Antworten
Ergebnis 51 bis 60 von 1153
-
05.04.2017, 16:59
AW: Was ist die richtige Religion?
Wissen beginnt mit der Erkenntnis der Unzuverlässigkeit der Wahrnehmungen, mit der Zerstörung von Täuschungen, mit der "Ent-täuschung"
Erich Fromm
-
05.04.2017, 16:59
AW: Was ist die richtige Religion?
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel
-
07.04.2017, 09:56
AW: Was ist die richtige Religion?
Genau so sehe ich das auch. Wirklich religiöse Auseinandersetzungen gab es glaube ich nie - außer, da bin ich mir nicht sicher, bei den Iren. Es stehen da immer Leute dahinter, die ganz andere Interessen haben und die es nur zu gut verstehen Religionen zu instrumentalisieren.
LG LaraDenken ist wie googeln, nur krasser...
-
07.04.2017, 18:29
AW: Was ist die richtige Religion?
Hallo Hadie,
nachdem nun vier Tage seit deinem Eröffnungspost vergangen sind und mehrere User*innen dich gefragt haben, wäre es, denke ich, langsam an der Zeit, das Geheimnis der "richtigen" Religion und des Weges, den du für dich gefunden hast, zu lüften, meinst du nicht?
Andernfalls könnte der Verdacht aufkommen, es ginge dir hier nur darum, grosse Worte zu machen.Moderation in der Religion, der Politik und im Glücklicher Leben.
... und seit dem 16.11. unter demselben Nick bei Be Friends Online unterwegs
-
09.04.2017, 09:56
AW: Was ist die richtige Religion?
Naja, wir leben im Zeitalter des Synkretismus. Wie soll da die Frage oder gar die Antwort nach der richtigen Religion Bestand haben?
Hierzu sollte man sich mal durch den Kopf gehen lassen, dass seit den 70er Jahren der Anteil der Nicht-Glaubenden stetig rückläufig ist, während die großen Religionen genau so stetig Anhänger verlieren. Jetzt nochmal die Frage: "Was ist die richtige Religion?". Die Antwort ist augenscheinlich nicht so einfach, wie die TE vermitteln möchte. Oder andersherum ganz einfach: Die eigene!
LG LaraDenken ist wie googeln, nur krasser...
-
09.04.2017, 11:19Inaktiver User
AW: Was ist die richtige Religion?
Zitat von larax03
-
09.04.2017, 15:20
-
09.04.2017, 15:55Inaktiver User
AW: Was ist die richtige Religion?
Hier stand aber sinngemäß, dass es immer weniger Leute gibt, die NICHT glauben ... ("Der Anteil der Nicht-Glaubenden [ist] stetig rückläufig");
das kann ich nun gar nicht glauben, das würde ja bedeuten, dass immer mehr Leute (an Götter) glauben ... da hätte ich wirklich gerne mal eine Quelle.
-
09.04.2017, 15:59
AW: Was ist die richtige Religion?
Mir sind die etablierten Religionen allesamt zu eng.
„Gott“ ist immer vermenschlicht und irgendwie nach dem Vorbild eines strengen Landesfürsten erdacht.
Insofern sehe ich diesen personifizierten „Gott“ nach dem Bilde des Menschen gemacht und nicht umgekehrt.
Für mich ist jede Religion ein Erklärungsversuch des Unerklärlichen, nämlich der treibenden Kraft, die allem zugrunde liegt und alles bewegt.
Eine Energie, die sich in alles ergießt und uns am Leben hält.
Warum das so ist? Who knows!
Alles Leben spult sich dabei nach dem komplexen Programm eines „intelligent design's“ ab, das man besser nicht manipuliert, weil das zum Beispiel unkalkulierbare Umwelt- und Langzeitkatastrophen auslöst.
Nach demTod verlassen wir den Körper, der dann sofort anfängt zu verwesen, Er hat uns nur als Wohnstatt gedient, damit wir auf der Erde leben konnten.
Wohin wir dann gehen? Keine Ahnung!
Aber ich „glaube“, dass wir in unserer Essenz weiter existieren, nur auf einer anderen Frequenz, und dass es immer weiter geht.
Mit der Ratio ist das nicht zu fassen, und beweisen lässt sich auch nichts, aber Religionen versuchen es.
Es ist völlig okay, im Kontext einer Religion, egal welcher zu glauben, wenn man sich zu ihr hingezogen fühlt, solange man es als Privatsache und nicht ausschließliche Wahrheit ansieht.
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein
er braucht auch die Literatur
by me ...
-
09.04.2017, 16:26
AW: Was ist die richtige Religion?
Das ist wohl allen Religionen immanent, dass jede sich für die "richtige" hält. Der christliche Auferstehungsglaube resultiert meiner Auffassung daraus, dass es für jeden Menschen schmerzlich ist, dass von ihm nichts bleibt nach dem Tod ( von eigenen Kindern mal abgesehen).
Da tröstet man sich dann mit der Auferstehung Jesu. Ich bin zwar evangelisch, aber ehrlich, ich kann an die Auferstehung nicht glauben....
Ich habe mal eine Umfrage gelesen unter regelmäßigen Gottesdienst besuchern selbst der katholischen Kirche glaubten nur 13% an die Auferstehung und bei den Evangelischen waren es gerade mal 9% aller regelmäßigen Kirchgänger.