Ja, Prävention, genau. Genau wie bei mir. Ist doch nichts schlimmes. Wahrscheinlich würde sogar meine Zahncreme reichen oder einfach, das Gemüse nicht mehr so gründlich zu waschen. Ist mir aber zu unsicher. Und wie gesagt - in der Massentierhaltung wird B12 ebenfalls PRÄVENTIV zugesetzt, weil es die Menschen sonst über das Fleisch nicht bekommen würden (denn nur ca. 1% der Schweine sehen jemals in ihrem kurzen Leben Licht oder Schlamm).
Der Fleisch-, Milch- und Eikonsum hat aber einen größeren Anteil als alle anderen Faktoren zusammen. Übrigens fällt die Bilanz bei BIO sogar schlechter als als bei der Massentierhaltung.
Nur weil man omnivor isst, muss man sich keine Gedanken über Nährstoffe machen? Ojeeeee....
Ich finde es ehrenvoll, wie Du Dich bemühst (ich glaube es Dir sogar, im Gegensatz zu 90% der Forenteilnehmer die behaupten, darauf zu achten was sie essen).
Aber auch die Milch von Deiner "Milchtankstelle" ist ursprünglich für ein Kalb gedacht, was deshalb seiner Mutter entrissen wurde (und wahrscheinlich in einem Kälberiglu oder einer Kälberbox sein kurzes Leben fristet bis es geschlachtet wird). Und noch viele andere Sachen aus Deinen Beschreibungen lassen mich schmunzeln, aber ich werde das nicht vertiefen. Du bemühst dich, gut. Nur nicht im Restaurant. Und bei Freunden. Da darf es dann doch Fleisch aus der Massentierhaltung sein. Oder Kuchen mit Käfigeiern. Aber wir wollen ja nicht päpstlicher sein als der Papst.
Weil Honig ja auch vegan ist.
Oh ja, es ist voll "in" sich um die Umwelt und unsere Zukunft zu sorgen. Gerade wenn man Kinder hat. Echt trendy. Muss man nicht machmachen so einen Trend. Vor allem wenn es doch coole Milchtankstellen gibt. Echt ey.
Apropros Unterstellungen: DU hast in Deinem ersten Post damit angefangen, quasi allen Veganern vorzuwerfen, ihre Kinder zu gefährden und eine vegane Kinderernährung als gefährlich und nahezu unmöglich hinzustellen.
Ähhm.... Moment. "Zwängen" nicht alle Eltern ihren Kindern einen Ernährungsstil auf? Sei es vollwertig gesund oder eher "deutscher Durchschnitt". Die italienischen Eltern werden ihren Kindern andere Sachen anbieten als die Deutschen. Und und und. Und genauso wird kein - ethisch motivierter - Veganer seinen Kindern Fleisch anbieten. Da würde es mich gruseln. Wenn sie irgenwann von sich aus danach fragt und etwas probieren möchte bei anderen Leuten - kein Problem. Aber zu Hause nehme ich mir - wie wohl alle Eltern - mein Recht aus, meinen Ernährungsstil weiter zu pflegen.
Und ich denke, die Empfehlungen zur Allergieprävention ändern sich ständig. Uns wurde gesagt: Alle Allergene unter dem "Schutz" der Muttermilch einführen. Meine Tochter isst seit dem 8. Monat mit Hingabe Nussmuse (Nüsse im Ganzen erst ab 4, da bin ich streng).
Und was wäre daran so schlimm? Oh Gott, ein Fleischesser weniger auf dieser Welt. Dabei haben wir doch so wenige. Ganz ehrlich, jedes Kilo Fleisch, was weniger gegessen wird ist ein Gewinn.![]()
Antworten
Ergebnis 41 bis 50 von 53
-
14.08.2017, 20:53
AW: Nussmuse für Babybrei verwenden?
-
15.08.2017, 11:10
AW: Nussmuse für Babybrei verwenden?
Manchmal braucht man etwas Schwachsinn, um den Ernst des Lebens besser zu verkraften.
-
15.08.2017, 11:25
AW: Nussmuse für Babybrei verwenden?
Habe ich gar nicht geschrieben.
Meine Tochter wächst so gut es geht vegan auf (ab und zu hat sie schon mal Kuhkäse bei Freunden probiert aber nicht gemocht).
Ich würde mir wünschen, dass das auch so bleibt. Ich würde es in Kauf nehmen, wenn sie irgendwo mal Fleisch probiert, und natürlich wird sie es dann irgendwann selbst entscheiden, sie ist ja ein eigenständiger Mensch.
