Danke, spatz!
Und euch allen!!!![]()
Die Vorfreude wächst immer mehr (obwohl ich seit letzter Woche leider an der Schulter verletzt bin und daher leider nicht so voll einsatzfähig - das nervt total ... )! Hach, wenn es nun nicht zwei Wochen durch regnet (und das wird es nicht, da bin ich zuversichtlich), werden wir auf jeden Fall viele tolle Erlebnisse haben, kulinarischer und anderer Art, da bin ich sicher!
Antworten
Ergebnis 31 bis 40 von 41
-
10.07.2020, 00:57
AW: Dänemark - landeskundliche Tipps für den Urlaub
Moderation "Kinderwunsch und Babyjahre"
und "Unterstützter Kinderwunsch"
-
10.07.2020, 08:01
AW: Dänemark - landeskundliche Tipps für den Urlaub
… und überall an den Schaufenstern steht „UDSALG“ …
Ich liebe nur meine Tigerente
... und heiss und innig meinen Kater !!
-
11.07.2020, 19:57
AW: Dänemark - landeskundliche Tipps für den Urlaub
Mir ist noch eine Frage eingefallen - vor allem an die, die kürzlich da waren:
Wie kommt man am günstigsten an dänische Kronen?
Vorher in Deutschland bei der Bank / Sparkasse? Oder in Dänemark am Geldautomaten?Moderation "Kinderwunsch und Babyjahre"
und "Unterstützter Kinderwunsch"
-
21.07.2020, 22:16
AW: Dänemark - landeskundliche Tipps für den Urlaub
Du brauchst nicht sehr viel dänisches Geld, da man fast überall mit der EC-Karte zahlen kann. Hol Dir nur einen kleinen Bargeldbetrag (für die Frühstücksbrötchen oder die Fischbude) am Geldautomaten, es ist sicher teurer, wenn Du Dir zuhause dänisches Geld einwechselst...
... and nothing else matters
-
02.09.2020, 21:09
AW: Dänemark - landeskundliche Tipps für den Urlaub
Leandra, wie wars denn in Dänemark??
Ich bin ja Dänemark Profi, ich fahr am Samstag endlich wieder... and nothing else matters
-
02.09.2020, 21:10
AW: Dänemark - landeskundliche Tipps für den Urlaub
Leandra, wie wars denn in Dänemark??
Ich bin ja Dänemark Profi, ich fahr am Samstag endlich wieder 💖🥂... and nothing else matters
-
03.09.2020, 06:14Inaktiver User
AW: Dänemark - landeskundliche Tipps für den Urlaub
Der Farbstoff ist nicht das Problem.
Es gab bei mir Zeiten, zu denen ich immer kurz über die Grenze an den Hot Dog Stand gefahren bin :)))
Damals haben die Würste den Grenzwert für Nitrat überschritten.... Das hat sich auch geändert.
In SH gibt es auch Supermärkte, in denen man importierte Pakete kaufen kann.
Auf Wochenmärkte sind oft auch Fleischer aus DK.
Bei einem Verbot wäre das nicht machbar.
Der übliche Farbstoff ist wohl mehr ein Grund für Deutsche, die Wurst abzulehnen.
-
05.09.2020, 18:14
AW: Dänemark - landeskundliche Tipps für den Urlaub
Moderation "Kinderwunsch und Babyjahre"
und "Unterstützter Kinderwunsch"
-
06.09.2020, 09:53
AW: Dänemark - landeskundliche Tipps für den Urlaub
Das klingt toll!
Auch angeregt durch diesen Strang gibts bei uns Ende der Woche unsere Dänemark Premiere. Eigentlich sollte es am Dienstag für 5 Wochen nach West-Kanada gehen - tja, und dann kam Corona
So wird es jetzt Dänemark. Die erste Woche an die Ostsee zwischen Aalborg und Skagen. Die zweite Woche an die Nordseeküste etwas südlicher. Wir haben zum Glück noch zwei schöne Häuser in Strandnähe gefunden.
