Hallo zusammen,
ich möchte Flammkuchen machen. Ist der Teig mit oder ohne Hefe? Ich finde Rezepte für sowohl als auch und hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie das Original Rezept vom Boden eigentlich geht.
Wie macht ihr euren Boden?
Lg
Fussl
+ Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 11
Thema: Flammkuchen
-
28.10.2019, 08:00
Flammkuchen
Mini-Fussl 08/2009 & Mini-Nudel 04/2014
...mit Julchen & Fussl und einer Sternschnuppe für immer im Herzen...
-
28.10.2019, 08:05
- Registriert seit
- 30.03.2008
- Beiträge
- 1.396
AW: Flammkuchen
Wenn ich Zeit habe, mache ich einen Teig wie Pizzateig (also mit Hefe), rolle den aber dünner aus.
Wenn es schnell gehen muss, oder auch wenn sich viele verschiedene Menschen ihren Flammkuchen nach Belieben belegen wollen, nehme ich handelsübliche Wraps, stelle alle möglichen Zutaten auf den Tisch und jeder kann sich selber einen (oder mehrere) fertig machen und in den Ofen schieben.
pocaWie schnell ist nichts passiert....
_________________________
Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss es nur schaffen, ihm den Beigeschmack der Katastrophe zu nehmen.
Max Frisch
-
28.10.2019, 22:08
- Registriert seit
- 15.07.2018
- Beiträge
- 50
AW: Flammkuchen
Der klassische Flammkuchen ist meines Wissens nach ohne Hefe, einfach Mehl, Wasser, Öl und Salz. Aber wahrscheinlich wird es da auch je nach Geschmack und Region viele Varianten geben und jeder schwört, sein Rezept ist das Original...
-
28.10.2019, 22:55
AW: Flammkuchen
Hallo Fussl.
Mittlerweile gibt es rohen Flammkuchenteig doch überall zu kaufen, das ganze Jahr über (früher nur in der Metro etc.).
Besser (und schneller) kann (und entsprechend will) ich ihn nicht machen.
Läßt sich sogar gut einfrieren.
Gute Nacht.I don´t know where I´m going- but I´m on my way... Carl Sagan
Vielleicht geht es auf dem Weg gar nicht darum, irgendwas zu werden.
Vielleicht geht es darum, alles abzuwerfen, was wir nicht sind,
so daß wir das sein können, wofür wir bestimmt sind.
Paulo Coelho
Moderatorin in den Foren:
Beziehung im Alltag, Der "gebrauchte" Mann und im Tierforum- ansonsten normale Nutzerin
-
28.10.2019, 22:59
AW: Flammkuchen
Ich habe mich nicht getraut, genau das zu schreiben.
Wenn es Flammkuchen bei uns gibt, dann nehmen wir immer den gekauften rohen Teig auf Backpapier, bestückt nach Belieben, schnell gebacken. Lecker..
(Letztens gab es bei Aldi ganz wunderbare hauchdünne Böden im Viererpack - leider, leider nur Sonderware.)life is all about
finding people who
are your kind of
CRAZY
-
-
28.10.2019, 23:48
- Registriert seit
- 02.04.2017
- Beiträge
- 5.525
AW: Flammkuchen
Der klassische Flammkuchenteig wird ohne Hefe zubereitet.
Ich gebe immer noch ein Eigelb mit in den Teig und lasse ihn nach dem kneten eine halbe Stunde ruhen. Dann lässt er sich besser ausrollen.
-
29.10.2019, 00:16
AW: Flammkuchen
Flammkuchenteig ohne Hefe ist so leicht zu machen
220 g mehl
3 Esslöffel Olivenöl
100 ml Wasser
1 Eigelb
Bissi salz
Zusammen kneten und am besten 30 Minuten ruhen lassen
-
29.10.2019, 09:00
- Registriert seit
- 30.03.2008
- Beiträge
- 1.396
-
29.10.2019, 17:03
AW: Flammkuchen
Ja, das ist für ein Blech, dünn ausgewalzt
nicht verzweifeln
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart
( Goethe )
-
20.11.2019, 20:52
- Registriert seit
- 16.11.2019
- Beiträge
- 5
AW: Flammkuchen
Mit Hefe. Das ist eins meiner Lieblingsrezepte für Flammkuchen:
https://www.lecker.de/elsaesser-flammkuchen-63032.html
Grüße:
Mary
-