"Gott" ist für mich ein Konstrukt des menschlichen Geistes, um die Verantwortung abgeben zu können und eine - i.d.R. einfache - Erklärung für das Wunder des Lebens zu finden. Insofern sage ich: Gott ist mir egal, nicht umgekehrt. Ich glaube daran, dass wir die Dinge selbst in die Hand nehmen müssen und dürfen. Wer an Gott verzweifelt, verzweifelt im Grunde an sich selbst.
Antworten
Ergebnis 31 bis 40 von 263
Thema: Sind wir Gott egal?
-
06.07.2020, 14:45
AW: Sind wir Gott egal?
Wir werden weitermachen!
-
06.07.2020, 14:47
-
06.07.2020, 14:50
AW: Sind wir Gott egal?
Ein Konstrukt: ja. Aber höchstwahrscheinlich eines, das Einzelwesen zur Gruppe schnürte (Wehrpflicht war noch nicht erfunden). Angst macht Macht, die Aussicht auf Belohnung: jede erfolgreiche Dressur funktioniert so. So lange das von Menschen ausgeht, kann man das umgehen und aushebeln, aber Götter sehen alles, wissen alles.
-
06.07.2020, 14:57
AW: Sind wir Gott egal?
Wieso bist du schwer krank, behindert oder so arm, dass du nicht jeden Tag satt wirst?
Hast du keine Wohnung, keine Arbeit, keine Freunde, keine Freizeit, keine Sonne, keinen Sommer, keine Natur um dich, Blumen, Wiesen, dein Augenlicht...
Nicht die Glücklichen sind dankbar,
es sind die Dankbaren, die glücklich sind.
Francis Bacon
Vielleicht hilft dir dieser Block ein wenig:
Funf Schritte, Gottes Geschenke zu erkennen und zu geniessen
-
06.07.2020, 15:00
-
06.07.2020, 15:02
-
06.07.2020, 15:04Inaktiver User
AW: Sind wir Gott egal?
Über Religion zu streiten ist immer unsinnig....
Es geht um Glauben und jeder darf glauben was er will. Auch das man nicht an etwas glauben will ist eine völlig legitime Sache....
Wo. Ich vielen recht gebe. Jeder ist selbst für sein Leben verantwortlich.... Glaube hin oder her....
Gott macht da nix. Weder gutes noch schlechtes.
Viele finden Trost im Glauben..... Dann ist es doch gut das sie an etwas glauben können...
Aber ich verstehe Die Elvis leider nicht.... Fromme Christin und viel beten, dann will ich auch schon ein Stück vom Paradies auf Erden.....
So funktioniert für mich kein Glaube.....
Wenn jemand nur gläubig ist weil er dafür etwas erwartet, hat den tieferen Sinn für mich nicht verstanden....
-
06.07.2020, 15:33
AW: Sind wir Gott egal?
Manches ist durchsichtiger als es scheint.
Gewaltig ist der Unterschied zwischen x und u!
Ein Piratenboot ist kein Kirchenschiff.
Seize the Day, Heaven Can Wait
If you could read my mind, love, what a tale my thoughts could tell....(Gordon Lightfood)
Allegro con brio
-
06.07.2020, 15:44Inaktiver User
AW: Sind wir Gott egal?
Als Atheist, der ich bin, denke ich dass diese Botschaft dazu dient damit Menschen nicht über Missstände klagen und sich stattdessen auf das freuen oder hinarbeiten, was nach dem Tod kommt, also brav sein, obrigkeitshörig etc.
Kennst du den Song "Hurra die Welt geht unter"?
Da heißt es u.a. "Dieses Leben ist so schön, wer braucht ein Leben danach?" und das steht mMn dem entgegen bzw ist eher zeitgemäß.
Religionen wandeln sich ja, müssen sie auch wenn sie fortbestehn wollen und soweit ich vor einer Weile las kommt man von "Himmel" und "Hölle" mittlerweile ab und formuliert eher "nach dem Tod eins sein mit Gott" oder davon ausgeschlossen zu sein.
Ich denke aber trotzdem dass jeder in seinem Glauben oder Unglauben respektiert werden sollte (solange er anderen damit nicht schadet).
Religiösität kann nutzen und auch schaden...
Kann aber verstehen wenn sich Menschen wegen unglücklicher Entwicklungen vom Glauben abwenden.
Hat mein Vater so gemacht nachdem er begriffen hatte was der Krieg seiner Familie angetan hat, und daher bin ich auch ohne Religiösität aufgewachsen.
-
06.07.2020, 15:44
AW: Sind wir Gott egal?
Allein dieser "Welt am Draht"- Gedanke, der Mensch als ewige Marionette, reicht, um jedwede Art von Religiosität von mir fernzuhalten. Da hat angeblich jemand Pläne mit mir, "weil er mich liebt". Ich brauche meine Freiheit und die Fehler , die mir dabei beim Ausleben derselben eventuell unterlaufen, nehme ich als Kollateralschaden gerne in Kauf und kümmere mich darum.
Andere brauchen vielleicht die Sicherheit einer Religionsgemeinschaft, die vermeintliche oder wirklich gefühlte Geborgenheit.
Ich verstehe beide Ansätze und habe da auch keine Berührungsängste.Manches ist durchsichtiger als es scheint.
Gewaltig ist der Unterschied zwischen x und u!
Ein Piratenboot ist kein Kirchenschiff.
Seize the Day, Heaven Can Wait
If you could read my mind, love, what a tale my thoughts could tell....(Gordon Lightfood)
Allegro con brio