Hallo ihr alle!
Ich habe mir einen kleinen Urlaub geplant, mit dem Nachtzug (wollte ich extra wegen der Nachhaltigkeit) nach Verona und danach noch ein paar Tage in Bozen. Das wäre in vier Wochen. Ich habe Hotel und Ferienwohnung und Züge gebucht und habe mich schon total gefreut.
Jetzt wird ja in Norditalien gerade alles abgeriegelt wegen des Corona-Virus und ich habe gerade gelesen, dass man bis einschließlich morgen noch kostenlos österreichische Zugtickets nach Italien stornieren kann - das beträfe meine Nachtzugtickets.
Aber normalerweise hätte ich noch ein bisschen abgewartet, wie sich das alles entwickelt dort. Ich habe nicht so sehr Angst wegen einer möglichen Ansteckung - das kommt sowieso früher oder später auch hier an. Aber es wäre ja schade, wenn dann dort Läden und Restaurants größtenteils geschlossen sind und alles wie ausgestorben ist. Oder man aber dann von dort nicht mehr gut wegkommt.![]()
Einerseits würde mich eure Einschätzung interessieren - was würdet ihr machen? In vier Wochen kann ja noch viel passieren. Andererseits gucke ich aber schon ein bisschen nach Alternativen. Ich würde gern etwas südlicher einen Städtetrip machen, keine wuselige Großstadt, aber mit Charme. Und vielleicht schon ein paar Grad wärmer als hier. Und ich wäre schon gern mit dem Zug gefahren eigentlich.
Ich hab über Nizza nachgedacht oder Marseilles (wobei das ja auch recht groß ist)...
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps und Gedanken für mich, die mir bei der Entscheidung helfen! :-)
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 44
-
25.02.2020, 14:48
Norditalien und Corona - Einschätzung und Alternativen?!
"Slow down, you're doing fine,
You can't be everything you want to be before your time."
-
25.02.2020, 14:59
AW: Norditalien und Corona - Einschätzung und Alternativen?!
Wenn ich das heute richtig in den Medien lese, werden zur Zeit vor allem die Züge angehalten und auf Krankheitsfälle kontrolliert. Zwischen Österreich und Italien ist der Zugverkehr wohl seit gestern sogar ganz eingestellt worden. Ich würde stornieren. Nicht nur wegen der Ansteckungsgefahr, sondern auch den ganzen Kontrollen und Verzögerungen, die sich da gerade anbahnen. In vier Wochen ist das bestimmt noch nicht besser geworden.
-
25.02.2020, 14:59
AW: Norditalien und Corona - Einschätzung und Alternativen?!
Nizza kann ich immer empfehlen. Nizza ist im März super.
Aber ich denke, es wird genauso von Corona betroffen sein.
Ich würde stornieren. Und in 4 Wochen evtl. spontan wegfahren. Je nach Lage.
NIcht, weil ich Angst habe, dass das C-Virus mein letztes sein wird, sondern weil es mich zu Tode (harhar) nerven würde, wenn ich im Urlaub und fern der Heimat aufgrund eines halbscharig diagnostizierten Verdachtsfalles irgendwo in einem ital. Dorf interniert werden würde.
Ich bin zu faul und zu bequem für solche Sachen.
-
25.02.2020, 15:25
AW: Norditalien und Corona - Einschätzung und Alternativen?!
Ich würde die Warnungen ernst nehmen ....Leben vor Urlaub !
-
25.02.2020, 15:39
AW: Norditalien und Corona - Einschätzung und Alternativen?!
Ist es denn definitiv so, dass du die Bahntickets nicht erstattet bekommen würdest, wenn die Bahn in vier Wochen tatsächlich nicht fährt?
Mich wundert das ein bisschen.
Wenn du tatsächlich nur noch heute stornieren kannst, würde ich es vom Preis abhängig machen.
Wenn du auch später noch stornieren kannst, würde ich abwarten.
Wie ist es mit der Stornierung von Hotel und Ferienwohnung?Lassen Sie mich niemals in den gewöhnlichen Fehler verfallen, zu meinen, dass ich verfolgt werde, wann immer mir widersprochen wird. Ralph Waldo Emerson
Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
Profilbild © edwardbgordon
Moderation: "Rund um den Job", "Mietforum" und "Selbstständige, Freiberufler & Co"
-
25.02.2020, 17:11Inaktiver User
AW: Norditalien und Corona - Einschätzung und Alternativen?!
Die Quarantänezeiten von zwei Wochen alleine machen doch wohl eindeutig klar, dass an Urlaub in ein paar Wochen gar nicht zu denken ist dort.
Es geht dort jetzt erst los und wird sich ausdehnen, da Patient 0 auch nur eine Vermutung ist und noch niemand weiss, wer angesteckt wurde.
Urlaub in die Gebiete wurde ich dieses Jahr ad acta legen.
Urlaub weltweit würde ich dieses Jahr gar nicht in Erwägung ziehen...das ist, wie auf den Bus der Ansteckungs-Karawane springen.
Der Flug- und Reiseverkehr ist Hauptursache der Verbreitung.
Ich komme da auch nicht hin, dass selbst in solchen unmissverständlich weltweit dramatischen Gefahren der Urlaub durchgezogen werden muss....
Und genau solche Leute verschulden mit die Verbreitung.
-
25.02.2020, 17:12
-
25.02.2020, 17:18
AW: Norditalien und Corona - Einschätzung und Alternativen?!
Um wieviel Geld geht es denn?
Ich würde die Dinge auf mich zukommen lassen.
Der Virus wird sich weiter verbreiten und schließlich werden überall Fälle sein.
Es sind ja Leute ansteckend, die gar nicht krank sind und davon nichts wissen.
Insofern wird sich der Virus nicht eingrenzen lassen.
-
25.02.2020, 17:22
AW: Norditalien und Corona - Einschätzung und Alternativen?!
Der Bahnverkehr und auch kein sonstiger Verkehr zwischen Ö und I ist blockiert.
Was eine Reise betrifft in diesem Frühjahr, da steht alles fest. Selbst wenn es logistisch noch möglich wäre, daran wird in vier Wochen kein Gedanke zu verschwenden sein. Alles in der Gegend und bestimmt auch in Österreich ist kein Reiseland in Frühjahr und Sommer. Kroatien und Österreich haben bestätigte Fälle ab heute. Es geht jetzt los.
Das man nicht auf Urlaub kann ist das geringste Problem im Moment.Durchsage:
"Achtung, es wurde eine herrenlose Damenhandtasche gefunden ..."
-
25.02.2020, 17:26Inaktiver User
AW: Norditalien und Corona - Einschätzung und Alternativen?!