Du kannst aber Großküchen-Kartoffeln nicht mit denen aus einem normalen Haushalts-Dämpftopf vergleichen.
Wer das Glück hat, einen Laden/Bauernhof in der Nähe zu haben, wo verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Kocheigenschaften angeboten werden, sollte mal ein Kartoffel-Tasting veranstalten. Es ist fasziniernd, wie unterschiedlich Kartoffeln schmecken können, wenn man mal von der Supermarkt-Einheitsware weggeht.
Antworten
Ergebnis 41 bis 50 von 74
Thema: Kartoffeln kochen
-
18.01.2021, 08:14
AW: Kartoffeln kochen
-
18.01.2021, 08:28
AW: Kartoffeln kochen
Gibt es diese AMC-Töpfe eigentlich noch zu kaufen? Ich kenne die aus Erzählungen von vor Jahrzehnten und weiß noch, dass die eine heftige Stange Geld kosteten.
Wer den Platz hat, dem empfehle ich stattdessen eine eingebaute Dampfgar/Backofen-Kombi zusätzlich zum Backofen.
Die Kartoffeln koche ich nur noch da drin, egal ob Pell oder geschält. Und noch mehr wird darin gemacht, nur als Kartoffelkochautomat wäre es ein bisschen überkandidelt.
Das Schöne ist u.a. ich setze die Kartoffeln da rein, stelle das Programm ein und muss mich um nichts mehr kümmern, sprich keine Herunterschalten der Temperatur wie auf dem Kochfeld. Warmhalten tut das Gerät sie auch im Notfall.
Es ist aber wirklich ein Unterschied, welche Kartoffeln da garen. Da ja kein Salz zugegeben wird, müssen sie schon Eigengeschmack mitbringen. Ich plädiere also auch für Bauernhofkartoffeln.Moderatorin in
*Gesundheit* und *Frauengesundheit*
*Fasten* und *Welchen Nutzen haben Diäten?*
*Haushalt - Tipps und Tricks*
-
18.01.2021, 09:32
AW: Kartoffeln kochen
Noch eine Stimme für wenig Wasser im Dampftopf. Ich koche Kartoffeln fast immer mit Schale und fast ausschließlich im Dampftopf (außer bei gebackenen Varianten). Selbst Bratkartoffeln koche ich meistens vor, ich meine, dass sie beim Braten dann etwas weniger Fett bräuchten.
Wen es als OT interessiert: perfekte Ofenkartoffeln müssen für mich:
- ein paarmal eingestochen werden
- dünn mit Öl eingerieben sein
- gesalzen werden,
dann werden sie immer außen rösch und innen fluffig.Moderatorin im Forum Über Treue und Lügen in der Liebe, Politik und Tagesgeschehen, Was bringt Sie aus der Fassung?, Medizinische Haarprobleme und Zähne
[Damals] wurde weniger Geschiss gemacht und insgesamt war alles besser. Was an den Müttern lag. Denen von damals. Wenn sie ihren Kindern doch bloß [...] noch beigebracht hätten, wie man Kinder erzieht.Userin Minstrel02 im Forum Erziehung
-
18.01.2021, 10:43
AW: Kartoffeln kochen
Bei mir ist es genau umgekehrt, ich möchte, daß das Solanin rausgeht.
Wenn die Kartoffeln nach dem Kochen etwas frischer aussehen, weil das bei der Lagerung verlorene Wasser wieder da ist, auch nicht schlecht... aber ich werd' sie mal vor und nach dem Kochen wiegen, aus reiner Neugier.
Durchaus möglich, aber in ausreichend Wasser in einem hinreichend großen Topf gekochte Kartoffeln sind mühelos gut. (Es sei denn, sie haben Lagerschäden oder Frost gekriegt.) Also wozu der Aufwand.
