Marie-Madeleine, gerade dieses "rumpelige Monumentelager" fand ich beeindruckend, am Grab von Maria Stuart zu stehen, das hatte was. Und die wunderschöne Poets' Corner.
Das Essen in den Pubs war nicht teuer und es war immer gut.
Antworten
Ergebnis 21 bis 22 von 22
Thema: Tipps für London
-
24.01.2020, 10:30
AW: Tipps für London
Ich bitte um Nachsicht.
Neben der Tatsache, dass mich eine kleine gesundheitliche Einschränkung derzeit temporär versuchen lässt, den Tee mit kaltem Wasser aufzubrühen, oder die Kaffeekanne wahlweise in die Mülltonne oder auch in den Trockner schmeißen lässt, führt dies leider auch zu fehlenden Wörtern, falschen Wörtern, verschobenen Buchstaben und sonstigen sprachlichen und schriftlichen Aussetzern.
Jaja, ich weiß, ab nun sicher die Generalentschuldigung für schludriges Deutsch ;- )
-
24.01.2020, 17:33
AW: Tipps für London
Falls euch interessante Gebaeude und Politik interessieren: man kann fuer Westminster Palace eine Fuehrung buchen. Die Fuehrung ist allerdings recht ausfuehrlich. Alternativ kann man auch schauen ob entweder das House of Commons oder of Lordes gerade anwesend ist und dann auf der Zuschauertribuene eine Weile lang zuschauen (geht auch fuer alle Committees, aber das tut man glaube ich eher weil einen das Thema interessiert. Die Raeume sind eher nicht interessant). Westminster von innen ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Man sollte dieses nur nicht am Mittwoch gegen Mittag tun weil dann Prime Minister's Question ist und man vermutlich nicht reinkommt weil schon zu viele Leute schneller waren als du. Das ist so ziemlich der Hoehepunkt der Woche des politischen Theaters.