ich weiß nicht....
warum ist er nicht einfach zurückgetreten?
was heißt "bietet an" - schätze, er will gebeten werden zu bleiben
Evtl. auch Taktik? Um eine doch noch blühende etwaige Strafverfolgung zu lindern?
für mich hatte das was von "sonst lass' ich mich scheiden"![]()
Antworten
Ergebnis 51 bis 60 von 143
-
05.06.2021, 13:34
AW: Kardinal Marx bietet Papst seinen Rücktritt an
-
05.06.2021, 13:35Inaktiver User
AW: Kardinal Marx bietet Papst seinen Rücktritt an
-
05.06.2021, 13:37Inaktiver User
AW: Kardinal Marx bietet Papst seinen Rücktritt an
**************Papst reagiert auf Kindesmissbrauch in der Kirche - neuer Passus im „kanonischen Recht“
Papst Franziskus reagiert auf Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche: Das „kanonische Recht“ erhält einen neuen Passus.
Vatikanstadt - Die katholische Kirche hat am Dienstag explizit einen Artikel gegen Kindesmissbrauch von Priestern ins Kirchenrecht aufgenommen. Papst Franziskus fügte dem kanonischen Recht eine entsprechende Regelung gegen sexuelle Missbrauchsverbrechen an Minderjährigen durch Geistliche hinzu, wie der Vatikan am Dienstag bekannt gab. Die Ergänzung war seit langem von Pädophilie-Opfern gefordert worden.
Der Vatikan präsentierte am Dienstag eine umfassende Überarbeitung eines der sieben Bücher seines kanonischen Rechts von 1983, das die Strafen der katholischen Kirche enthält. Die Änderungen treten im Dezember in Kraft.*************** zitat ende
quelle: merkur.deGeändert von Analuisa (05.06.2021 um 16:00 Uhr) Grund: Link ergänzt
-
05.06.2021, 13:39Inaktiver User
AW: Kardinal Marx bietet Papst seinen Rücktritt an
********Der Codex Iuris Canonici, das Gesetzbuch der Kirche, kennt zwar den Rücktritt eines Kardinals aus dem aktiven Kuriendienst. Wie Bischöfe sind sie mit 75 Jahren gehalten, dem Papst ihren Rücktritt anzubieten. Mit 80 Jahren verlieren sie auch das Recht, in einem Konklave den neuen Papst mitzuwählen. Kardinäle bleiben sie jedoch – insofern ist die Würde unverlierbar, auch wenn die Erhebung zum Kardinal kein Sakrament ist.******** zitat ende
quelle: katholisch.deGeändert von Inaktiver User (05.06.2021 um 15:41 Uhr)
-
05.06.2021, 13:39Inaktiver User
AW: Kardinal Marx bietet Papst seinen Rücktritt an
Hab ich gelesen. Aber das ist kircheninternes Recht. Das reicht mE. nicht.
Die Strafen im kanonischen Recht:
Beugestrafen: Exkommunikation (Ausschluss aus der kirchlichen Gemeinschaft),[4][5] Suspension (Verbot der Amtsausübung eines Klerikers),[6] Interdikt (Untersagung gottesdienstlicher Handlungen)
Sühnestrafen: Konfinierung (Aufenthaltsge- bzw. -verbote wie Klosterhaft), Strafversetzung auf ein anderes Amt, Dimission (Entlassung aus dem Klerikerstand)
Kirchenbann: Ausschließung, Verdikt bei Verfehlungen in Glauben oder Sitte
Infamie: Verrufenheit, Ehrverlust
Meidung: bei einigen Gemeinschaften wie den Altmennoniten, Amischen, Hutterern, Zeugen Jehovas sowie teilweise im Islam
WIKI
In ein staatliches Gefängnis muss da keiner. Bei Kardinal Groer bestand die Strafe darin, dass er in ein Frauenkloster gesteckt wurde. Da wurde er sicher gut versorgt, wogegen es ein Pädophiler im normalen Gefängnis weniger gemütlich hat.
