicht mehr, habe ich mal gelesen und überhaupt bin mich mir damit unsicher.
Habt Ihr eine Idee?
Danke schonmal IM VORAUSund liebe Grüße!
milchkaffee![]()
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 27
-
14.09.2006, 09:55Inaktiver User
Besten Dank im Voraus schreibt man nicht, oder?
-
14.09.2006, 09:58Inaktiver User
AW: Besten Dank im Voraus schreibt man nicht, oder?
Seit wann dankt man nicht mehr im Voraus? Habe ich da was verpaßt?
-
14.09.2006, 10:00Inaktiver User
AW: Besten Dank im Voraus schreibt man nicht, oder?
Du kannst im Voraus danken oder einfach so.
"Herzlichen Dank und freundliche Grüße" habe ich auch schon geschrieben.
Was ich nicht mag, ist "vielen Dank für Ihre Bemühungen" - das klingt für mich wie die Klausel "er bemühte sich...".
Grüße, Cariad
-
14.09.2006, 10:02
AW: Besten Dank im Voraus schreibt man nicht, oder?
Ich würde in Deinem Fall im Voraus danken.
Das macht man immer dann, wenn man ganz selbstverständlich davon ausgeht, dass das, wofür man sich dann zu bedanken hat, sowieso geschehen wird. Es kann also deplaziert sein, aber hier nicht, hier passt es.
Kottan: "I rauch ned, i trink ned und i hob nix mit andere Frauen"
Elvira: "Gar koan Fehler?"
Kottan: "Doch, i liag manchmal"
______________________________________
Profilbild © Analuisa
-
14.09.2006, 10:06Inaktiver User
AW: Besten Dank im Voraus schreibt man nicht, oder?
Ich weiß auch nicht, Mackie das habe ich mal irgendwo gelesen. Aber vielleicht war das ja auch ein spitzfindiger Autor, der auf Teufel komm raus mit den Traditon brechen will
. Genauso wie auch Leute sagen, "möchte Sie bitten" sei falsch, schließlich möchte man ja nicht, sondern tut es, etc... dabei geht es da ja um Höflichkeit.
Also kann man es so schreiben? Oder hast Du noch einen Vorschlag?
-
14.09.2006, 10:09Inaktiver User
AW: Besten Dank im Voraus schreibt man nicht, oder?
Höflichkeit ist ja eh heutzutage für viele Leute nicht mehr zeitgemäß.
-
14.09.2006, 10:09Inaktiver User
AW: Besten Dank im Voraus schreibt man nicht, oder?
Danke!
Herzlichen Dank hört sich schön an, aber klingt das nicht zu vertraut? Und ist "Besten" zu verstaubt? Eigentlich gefällt mir "Herzlichen Dank" :)
-
14.09.2006, 10:13Inaktiver User
AW: Besten Dank im Voraus schreibt man nicht, oder?
Zu vertraut finde ich das nicht. Es geht ja wohl um deine persönliche Zukunft, da kann man schon mal mit dem Herzen dabei sein.
"Besten Dank" geht natürlich auch.
Grüße, Cariad
-
14.09.2006, 10:15
AW: Besten Dank im Voraus schreibt man nicht, oder?
Also, ich finde "Herzlichen Dank" auch schön und passend.
Bei den üblichen Formulierungen, die man tagtäglich liest, hat der Leser meiner Meinung nach oft das Gefühl, es handele sich lediglich um eine Floskel.
Effi
-
14.09.2006, 10:15Inaktiver User
AW: Besten Dank im Voraus schreibt man nicht, oder?
Vorschlag:
Für Ihre Bemühungen / Ihren Einsatz / Ihre Unterstützung bedanke ich mich schon jetzt sehr herzlich und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Informeller:
Schon jetzt vielen / tausend / besten Dank für Ihren Einsatz!
Viele Grüße