Saucen-Basic (nichts Rafiniertes, kann jederzeit verfeinert und ergänzt werden)
- Zwiebeln/Schalotten fein hacken, ev. auch Knoblauch, andünsten (aber: wer keine mag, kanns auch weglassen)
- mit wenig Weisswein, Rotwein, Rindsfonds, Fleischbouillon, Gemüsebouillon, Kräuterbouillon, Fischbouillon, Pilzfonds ... abschmecken (je nach Geschmack und je nach Gericht, zu dem die Sauce passen soll. Menge: kann ich nicht sagen, ich koche Handgelenk mal Pi, ohne Mengenangaben. Lieber sparsam und wenn nötig nachgiessen statt zu viel.
- einköcheln lassen
- nach Belieben würzen (Salz und Pfeffer als absolute Basics - wobei ich meistens das Salz weglasse - ausbaubar je nach Geschmack und Gericht mit Kräutermischungen, frischen Kräutern, Curry ...)
- mit Halbrahm verfeinern (hat bedeutend weniger Kalorien als Vollrahm), noch etwas einköcheln lassen - Achtung, Hitze stark reduzieren und häutig rühren, sonst verklumpt oder scheidet die Sauce.
Fertig. Geht ruckzuck, ist überhaupt nicht schwierig und kommt ohne Spezialsaucenpulver oder Bindemittel aus. Kann als Basic für alles Mögliche verwendet werden, ausgebaut, verfeinert, abgewandelt, manipuliert, umgefärbt ...Auch die Menge ist beliebig zu variieren.
+ Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 385
Thema: Basic Cooking
-
21.03.2006, 13:31
Re: Basic Cooking
-
21.03.2006, 13:36
Re: Basic Cooking
hier ein paar leichte und schnelle rezepte, geklaut aus meinem babyforum:
Möhrencremesuppe:
400g Möhren, 100g Kartoffeln, 400ml Gemüsebrühe (die Hefebrühe aus dem Reformhaus schmeckt sehr lecker ), 1 Zwiebel, 20g Butter, Creme Fraiche, Petersilie – evtl. Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Möhren und Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Zwiebel klein hacken, in einem Topf in Butter andünsten. Möhren und Kartoffeln zugeben und ca. 4-5 Minuten anschmoren. Gemüsebrühe zugeben und das Gemüse darin ca. 15-20 Minuten weich garen. Danach mit einem Pürierstab pürieren und Creme Fraiche einrühren. Abschmecken. (schmeckt aber meist schon sehr gut, wg. der Brühe) Zum Servieren mit Petersilie bestreuen. Man kann Brötchen oder Brot dazu essen
Nudeln mit Käsespinatsauce:
250g Nudeln, 450g TK-Spinat, 200g Schmelzkäse oder Frischkäse
250g Nudeln in Salzwasser kochen, währenddessen 450g TK-Spinat in einem Topf auftauen und 200g Schmelzkäse oder Frischkäse darin auflösen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und Sauce über die Nudeln geben.
Kann schon mal ein Rezept für selbstgemachten Pizzateig beisteuern, geht total easy und ganz schnell:
500g Mehl
2 Pck Trockenhefe
1/4l lauwarmes Wasser
8 EL Öl
1 TL Salz
30 min im warmen Ofen gehen lassen (50°)
So ist der auch schon vorgeheizt für´s Backen
Ansonsten hätte ich bis jetzt noch Tortellini-Auflauf zu bieten:
250g Tortellini kochen
1 Zwiebel und 1 Zehe Knoblauch anbraten
1 Becher süße Sahne dazu
1-2 EL Ketchup und 1 EL Tomatenmark dazu
Salz und Pfeffer
1 Becher saure Sahne (oder Schmand) unterrühren
Etwas köcheln lassen
Totellini in Auflaufform geben (evtl. Schinkenwürfel drüber streuen)
Sauce drüber gießen
Streukäse rauf und ab in den Ofen
ca.25 min bei 180°
-
21.03.2006, 13:39
Re: Basic Cooking
noch eins:
Rührei
Sie brauchen dazu für etwa 6 Personen:
• 10 Eier
• 2 EL leichte Crème fraîche
• 2 EL Milch
• 1 TL Butter
• Salz, Pfeffer
Zubereitung:
In einer Schüssel Eier, Crème fraîche und Milch mit dem Mixer verrühren. Salzen und pfeffern. In einer Pfanne die Butter schmelzen, die Eiermischung hinzugeben und auf mittlerer Flamme garen, dabei 3 bis 5 min lang vorsichtig umrühren, bis die Eier fest und cremig werden.
