Hallo Krebs,
meinst du 65° (gemessen nach COBB)? Die Aussage deines Orthopäden "65 Prozent an drei Stellen" - die kann ich gar nicht nachvollziehen.
Ich nehme an, die "69" in deinem Nick deutet auf dein Geburtsjahr hin? Dann sind wir ein Jahrgang...Damals war es sehr viel schwieriger, Spezialisten zu finden, die sich mit Skoliose auskennen, die Erfahrung habe ich auch gemacht. Auch heute habe ich noch keinen niedergelassenen Orthopäden gefunden, bei dem ich mich gut aufgehoben fühle. Zugeben würde es ja keiner, dass er keine Ahnung hat...die Halbgötter in Weiß...![]()
In Bad Wildungen war ich auch mal zur Untersuchung, das war 1979 und man wollte mich damals auch dort operieren. Ich fand die Klinik aber schrecklich, so steril und unpersönlich, dass ich mich mit Händen und Füßen gewehrt habe. Meine zweite OP war dann 1983, also auch schon weit mehr als 20 Jahre her.
Wenn du nun schon einen Bandscheibenvorfall hast, dann würde ich mich vielleicht schon noch mal von einem Spezialisten untersuchen lassen?
Vielleicht hatte ich damals einfach nur Glück mit Klassenkameraden und so, ich bin nie gehänselt worden, auch nicht, als ich über viele Jahre das Milwaukee-Korsett getragen habe oder nach der OP ein Jahr den Gips. Verstecken ging eh nicht, dafür waren die "Panzer" zu offensichtlich.
Wenn dein Chef nebenbei ein Fitnessstudio hat, dann gehört er natürlich zu den "Experten", die einen Blick dafür haben. Bei mir ist es kürzlich meiner Nordic-Walking-Lehrerin aufgefallen, dass ich schief bin: Beim normalen Laufen fällt es nicht auf, aber bei Einsatz der Stöcke hat sie gesehen, dass ich rechts "hänge"...
sandfloh
Antworten
Ergebnis 21 bis 30 von 159
-
27.08.2006, 14:32
AW: Skoliose - noch jemand betroffen?
Ist das Leben nicht schön!?
-
27.08.2006, 14:37
AW: Skoliose - noch jemand betroffen?
Hallo,
also ich hatte 36 ° bevor das Korsett angepasst wurde, wenn ich mich recht erinnere. Durch das Korsett ist die Krümmung zwar nicht ganz weggegangen, aber ein bißchen besser wurde es schon, wieviel weiss ich gar nicht mehr. Ich habe aber das Gefühl, dass die Krümmung allmählich wieder zugenommen hat. Also vom Augenmaß könnte ich mir vorstellen, dass es wieder so ca. 36° sind.
Ich habe ein S-förmige Torsionsskoliose, also die Wirbel sind zum Teil noch ganz leicht in sich verdreht. Enge T-Shirts und Bikini trage ich schon, die Verkrümmung fällt nicht so sehr auf, nur wenn ich mich bücke. Was micht nervt ist, dass manche Hosen blöd sitzen, weil ich, bedingt durch die Krümmung auf einer Seite mehr Taille habe als auf der anderen.
Gruß
Claudia
-
27.08.2006, 14:38
AW: Skoliose - noch jemand betroffen?
Zitat von Inaktiver User
Die Aussage des Arztes, er sei überrascht, dass du (bei 30° Verkrümmung) überhaupt noch laufen kannst, ist aber wirklich sehr übertrieben!!!
sandflohGeändert von Lilith (22.11.2006 um 19:59 Uhr) Grund: Direktlink wegen Werbung entfernt.
Ist das Leben nicht schön!?
-
27.08.2006, 15:13Inaktiver User
AW: Skoliose - noch jemand betroffen?
Hallo Sandfloh,
ob das gemessen wurde nach COBB kann ich dir nicht mehr sagen. Ich war seelisch ziemlich fertig wie ich raus kam. Nur die Zahl habe ich mir behalten.
Hatte damals auch eine Klassenkameradin, die hatte auch so ein Korsett an und die wurde gehänselt ohne Ende.
Ich wurde nicht von Klassenkameraden gehänselt, sondern wie ich älter war und im Bikini am Strand oder Schwimmbad war. Also als erwachsene Frau mit Mitte 20. Mittlerweile meidet man halt alles wo man es sehen könnte.
In dem Fall würde ich auch sagen, mein Chef hat mehr Ahnung wie mancher Orthopäde. Hat mir auch nach dem Bandscheibenvorfall eine halbe Stunde einen Vortrag an einer Plastikwirbelsäule gehalten, wie die Wirbel sich verhalten und was ich machen muss, damits besser wird. Der hat ja dann auch die Trainingsgeräte dazu. Die sind nach Dr. Wolff.
