Hallo ihr Lieben,
ich nehme normalerweise gerne Züge, die Nachts fahren, weil ich eigentlich fast immer und überall schlafen kann ....
Tja vielleicht muss ich schreiben konnte, denn irgendwie scheint mir diese Fähigkeit im Alter abhanden zu kommen, zusätzlich wird die Bahn nicht bequemer .... Ich reise dem nächst wieder mit dem ICE durch die Nacht, was ich im Gepäck habe ist
- Ohrstöpsel vom Handy
- Schlafbrille aus Stoff
- aufblasbares Nackenkissen
- breiter Schal
- aus aktuellem Anlasse meine FFP2-Maske
Nach meinen letzten Erfahrungen sind die Sitze im ICE nicht mehr verstellbar und die Bahn macht im ICE nachts weder das Licht aus noch schaltet sie die Durchsagen ab, daher das obige Equipment.
Aber habt ihr den ultimativen Tip, wie man sich bequem "bettet" im Sitzen?
Der Zug wird nicht ausgebucht sein, ich habe also freie Platzwahl .... ich könnte auch noch auf 1. Klasse upgraden, die ich aber eigentlich nicht bequemer finde, weil ich auf den Ledersitzen immer ins Rutschen komme.
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 47
Thema: Schlafen im ICE
-
15.11.2021, 19:53
Schlafen im ICE
Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
.... und das demnächst auf www.befriendsonline.net/
Profilbild © edwardbgordon
Moderation: "Rund um den Job", "Mietforum" und "Selbstständige, Freiberufler & Co"
-
15.11.2021, 20:39
AW: Schlafen im ICE
Ich schlafe wie ein Rollmops, und mit Musik auf den Ohren.
Entweder über zwei Sitze in Seitenlage, wenn die mittlere Armlehne sich hochklappen läßt.
Oder mit den Knien über die MIttelarmlehne gefaltet, Füße oder Schienbeine (mit einer Zeitschrift gepolstert) gegen die Armlehne auf der Gangseite. Meine Jacke polstert die Armlehne im Rücken, der Kopf kommt auf auf die Knie oder Oberschenkel.
In einem Sitz geht s, wenn die Sitze enger stehen: Im Sitz nach unten rutschen, mit den Knien so weit die Rückenlehne vor mir rauf, so daß ich stabil eingeklemmt bin. In letzter Zeit klappt das aber nicht mehr -- ich weiß nicht, ob's das Alter oder der Sitzabstand ist.
Ich wache in all diesen Haltungen zwar nicht ganz schmerzfrei auf (das war einmal, vor langer, langer Zeit), aber ich kann schlafen.
Was ich überhaupt nicht kann, ist, den Kopf nach hinten fallen zu lassen. Da krieg ich keine Luft, und die Arme schreien.
Zustimmung, daß die rutschigen erste-Klasse-Sitze vieles schwerer machen. Man wünscht sich eine Anti-Rutsch-Matte wie es sie für Küchenschränke gibt!** Moderatorin im Sparforum, und in "Fit und Sportlich"**
** ansonsten niemand besonderes **
-
15.11.2021, 22:00Inaktiver User
AW: Schlafen im ICE
Ich kann im Sitzen nicht schlafen und nehme es der Bahn mehr als übel, dass die Schlaf-und Liegewagen weitgehend abgeschafft sind.
Das verführt ja bei Entfernungen ab 1000km geradezu zum Fliegen.
-
15.11.2021, 22:20
AW: Schlafen im ICE
Ja. Früher konnte man ja sogar in den geschlossenen Abteilen im IC schlafen, wenn man die Sitze zur Liegefläche auszog. Und die Vorhänge vor der Tür zuzog.
Nur abdecken musste man die (oft versifften) Sitze irgendwie. Als Studentin habe ich so manche Strecke ganz passabel geschlafen.
Wenn’s über Nacht ging, leistete ich mir ein Bett im Schlafwagen.
Im ICE heute kann ich nie schlafen. Bestenfalls mal kurz einnicken und dann steifnackig schnell wieder gerade sitzen.ECSTACY
Find ectasy within yourself.
It is not out there.
It is in your innermost flowering.
The one you are looking for is you!
"Heute: Das ist Dein Leben."Kurt Tucholsky
-
15.11.2021, 22:21Inaktiver User
AW: Schlafen im ICE
Dass die Sitze im ICE nicht mehr verstellbar sind, wäre mir neu.
Das trifft nur für einzelne Sitze vor Wänden oder Gepäckregalen zu.
-
15.11.2021, 22:27
AW: Schlafen im ICE
Es gibt noch jede Menge Nachtzüge, aber die werden von der ÖBB betrieben. Da lassen sich auch weiterhin die Sitze in den Abteilen zu einer Fläche ausziehen und wenn man zwei Plätze in einem 6er Abteil reserviert, muss man nur einen kleinen Aufpreis zahlen und hat das ganze Abteil für sich.
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one.
(George R. R. Martin)
Moderation von:Alle Jahre wieder...
----------
-Rezeptideen und Rezepte für Kinder-
---
3 .. 2 .. 1 .. Ebay-Forum------------------Hochzeit-------------------------
-Reisen
-
15.11.2021, 22:37Inaktiver User
-
15.11.2021, 22:38
AW: Schlafen im ICE
Ein schönes Bild. ;-))
DAS werde ich mal ausprobieren, dass könnte bei meiner Körpergröße auch gut passen und jetzt im Winter habe ich ja auch genug dicke Jacke dabei um den Rücken auszupolstern. Und ja ich will nicht wahrhaben, dass ich für das Über-Nacht-Fahren zu alt und zu steif bin... ich wünsche mir, wie offenbar viele die Schlafwagen zurück, dass die ÖBB das Geschäft übernommen hat, nutzt mir leider auf meiner Strecke nix.
Da bin ich ja froh, dass es anderen auch so geht, und die Anti-Rutschmatte passt nicht in mein Handgepäck.Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
.... und das demnächst auf www.befriendsonline.net/
Profilbild © edwardbgordon
Moderation: "Rund um den Job", "Mietforum" und "Selbstständige, Freiberufler & Co"
-
15.11.2021, 23:05
AW: Schlafen im ICE
Geändert von frangipani (16.11.2021 um 01:11 Uhr) Grund: Shop im Link, menno!
-
16.11.2021, 07:50
AW: Schlafen im ICE
A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one.
(George R. R. Martin)
Moderation von:Alle Jahre wieder...
----------
-Rezeptideen und Rezepte für Kinder-
---
3 .. 2 .. 1 .. Ebay-Forum------------------Hochzeit-------------------------
-Reisen