Hallo, frage für eine Freundin.
Eine Schottland-reise wurde wegen Corona abgesagt, sie findet also nicht statt. Absage vom Veranstalter. Die Reiserücktrittversicherung will die Summe für Versicherung nicht erstatten. Sie argumentiert, meine Freundin hätte sie ja in Anspruch nehmen können. Wie denn, wenn die Reise gar nicht stattfindet.
Kann mir Jemand einen Rat geben, ist so etwas überhaupt rechtens?
Vielen Dank![]()
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 11
Thema: Reiserücktrittversicherung
-
01.08.2020, 21:08
Reiserücktrittversicherung
Alles wird gut.
Ordnung ist das halbe Leben, ich lebe in der anderen Hälfte!
-
01.08.2020, 23:30
AW: Reiserücktrittversicherung
Die Erstattung isr Sache des Veranstalters, nicht der Versicherung. Reiserücktrittsversicherungen zahlen bei Erkrankung, Arbeitslosigkeit, Tod eines nahen Angehörigen u.ä.
-
02.08.2020, 08:23Inaktiver User
AW: Reiserücktrittversicherung
Sie will den Versicherungsbetrag zurück.
-
02.08.2020, 08:30
AW: Reiserücktrittversicherung
Eine abgeschlossene Versicherung ist nicht für die Absage durch den Veranstalter verantwortlich. Die Versicherung deckt nur das ab, was nyala schon beschrieben hat.
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel
-
02.08.2020, 09:05"Wir brauchen Bürokratie, um unsere Probleme zu lösen. Aber wenn wir sie erst haben, hindert sie uns, das zu tun, wofür wir sie brauchen."Ralf Darendorf (1929-2009)
"Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen!"Dalai Lama (geb. 1935)in der BriCom als Hillie unterwegs seit 2003
"Warum denn immer gleich so sachlich werden, wenn es doch auch persönlich geht!"
André Heller (geb. 1947)
-
02.08.2020, 09:20
-
02.08.2020, 09:23Inaktiver User
-
02.08.2020, 09:29
-
02.08.2020, 11:46
AW: Reiserücktrittversicherung
Ich hatte letztes Jahr einen ähnlichen Fall - Reiseveranstalter hat abgesagt, damals aus anderem Grund (Mindestzahl teilnehmer nicht erreicht) - ich habe unaufgefordert alles, auch die mit der Reise zusammen abgeschlossene Reiserüktrittversicherung, zurückbekommen.
Ich mutmaße mal, es könnte auf die Art des Versicherungsvertrages ankommen: explizit für eine ganz bestimmte konkrete Reise oder aber so generell für Reisen bis zu einem Preis von... innerhalb der nächsten 12 Monate, so dass du theoretisch im November eine andere Reise buchen könntest und diese Versicherung dann zum tragen käme.
-
02.08.2020, 18:27
AW: Reiserücktrittversicherung
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel