Für obige Dame und alle, die es interessiert...
Falscher Bisquit (ursprünglich von Doro 21)
2 Eßl. Essig
4 Eßl Oel
5 Eier
8 Eßl. Zucker
10 Eßl. Mehl
1Päckchen Backpulver
1Päckchen Vanillezucker
alle Zutaten gut mischen, Backform fetten,Teig einfüllen und 15-20 Min.bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen backen.
...wird sehr locker, kann mit allem belegt werden und schmeckt toll![]()
Antworten
Ergebnis 21 bis 30 von 445
Thema: topfguckers BACKrezepte
-
11.05.2007, 17:03
AW: topfguckers BACKrezepte
Time is just memory
Mixed with desire
Tom Waits
-
11.05.2007, 22:57
AW: topfguckers BACKrezepte
Die (deutsche) Erdbeerzeit beginnt.
Für *faule* Backkünstlerinnen (als Boden), das für mich und meine Bekannten ultimative Rezept ( die Kombination macht`s).
3 Eier
100 g Zucker
150 g gemahlene Haselnüsse ( oder Walnüsse)
150 g Schokoraspeln
Eier schaumig schlagen, Zucker einrühren bis die Masse cremig ist, Nüsse und Schoki unterrühren. Fertig.
30 Minuten auf 190 Grad Ober-/Unterhitze.
Im Winter mit Kiwis, Ananas und Bananen genauso erfolgreich.
zbNur wer sich ändert, bleibt sich treu! (Wolf Biermann)
-
24.05.2007, 15:12
AW: topfguckers BACKrezepte
ich bin dann mal so frei
für ein Blech bzw dieses Blech was man auf den Rost stellen muss
und wem es zu viel erscheint, er wird nicht trocken bis zum nächsten Tag und man kann ihn einfrieren, grade Rhababer gibt es den echt nur jetzt, warum eigentlich??? wächst der nur hier???
Rhabarberkuchen mit Rührteig und Streuseln
2 Eier
240g Zucker
1 P Vanillezucker
120ml Milch
120ml Sahne
120g geschmolzene Butter
350g Mehl
1 TL Backpulver
1kg Rhababer in recht kleine Stücke schneiden
auf dem Teig verteilen, NICHT zuckern
Streusel
150g Zucker
200g Mehl
100g Butter
backen 30min bei 200°C Ober-Unterhitze
wirklich lecker
ist das Lieblingsrezept meiner Schwester
mir und meiner family hat er auch sehr gut geschmeckt und bei semis ist er wohl auch angekommen, vielen Dank übrigens, sowas hört man doch gern
lg
sualles bleibt anders
Mut ist oft pure Unwissenheit
-
06.06.2007, 17:50
AW: topfguckers BACKrezepte
NY-Cheesecake von Bille 12
Favorit nicht nur auf deutschen Tischen, sondern auch auf amerikanischen: Käsekuchen. Während der "Käse" hierzulande Quark ist, wird in den USA Frischkäse verwandt. Und er wird als Dessert, nicht zur "Kaffeezeit" serviert.
Luftig-lockere Textur ist beim amerikanischen Cheesecake nicht erwünscht. Damit er schön cremig-kompakt wird, sollten Sie alle Zutaten für die Füllung auf Raumtemperatur bringen und die Masse keinesfalls lange mit dem Mixer schlagen, sondern nur glattrühren. Backen Sie den Kuchen auf niedriger Temperatur, lassen Sie ihn im Ofen auskühlen und stellen Sie ihn dann noch einige Stunden in den Kühlschrank. Eventuelle Risse mit Topping kaschieren ;-)
• Verwandte Rezepte
Kekskrümel-Teig
Rezeptkarte drucken • Bild zeigen
175 g feinst zerkrümelte Kekse (Vollkorn-Butterkekse, Löffelbisquit, Eierplätzchen)
2 EL Zucker (bei Löffelbisquits weniger)
70 g weiche Butter
Zimt nach Geschmack
Zubereitung
Zerkrümeln Sie die Kekse (ca. 30 Eierplätzchen oder 25 Vollkorn-Butterkekse) entweder in der Küchenmaschine oder geben Sie sie in einen Plastikbeutel und rollen Sie mit dem Nudelholz darüber. Alle weiteren Zutaten dazugeben und alles schnell mit einer Gabel zu einer krümeligen Masse vermischen.