Ich finde es skandalös, wenn Leute wie die Täter und Mitwisser von Speyer so leicht davon kommen, während die Kinder lebenslange Schäden davon tragen. Die meisten sind anscheinend schon tot.Geändert von Inaktiver User (05.06.2021 um 13:50 Uhr)
-
05.06.2021, 14:07
AW: Kardinal Marx bietet Papst seinen Rücktritt an
Will ich nicht.
Nie wieder ehrenamtliches Engagement. Wer sich den Popo auffrisst,wird in eben jenen getreten.
Die Gemeinde hat das Konzept,so viel ich weiß.
Es geht mir aber generell arg gegen den Strich wenn mir gesagt wird,was ich zu tun oder zu lassen habe.
Und " die Gläubigen" gibt es nicht.
Auch gläubige Menschen sind Individuen.Geändert von mono17 (05.06.2021 um 14:19 Uhr)
Gib dem Leben Farbe, bring dich ein mit einem Wort, einem Lächeln.
-
05.06.2021, 14:10
-
05.06.2021, 14:11Inaktiver User
AW: Kardinal Marx bietet Papst seinen Rücktritt an
Aber auch immer noch eher halbgar:
"Ein langsamer Schritt"
Eine Veränderung, die in die richtige Richtung gehe, sagt Kirchenrechtler Thomas Schüller von der Universität Münster. "Die katholische Kirche macht also hier einen langsamen Schritt zu einer Rechtskultur, die sich ein wenig an den Rechtsstandard demokratischer Rechtsstaaten annähert - ein wenig.
"Keine Differenzierung der Straftaten"
Verzichtet hat der Vatikan darauf, im kanonischen Recht einzelne Sexualstraftaten genauer zu differenzieren. Darauf hatten Opferverbände gehofft und Kirchenrechtler wie Schüller hatten sich dafür stark gemacht. Auch im reformierten Strafrecht aber spricht der Vatikan nach wie vor bei Sexualstraftaten pauschal von Vergehen "gegen das Sechste Gebot", also: Du sollst nicht ehebrechen. Eine Differenzierung der Straftaten zum Beispiel von Belästigung bis Vergewaltigung hätte es nach Ansicht von Experten erleichtert, zu angemessenen Verurteilungen zu kommen.
Gefettet von mir
Quelle
Im Prinzip gilt sexueller Missbrauch also nach wie vor als Verstoß gegen das Zölibat. Denn was sonst bedeutet "Ehebruch" für einen nicht verheirateten Priester?
-
05.06.2021, 14:12
AW: Kardinal Marx bietet Papst seinen Rücktritt an
Nicht aufgeregt.
Aber ich mache keinen Hehl daraus, dass ich als Ex-Katholik von der katholischen Kirche nicht mehr das geringste halte.
Ich könnte kotzen, wenn ich das da in Kanada jetzt wieder sehe mit den Schulkindern.
Es könnte sein, dass er sich genau davor fürchtet und sich lieber vor dem nächsten großen Knall aus dem Staub macht:
Das neue Gutachten zu sexuellem Missbrauch im katholischen Erzbistum München und Freising soll nach Angaben von Kardinal Reinhard Marx voraussichtlich in diesem Sommer veröffentlicht werden. "Ich glaube, wenn wir unseren Bericht im Sommer erleben werden, dann wird es sicher auch manche Punkte geben, wo wir noch besser werden können, wo manches noch nicht so ist, wie wir es vielleicht uns vorstellen", sagte Marx am Samstag [13.03.] bei der Frühjahrsvollversammlung des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum.
Kirche - Munchen - Kardinal Marx: Missbrauchsgutachten wohl im Sommer - Bayern - SZ.de
Ist das der Grund, warum er jetzt kneift, dann wäre er ein in meinen Augen ein noch erbärmlicherer Feigling und Drückeberger."...und gibt's auch kein Wiedersehn, einmal war es doch schön."
(Peter Kreuder et al, Sag beim Abschied leise 'Servus')
-
05.06.2021, 14:15