Liebe Grüße
Krebs
An Fallada
versuche nur noch Hosen zu kaufen, die aktuelle Mode gibts ja her, die nicht bis in die Taille reichen. Das Problem habe ich auch, auf der einen Seite eine Taille und uff der anderen Seite gehts gerade runter also ohne Taille.
Liebe Grüße
Krebs
-
28.08.2006, 08:13Inaktiver User
AW: Skoliose - noch jemand betroffen?
Zitat von sandfloh
Statt dessen soll man so schwabbelige Ballkissen nehmen.
Schwimmen ist übrigens nicht zwangsläufig so gut, wie mir früher auch immer gesagt wurde. Gerade mit WS-Problemen ist es wichtig, beim Brustschwimmen den Kopf nicht krampfhaft aus dem Wasser zu halten, wie es so viele machen. Am besten soll Rückenschwimmen sein.
Schwimmt mab normal, d.h. taucht das Gesicht beim Schwimmen auch rechts + links ins Wasser, ist Brustschwimmen kein Problem.
Bzgl. Training bringt schwimmen aber eh nicht soviel; besser gute Gymnastikübungen zur Stärkung von Rücken + Bauch.
-
- Grund
- falsch
-
28.08.2006, 09:15Inaktiver User
AW: Skoliose - noch jemand betroffen?
Hallo Sandfloh,
im Jahr 2003 hatte ich hier dieses Thema einmal angesprochen und bekam auch von dir eine Antwort. Bei meinem Sohn wurde damals eine Skoliose diagnostiziert, ich hatte keine Ahnung was das war.
Inzwischen hat sich da einiges getan. Wir haben mehrere Orthopäden aufgesucht, die keine Ahnung hatten und uns immer wieder zur OP geraten haben. Durch einen Zufall sind wir auf die Seite des skoliose-info-forum [edit: Direktlink entfernt] gestoßen, die ich hiermit nur empfehlen kann, und sind dort gut beraten worden.
Wir haben einen guten Arzt gefunden, der wirklich Ahnung hat. Unser Sohn trägt seit 2003 ein Korsett, leider zu wenig, macht Krankengymnastik nach Schroth und war in 2005 zur Kur in Bad Sobernheim. Seine Krümmung hat sich seid dieser Zeit nicht verschlechtert, aber auch nicht verbessert, da er sein Korsett zu wenig trägt.
Gruß
1952Geändert von Lilith (22.11.2006 um 20:02 Uhr) Grund: Direktlink wegen Weiterverlinkung zu Shopseite entfernt.
-
28.08.2006, 10:01
AW: Skoliose - noch jemand betroffen?
Hallo,
bin auch Skoliose-betroffen, anscheinend aber nicht so stark. Habe nie deswegen ein Korsett getragen oder eine OP benötigt. Klar hab ich auch manchmal Rückenschmerzen, aber wer hat das nicht ab und zu bei einem Bürojob? Bei mir kamen aber irgendwann Fuß- und Gelenkprobleme dazu. Ein Chirurg hat dann auf einen Blick festgestellt, dass meine Beine unterschiedlich lang sind. Bei genauerer Messung ergab sich 1 cm Unterschied. Er meinte, das wäre evtl. die Ursache für meine Skoliose. Seit ich Einlagen bzw. Absatzerhöhungen trage, fühl ich mich besser.
Vielleicht hilft das auch jemandem?
LG
-
28.08.2006, 10:30Inaktiver User
AW: Skoliose - noch jemand betroffen?
Zitat von sandfloh
-
28.08.2006, 10:56Inaktiver User
AW: Skoliose - noch jemand betroffen?
Zitat von Inaktiver User
Mein orthopädisches Wissen ist nur bescheiden, aber trotzdem habe ich bei meinem ca. 30-minütigen Orthopädenbesuch dieses Jahr bereits 5 Kardinalfehler des Herrn identifiziert, was eigentlich jeder Student im 3. Semester wissen sollte ...
Zum Glück war wenigstens seine Krankengymnastin fit.
Ich würde es mir immer SEHR gut überlegen, mich am Rücken operieren zu lassen (hochgradige Skoliosen etc natürlich ausgenommen).
-
28.08.2006, 14:17Inaktiver User
AW: Skoliose - noch jemand betroffen?
Zitat von sandfloh
Von außen sieht man nur, daß die eine Hüfte etwas runder ist als die andere.
Meiner Mutter habe ich übrigens in ihrem 67. Lebensjahr gesagt, daß ich diese Skoliose offenbar von ihr geerbt habe - ihr Rücken/Hüfte sieht nämlich genauso aus. War ihr garnicht bewußt.
Geändert von Inaktiver User (28.08.2006 um 14:22 Uhr)