Tipp: Zunächst Gemüse, z.B. Paprika, Karotten, Zucchini anbraten und dann die Eier dazugeben. So wird das Rührei schön bunt und auch viel gesünder.
-
21.03.2006, 13:50Inaktiver User
Re: Basic Cooking
Tipp von mir für den Umgang mit Trockenhefe
Auf den Packungen wird meist angegeben, die Trockenhefe mit dem Mehl zu vermischen.
Ich kippe in eine Mulde im Mehl warmes Wasser, bzw. Milch (ich mache auch Pizzateig mit Milch) und vermische darin die Trockenhefe, sodass sie sich auflöst und nach und nach einen kleinen Vorteig bildet. Auch in Pizzateig (bwz. in die Mulde für den Vorteig) gebe ich minimal Zucker. Der Teig geht einfach viel besser und wird "schöner".
Mein Basic-Rezept für den o.g. Teig (300gr Mehl, 1 Päckchen Hefe - ergibt zwei "Pizze"):
- 2 Gemüsezwiebeln in Streifen schneiden, in einem Topf andünsten
- Teig mit Ketchup bestreichen
- Zwiebeln auf dem Teig verteilen
- ganze Zehen Knoblauch, jeder wie er's mag (ich mag viele)
- Zuchini in Scheiben
- Paprika, Pepperoni (scharf!)
- Käsescheiben drauf
- nach Belieben Salz, Pfeffer
250 Grad, 10-15 Minuten
-
21.03.2006, 13:50Inaktiver User
Re: Basic Cooking
Hier noch eine schöne Mehlschwitze zum Eindicken von Suppen, die nicht wie aus dem Hause Mondamin schmeckt und x-mal leckerer schmeckt:
In einer kleinen Pfanne Butter auslassen, bis sie schön heiß ist und darin mit einem Holzlöffel Mehl so lange einrühren, bis es eine sämige, hellbraune und "würzig" riechende Angelegenheit ist. Man hängt ein feines Sieb in die Suppe und rührt/quirlt IM Sieb die Mehlschwitze peu à peu mit schnellen Bewegungen mittels eines Quirls in die heiße Flüssigkeit. So vermeidet man das Zusammenklumpen. Mengenangaben muss man einfach ausprobieren, ich mach das auch frei Schnauze.
Zuza
-
-
21.03.2006, 14:40Inaktiver User
Re: Basic Cooking
- Naturjoghurt/Quark (den Magerquark kann man mit Mineralwasser super "cremig" bekommen, ohne dass er "fett" ist)
- Pfeffer, Salz, Paprikapulver
- Tiefkühlkräuter
oder
Blue cheese-Dip
- Blaukäse, 100gr (muss kein Gorgonzola sein, wäre aber leckerer)
- Milch, 4 EL
- Frischkäse, 200gr (Doppelrahmstufe)
- Pfeffer, Salz
Blaukäse mit einer Gabel zerdrücken, mit Frischkäse und Milch vermengen, Salz, Pfeffer, fertig.
-
21.03.2006, 14:52
Re: Basic Cooking
- mit Halbrahm verfeinern (hat bedeutend weniger Kalorien als Vollrahm), noch etwas einköcheln lassen - Achtung, Hitze stark reduzieren und häutig rühren, sonst verklumpt oder scheidet die Sauce.
-
21.03.2006, 14:58Inaktiver User
Re: Basic Cooking
Salatsoße:
4 EL Öl
2 EL Essig
1 Klecks Senf
knapp 1/2 Tl Salz
Pfeffer nach Geschmack
Alles kräftig (mit Gabel oder noch einfacher mit Milchaufschäumer) verrühren, bis es emulgiert (also bis Essig und Öl nicht mehr getrennt sind.
Über den geputzen Salat gießen.
Grüße, Cariad
anstatt Essig nehme ich Zitrone und rühre noch ein wenig Honig unter, lecker, könnte mich dareinlegen...
-
21.03.2006, 15:01
Re: Basic Cooking
Ähm...ich weiß nicht, ob das zu Basic Cooking gehört, aber kennt Ihr Dips, die man zu Gemüsesticks (Karotten, Sellerie, Paprika) reichen kann? Einfach, damit es mal nicht so fad schmeckt?
)
egal, back to basics:
du zerdrückst eine halbe banane mit der gabel, tust da ein paar tropfen frischen zitronensaft dran, rührst den brei unter frischkäse (oder quark), salz, frischgemahlenen schwarzen peffer und eine ordentliche portion curry dazu.
dip dip hurra
-
21.03.2006, 15:07
Re: Basic Cooking
Probier mal aus, eine Packung Fertigzwiebelsuppe unter eine Joghurt-Schmand-Mischung zu rühren! Klingt komisch, schmeckt aber genial als Dip.
-