Wir freuen uns auf die endlosen Strandspaziergänge und die Ruhe. Vielleicht schaffe ich noch ein Bad in Ost- und Nordsee.
Dank Euch habe ich ja schon einige nützliche Tipps für unseren Aufenthalt erhalten. Ich freue mich auf Deinen Bericht, liebe Leandra
-
08.09.2020, 17:01
AW: Dänemark - landeskundliche Tipps für den Urlaub
Hej zusammen,
wir sind gut angekommen und ein bisschen enttäuscht über unser Haus, das schon ziemlich abgewohnt und ungeliebt ist. Wir haben zufällig gelesen, dass es verkauft werden soll. Da hat der jetzige Besitzer jahrelang gut verdient, aber nichts investiert. Schade, mit ein paar Kleinigkeiten wie neuen Duschvorhängen, gemütlichen Sofakissen und Decken, ein bisschen mehr Geschirr (es gibt nicht mal Müslischalen, die haben wir selbst gekauft und nehmen sie natürlich mit nach Hause) hätte man das gut überspielen können.
Naja, der Pool und die Sauna sind prima und das Wetter ist auch gut. Unser Sohn, 22 Jahre, ist heute schon mit mir am Strand und im Wald unterwegs gewesen, Herr Spatz hat nackig in der Sonne gelegen und gelesen. Das Grundstück ist fast uneinsehbar, die Terrasse ummauert, so dass wir auch den Opihund rauslassen können, ohne dass er stromern geht
.
Gestern waren wir in Hvide Sande zum Shoppen, sind aber relativ schnell wieder dort weg, da es bumsvoll war und die Leute sich weder an Abstand noch an sonst was gehalten haben. Ich arbeite ja im Krankenhaus und bin von daher gebrieft, mich weiterhin an MNS und Handdesinfektion zu halten. Das haben die Dänen gut gelöst, vor jedem Geschäft gibt es Spender mit Desinfektionsmitteln und die Hinweise sowohl darauf als auch auf den einzuhaltenden Abstand, aber es gibt halt überall so Schlaue, die das nicht interessiert.
Wie in jedem Urlaub waren wir dort auch in der Fisch-Rogeri an der Schleuse, die meiner Meinung nach den besten Fisch weit und breit hat. Sowohl in Frisch- als auch in Räucherfisch gab es eine reichhaltige Auswahl. Neben Steinbeißer, den wir gekauft haben, hätten wir auch Knurrhahn, Steinbutt, schwarzen Heilbutt und einiges mehr haben können. Beim Räucherfisch bin ich dem Wunsch meines Sohnes gefolgt und habe mit Knoblauch geräucherte Lachsstremel gekauft, dann noch Knoblauchgarnelen und geräucherte Knoblauchgarnelen. Zu den besten Fischfrikadellen weit und breit passte dann noch die frisch angerührte Aioli und jetzt schwelgen wir in Knoblauchdunst. Einen großen Teil davon haben wir schon vertilgt
.
Heute abend gibts allerdings ein sehr dänisches Essen, nämlich Hotdogs, da freuen wir uns alle schon drauf, weil wir die ewig nicht hatten. Ist mir übrigens in dem Fall total egal, ob die rote Wurst vielleicht schädlich ist, nur damit schmecken die Hotdogs so richtig.
@Rosenstolz, viel Spaß bei Eurer Dänemark-Premiere. Aalborg ist eine wunderbare Stadt, da war ich leider schon sehr lange nicht mehr, unbedingt Zeit mitnehmen und gemütlich durchbummeln. In Skagen gibt es sehr viele Künstler, da es dort "besonderes Licht" zum Malen gibt, sicher kannst Du in den Galerien vor Ort wunderschöne Bilder kaufen, falls Du welche möchtest.
Wohin gehts denn an der Nordseeküste, bitte? Wir sind derzeit knapp 20 km oberhalb des Ringköbingfjords, vielleicht kann ich Dir noch den ein oder anderen Tipp geben, falls Ihr in die Nähe kommt ...... and nothing else matters