Diesen Teig müssen Sie nicht backen, es reicht auch, ihn in eine Form zu drücken und gut zu kühlen. Backen können Sie ihn allerdings auch - acht bis zehn Minuten bei 175 Grad, bis er hellbraun ist. Krümelteig ist der einfachste Weg, an die Teighülle für Cheesecake oder Pies zu gelangen. Falls Sie kleinere Backformen benutzen, bleibt etwas übrig - diese Masse ist ausreichend für eine 26- bis 28er Springform.
Cheesecake (Käsekuchen Deli-Style)
Rezeptkarte drucken • Bild zeigen Teig: 150 g Keks- o. Zwiebackkrümel
2 EL Zucker, Prise Zimt
60 g geschmolzene Butter
Füllung: 800 g Frischkäse (4 Pakete)
200 g Schmand oder saure Sahne
200 g Zucker
2 TL Vanilleextrakt o. Vanillesirup
4 Eier
2 EL Mehl
50 ml Milch
Topping: 100 g saure Sahne, Erdbeeren, Fruchtsoßen
Zubereitung
Springform (26 cm) fetten. Teigzutaten mit einer Gabel vermengen, mit dne Fingern oder einem Löffel in die Form drücken. Für die Fülllung saure Sahne und Frischkäse (vorher auf Zimmertemperatur bringen) mit dem Zucker und dem Vanillesirup glatt rühren. Die Eier einzeln einrühren und zuletzt das Mehl und die Milch. 60 Minuten bei 170 Grad (Heißluft 150) backen. Im Ofen bei geöffneter Tür auskühlen lassen, damit der Kuchen nicht reißt. Nach dem Auskühlen saure Sahne darüber streichen, mehrere Stunden kalt stellen. Mit Erdbeerscheiben schuppenartig belegen oder Fruchtsoßen darauf geben.
Die halbe Zutatenmenge passt für eine 18er Springform - genau richtig für einen kleineren Personenkreis, der nicht so ausgiebig schlemmen möchte.alles bleibt anders
Mut ist oft pure Unwissenheit
-
28.06.2007, 17:49Inaktiver User
AW: topfguckers BACKrezepte
Baiser-Roulade (von Ila)
Ofen auf 180 Grad vorheizen
8 Eiweiß mit 1 Pr Salz steif schlagen, nachundnach
300 g Zucker,
1 EL Speisestärke und
1 TL gemahlene Vanille unterheben.
Blech mit Backpapier belegen, leicht einölen,
Masse draufstreichen, ca 30 min backen.
Kurz abkühlen lassen, auf mit Puderzucker bestäubtes Backpapier stürzen, oberes Papier abziehen.
Für die Füllung
200 g Mascarpone (ich hab weit mehr genommen),
3 EL Sahne ,
2 EL Rosenwasser,
1 EL Zucker mischen
300 g Süßkirschen trockentupfen und entsteinen (hab ich durch Himbeeren ersetzt)
Mascarponecreme aufs Baiser streuen, Früchte drüber verteilen und mit Hilfe des Backpapiers vorsichtig aufrollen (Geht leichter, wenn man schon in warmem zustand ein- und gleich wieder ausrollt)
Vor dem Anschneiden mindestens drei Stunden kalt stellen
-
01.07.2007, 14:13
AW: topfguckers BACKrezepte
Baumkuchentorte
Teig:- 250 g weiche Butter
- 200g feiner zucker
- 1 Vanillenschotenmark
- 5 Eier
- 100 g Speisestärke
- 150 g Mehl
- 75 g sehr gemahlene geschälte Mandeln
- 2 EL Rum
- Fett für die Form
- Ofen auf 175 °C
In der gereinigten (für Ila) Form mit der anderen Hälfte des Teiges dasselbe Prozedere.
Als Schicht zwischen den beiden Böden: 150 g Marzipanmasse mit 2 EL Rum und Puderzucker glatt rollen.
Alles schön schichten.
Dann mit reichlich Kuvertürenach Gusto rundherum abdichten.
