Hallo Wildwusel, vergiss nicht dir Zeit fürs Shopping zu nehmen.
In zentraler Lage gibt es den Stockmann, das größte Geschäft Skandinaviens mit 8 Stockwerken.
Hier gibt es Kleidung, internationale Marken aber auch sehr gute finnische Designer wie zB Marimekko, aber auch unbekanntere Designer, Möbel, Accessoires ( schau dir die Sachen von Balmuir an, die sind im 1. Stock, wunderschöne Designs Made in Finnland), eine gigantische FeinkostAbteilung und und und .. plane dafür am Besten mehrere Stunden ein.
Antworten
Ergebnis 21 bis 28 von 28
Thema: Helsinki?
-
27.07.2017, 22:35
AW: Helsinki?
-
27.07.2017, 22:56
AW: Helsinki?
Emullia: Ich hab den Flug schon mit Gepäck gebucht
Schwedenfan: Danke! Ich seh gerade, bei der Veranstaltung ist eine ÖPNV-Karte inbegriffen, da werde ich nur für die überzähligen Tage was brauchen.** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
18.08.2017, 23:14
AW: Helsinki?
Hiho,
bin wieder da. Schön war's! Bis auf ein Gewitter, das ich verpaßt habe (war in einem Raum ohne Fenster) herrliches Wetter: Knapp über 20 Grad, leichter Wind, Sonnenschein.
Ich antworte mal auf Renate-Alices Posting, weil da das meiste drin ist, auf das ich antworten kann:
Ich habe von Filterkaffee und Zimtröllchengelebt, meist in den Markthallen, wo ich mich dann hinsetzen und Leute gucken konnte, und mir für abends was aus dem Supermarkt geholt.
Da war unglaublich viel los -- in der ganzen Innenstadt. Ich war den Montag vorher in Berlin-Mitte, und Helsinki war genauso lebhaft. Wahnsinn.
Es gibt übrigens inzwischen in der Fredrikinkatu ein Katzencafé, in das mich die Sehnsucht nach Katzen und Ruhe getrieben hat.
Mit Leuten von dem Treffen war ich bei Harald's, was so ein Lokal im "Wikingerstil" ist. Lustige Einrichtung, sehr gutes Essen, leider unglaublich langsame Bedienung: Wir sind nicht zum Nachtisch-Bestellen gekommen, denn als (nach einer Stunde) endlich das Essen auf dem Tisch stand und wir die Portionsgröße abschätzen konnten, hatte die Küche schon zu!
Das habe ich beides gemacht. Vor allem, da das Wetter so schön war, und ich nach fünf Tagen drinnen ganz nötig Wind, Sonne und Auslauf brauchte. Hat mir beides sehr gefallen.
Die Upenski-Kathedrale hat mir ja die Socken ausgezogen! So was von prächtig!
Wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, hätte ich mir noch das Museum für moderne Kunst und das Architekturmuseum angesehen, wäre für einen Tag nach Talinn gefahren, hätte die Felsenkirche besichtigt und vielleicht versucht, ein Konzert zu hören.
@Schwedenfan: Das mit der Mehrtageskarte für den ÖPNV lief ganz hervorragend.
Viel eingekauft habe ich nicht: Erstens brauch ich nichts, zweitens, muß ich alles tragen, drittens, die Preise... Aber viel angeguckt.
Ansonsten:
Anreise: Von Berlin (bestgelegener Flughafen mit Direktflug) ist das ein Katzensprung.
Unterkunft: War im Forenom-Hostel. Naja. Durchwachsen.** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
19.08.2017, 00:03Inaktiver User
AW: Helsinki?
Ich war im Juni dort zur Midsommerwende und hatte in Helsinki einen Ausflug mit dem Scuddy gemacht.
Die Felsenkirche beindruckte mich nicht besonders, ich würde behaupten, da hast Du nicht viel verpasst.
Hast Du das Sibelius Denkmal gesehen? Das fand ich ganz besonders.
Ansonsten fand ich es toll, immer in der Nähe des Wassers zu sein und die Stadt selbst
gefiel mir sehr durch die Architektur.
-
19.08.2017, 21:01
-
21.08.2017, 10:25
AW: Helsinki?
Hallo wildwusel
Lies doch mal diesen Blogbeitrag
[editiert]
Da findest du ganz tolle Tipps für Helsinki!
Hab ne schöne ReiseGeändert von mkr (21.08.2017 um 14:25 Uhr) Grund: Werbung ist nicht erlaubt, siehe NUB
-
29.08.2017, 09:34
AW: Helsinki?
Wildwusel, ich freue mich, dass meine Tipps gut angekommen sind !
Ich war insgesamt dreimal in Helsinki, zweimal davon beruflich. Das erste Mal war ich privat mit meinem Mann im November dort, da war es nieselig trüb, aber für die Straßenbahnfahrt durch die Stadt und die Felsenkirche hat es gereicht. Natürlich war der Besuch im August bei strahlendem Wetter dann schöner, wir konnten in den Caffes draußen sitzen und eben auch durch das Naturmuseum Seurasaari schlendern und die Schifffahrt machen. Das dritte Mal war ich wieder beruflich dort und habe mit meiner Kollegin bewusst die Zeit um das Luzia-Fest gewählt und war total beeindruckt!
-
26.01.2020, 09:24