Aber ich hoffe, dass ich sie zu so viel Empathie erziehe, dass sie irgendwann meinen Weg nachvollziehen kann und ihn evtl. mitgeht. Wenn nicht, muss ich das aktzeptieren.
Ich bin übrigens nicht die TE.
-
15.08.2017, 11:33
AW: Nussmuse für Babybrei verwenden?
@Arenomil
Genau solche Menschen wie du, die alle verurteilen die anders essen und permanent missionieren..genau solche Menschen bringen "normale" Vegetarier und Veganer in Verruf.
-
15.08.2017, 11:55
-
15.08.2017, 11:59
AW: Nussmuse für Babybrei verwenden?
Ich bin durchaus "normal" und im realen Leben diskutiere ich überhaupt nicht und die meisten wissen es nicht mal. Ein Forum ist aber wohl zum Diskutieren da.
Eigentlich reagiere ich hier auch nur auf die ständigen Verleumdungen und Unterstellungen. Aber ist ja klar, dass das nicht so gesehen wird da diese ja der allgemeinen Meinung entsprechen.
Nachtrag: warum heißt das bei Veganern immer Missionieren? Sacrebleu hat eigentlich noch mehr "missioniert", immerhin hält sie sie omnivore Ernährung für die einzig richtige. Ich finde gesundheitlich (wenn gut gemacht) beide gleichwertig...Geändert von Arenomil (15.08.2017 um 12:50 Uhr)
-
16.08.2017, 11:55
AW: Nussmuse für Babybrei verwenden?
Moderationshinweis:
Würdet ihr bitte persönliche Differenzen per PN austragen? Weitere Beiträge, die nichts mit dem Thema zu tun haben, werden kommentarlos gelöscht.A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one.
(George R. R. Martin)
Moderation von:Alle Jahre wieder...
----------
-Rezeptideen und Rezepte für Kinder-
---
3 .. 2 .. 1 .. Ebay-Forum------------------Hochzeit-------------------------
-Reisen
-
17.08.2017, 19:51
AW: Nussmuse für Babybrei verwenden?
Sehr gut, danke. Kann auch nicht verstehen, warum auf sie Frage nach Nussmusen im Babybrei gleich der verbale Rundumschlag gegen vegane Ernährung kommt.
Also wie gesagt, einige Ärzte sagen, Allergene so schnell wie möglich einführen und während das Baby noch Muttermilch trinkt. Und andere sind dagegen - ich meine aber, die aktuellere Forschung ist dafür.
Was hält wirklich gefährlich ist sind ganze Nüsse. Da wirklich (!) lange warten. Ich würde sagen bis 4 Jahre.
-
01.11.2018, 13:21
AW: Nussmuse für Babybrei verwenden?
Stell dir vor in den 70ern sind wir alle so aufgewachsen und leben tatsächlich immer noch. Ganz zu schweigen von meiner Tante, die ein paar Schnäpse zu dem Wurstbrot immer noch drüber kippt und sich inzwischen bei guter Gesundheit dem 94. Lebensjahr erfreut. Wie heisst es so schön, durch extrem gesunde Ernährung lebt man nicht länger, es kommt einem lediglich so vor.
Hast du Angst vor dem Tod ?
-
01.11.2018, 19:16Inaktiver User
AW: Nussmuse für Babybrei verwenden?
Du hast keine Ahnung, wenn Du hier so einen Quatsch schreibst. Es gibt diverse Cobalaminverbindungen, die alle unter dem Oberbegriff B12 am Markt sind. Methyl-, Cyano, Adenosyl, Aqua-, Hydroxocobalamin.
Sie werden alle unterschiedlich verstoffwechselt und benötigen unterschiedliche Wege. Es gibt keine vegane Alternative, man muss Cobalamin supplementieren! Jetzt packste bestimmt gleich die Kimchi-Keule aus... nee, fermentierte Lebensmittel reichen nicht.
Solche Veganer wie Du schaden dem Veganismus. Da nützt auch der Hinweis auf den 3stufigen Sauerteig nix. Deine Kinder werden im Kindergarten sowieso die Brote gegen Nutellatoast tauschen.
In meinem Umfeld leben alle vegan. Klar ist aber, dass Kinder 1x Woche Fisch und 1x die Woche Biofleisch bekommen. Da gibts keine Diskussion. Wenn sie alt genug sind eigene Entscheidungen zu treffen dürfen sie dies tun.