Voila! _____
Quelle: "meine familie & ich", TortenDrink in your summer, gather your corn
M. Jagger
-
01.07.2007, 15:01
AW: topfguckers BACKrezepte
Geniale
Erdbeer - Karamell - Torte
Quark gut abtropfen lassen und möglichst alle Feuchtigkeit ausdrücken. Kekse fein zerstoßen. Margarine mit den Bröseln verkneten, in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken und kalt stellen. Erdbeeren putzen, waschen und halbieren.
Cremefine Vanilla mit den Quirlen des Handrührers aufschlagen. Quark und Zucker mit den Quirlen des Handrührers verrühren, Cremefine Vanilla löffelweise unterrühren. Zuletzt Erdbeeren vorsichtig unterheben. Masse auf den Keksboden geben und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen.
Cremefine zum Kochen mit den Karamellbonbons erwärmen, so dass diese schmelzen. Mandelblättchen unterheben und auf der gekühlten Torte verteilen. Nochmals ca. 1 Stunde kühlen, bis der Karamell kalt ist.
Tipp:
Quark lässt sich sehr gut in einem sauberen Geschirrtuch abtropfen und ausdrücken.
Zubereitungszeit:30 MinutenSchwierigkeitsgrad: normalkJ/kcal p. P.:352 / http://img.chefkoch.de/img/leer.gifhttp://img.chefkoch.de/pictures/reze...mell-torte.jpg
Zutaten für 1 Portionen:
500 g Quark, (Magerquark)200 g Kekse, Vollkornbutterkekse 100 g RAMA Original 500 ml RAMA Cremefine Vanilla 100 g Zucker 500 g Erdbeeren 50 ml Rama Cremefine zum Kochen 75 g Bonbons, weiche Karamellbonbons25 g Mandel(n), (Blättchen)
Habe ich gestern das erste Mal gemacht. Suchtpotential
Gruß KarlaThe original Karla
est. 2006
-
23.07.2007, 11:58
AW: topfguckers BACKrezepte
für alle und für SEMI
Herrenkuchen (auch für Damen)
200 gr Butter
150 gr Zucker
4 Eier
125 gr gemahlene Haselnüsse
100 gr kleingeschnittene Halbbitter-Schokolade (habe 70% genommen)
125 gr. Mehl
1 Teel. Zimt
2 Teel. Backpulver
2 Esslöffel Kirschwasser
daraus Rührteig, in eine gefettete Springform
1 Glas Sauerkirschen (oder ca. 350-500 gr frische, entsteinte) Saft auffangen und anders verwenden
darauf verteilen und leicht andrücken
ca. 50 Minuten bei 180 Grad C
eventuell noch 5 Minuten Nachwärme im Ofen
Eventuell geschlagene Sahne dazu... lecker
-
23.07.2007, 13:23Inaktiver User
AW: topfguckers BACKrezepte
Huetchen, alles Gute nachtraeglich auch von mir .. und wenn man aus dem Saft einen Guss zaubern wuerde und denn dann obendrauf gibt, wie waere dass denn dann? Schoen saftig, oder ?? Stell ich mir jedenfalls gut vor, er liest sich aber so schon lecker genug
Lunita
-
31.07.2007, 09:45
AW: topfguckers BACKrezepte
wirklich köstlich zur Brombeerzeit:
Brombeerkuchen
Mürbeteig:
75 g Fett
75 g Zucker
150 g Mehl
1 Eigelb
etwas Backpulver
zu einem Teig verarbeiten und in eine Springform füllen, an den Rändern zu einem Rand leicht hochziehen.
Ca. 750 g Brombeeren
waschen und in die Form geben.
Bei 180 Grad (Umluft) 20 – 25 Minuten backen.
Sahneguss:
3 Eigelb
100 g Zucker
1/8 l saure Sahne
1 Eßl. Rum
verrühren.
3 Eiweiß
steif schlagen und unter die Eimasse ziehen, über die Brombeeren geben und nochmals 20 – 25 Minuten goldbraun backen.„Sei gut zu Deinem Leib, damit Deine Seele Lust hat darin zu wohnen“
Teresa von Avila
"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Arthur Schopenhauer