Gute Ofenkartoffeln hatte ich auch noch nie. (Die in der Kantine sind nicht schlechter als die im Lokal, im Haushalt (egal ob städtisch oder bäuerlich), oder aus dem Lagerfeuer -- sie sind alle eßbar (wenn man richtig Hunger hat, sowieso, spricht für die Lagerfeuerzubereitung) aber mehlig und und fad. Entweder ist das sehr schwer, es gut hinzukriegen, oder einfach Geschmackssache und damit nicht brauchbar zu diskutieren.** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
18.01.2021, 12:41
AW: Kartoffeln kochen
Kantinen kaufen (überwiegend) vorgekochte und eingeschweißte Kartoffeln, insofern schmecken die alle sehr ähnlich (gut oder schlecht, wie man es nimmt). Ich persönlich mag die nicht, genauso wenig wie die aus der Mikrowelle.
Kenzia da muss ich was richtigstellen: in AMC kann nur das ohne Wasser gekocht werden, was auch selbst ausreichend Wasser/Feuchtigkeit beinhaltet. Kohl z.B. braucht nur tropfnass in den AMC-Topf. Rosenkohl und Kartoffeln z.B. haben zu wenig Eigenfeuchtigkeit, daher der halbe Zentimeter Wasser. Und der Topf sollte gut mit Gargut gefüllt sein, sonst funktioniert das nicht.
Aber: du kannst auch in jedem anderen Topf mit wenig Wasser Kartoffeln und Gemüse kochen. Einfach probieren und anfangs mal kurz Deckel lüften und nach dem Wasserstand gucken.
Ich bevorzuge übrigens zu allen Kocharten die mehligen Kartoffeln.
OT Utetiki die AMC gibt es heute noch und der Preis… Ich hab meine inzwischen an die 40 Jahre, insofern haben sie sich längst bezahlt gemacht und ich spare viel an modernen Kochgeräten.
Flau deine Ofenkartoffeln - so kenne ich sie auch -wunderbar!!! Wildwusel und die mit mehligen Kartoffeln – für mich ein Gedicht, aber wenn du mehlig generell nicht magst… Mir schmecken die festen meist nicht so gut.
Servus Karina
12.10.2020 Start mit 86,5 Kilo
Zwischenstand 30.12.2020 = 79,1 Kilo
-
18.01.2021, 12:56
AW: Kartoffeln kochen
Es wird Zeit für eine neue Signatur
-
18.01.2021, 12:58
-
18.01.2021, 13:08
AW: Kartoffeln kochen
Ich hab jetzt mal auf der Seite der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) nachgelesen- da steht nichts von "in viel Wasser kochen"- lediglich sollte man mit Schale kochen.
Wo hast du dann das mit dem Wasser her?
Dann müssten ja viele Menschen ganz schön "vergiftet" sein, oder?
-
18.01.2021, 13:19
AW: Kartoffeln kochen
Meine Lieblingskartoffelsorte Sieglinde sollte vom Markt genommen werden. Kriege ich auch nur noch selten auf dem Markt.
Die werden auch nur als Pellkartoffeln gekocht. Quark, Leinöl dazu, leggafritzigMein Himmel bleibt magisch, wie meine Träume, meine Bilder, mein Leben....
Ich bin die, die ich bin.
-
18.01.2021, 13:24
AW: Kartoffeln kochen
Danke für die Information, Nelamari. Geschält und eingeschweißt erklärt das Übel.^^
Zum Solanin in Kartoffeln hab ich forentauglich zum Verlinken nur diese Verbraucherseite gefunden.
Auch da steht - wie bei allen Artikeln zum Thema -, dass "Solanin ins Kochwasser übergeht". Da find ich es schon verständlich, wenn jemand denkt, dass viel Wasser besser ist. Ich werde es trotzdem weiter mit wenig und dem Schnellkocher halten. Auch in weniger Wasser wird sich das Gift restlos sammeln, denke ich. Wir kochen/dämpfen ja nicht für ganze Schulklassen oder griechische Hochzeiten.Der Adler fängt keine Mücken.
Schauen wir nach vorn, solange wir noch sehen können. [< München Mord]
Deutsche Tugenden: „Pünktlich wie die Deutsche Bahn, ehrlich wie die Deutsche Bank und sauber wie VW.“
Arnulf Rating