Jetzt kocht es durch die Insolvenz durch Thomas Cook in den Medien recht hoch. Ich selbst habe es zum Glueck noch nicht erlebt. Was passiert denn dann wirklich? Habt ihr Geld zurueck bekommen durch Sicherungsschein. Hattet ihr viel Aerger damit? Vielleicht kann man durch Erfahrungen etwas lernen, was man beachten muss.
+ Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 39
-
24.09.2019, 09:23
- Registriert seit
- 03.10.2018
- Beiträge
- 46
Erfahrungen nach Insolvenz von Reiseunternehmen
-
24.09.2019, 09:33
AW: Erfahrungen nach Insolvenz von Reiseunternehmen
Ja. Einmal, war 2009. Und da mußte ich schmerzlich lernen, das ein Sicherungsschein nicht das Papier wert ist, auf das er gedruckt wurde.
Bei uns hatte der Reiseveranstalter kein bzw. zu wenig Geld an die Versicherung gezahlt, da hieß dann eben, es ist kein Geld da.
Anzeigen bei Polizei und Staatsanwaltschaft verliefen komplett ins Leere. Letztere hatte noch nicht einmal geantwortet.
Wir haben dann mit anderen Geschädigten und einem Anwalt einer Sammelklage bedient.
Das ging bis zum EGH. Nach 2 Jahren wurde die Hanse Merkur dann doch noch verdonnert, den Reisepreis vollständig zu erstatten.Mein liebstes Wintergemüse ist die Marzipankartoffel.
-
24.09.2019, 09:57
- Registriert seit
- 21.03.2018
- Beiträge
- 393
AW: Erfahrungen nach Insolvenz von Reiseunternehmen
ja 1992 hatten wir sowas schonmal mitgemacht. ich weiß gar nicht mehr wie das reiseunternehmen hiess, angeblich soll das die erste Pleite solcher Art gewesen sein. Wir hatten zum Glück nur ne Anzahlung gemacht von ca. 250 DM, dem Geld sind wir auch hinterhergerannt - das Reiseunternehmen hat sich in vornehmes Schweigen gehüllt. Geholfen hat uns schliesslich die Verbraucherzentrale, welche uns einen Anwalt gestellt hat und der hat uns wieder zu unserem Geld verholfen. Gekostet hat uns das schlappe 20 DM Gebühr an die Verbraucherzentrale. Reisesicherungsscheine, oder sowas, was Sicherheit vorgaukelt, gabs damals noch nicht.
Geändert von dekomaus24 (24.09.2019 um 10:03 Uhr)
-
24.09.2019, 10:09
AW: Erfahrungen nach Insolvenz von Reiseunternehmen
Nicht bei einem Reiseunternehmen, aber bei einer kleinen Airline, die in die Insolvenz gegangen ist vor ein paar Jahren, da hatte ich Glück und habe das Geld über mein Kreditkartenunternehmen zurückerhalten, weil die offenbar das Geld noch nicht weiter geleitet hatten.
Genau weiß ich nicht, was da abgelaufen ist, weil es keinerlei Kommunikation gab, aber nach erfolglosem Verstreichen des Flugtermins, wurde das Geld zurück gebucht.Man muss nicht über jedes Stöckchen springen ... jedenfalls nicht jeder.
Freiheit ist, wenn jeder sich auf seine Art zum Deppen machen kann.
Profilbild © edwardbgordon
Moderation: "Rund um den Job", "Mietforum" und "Selbstständige, Freiberufler & Co"
-
24.09.2019, 10:18
AW: Erfahrungen nach Insolvenz von Reiseunternehmen
Krass, dass da der Verbraucher nicht stärker geschützt wird.
-
-
24.09.2019, 10:29
- Registriert seit
- 21.03.2018
- Beiträge
- 393
AW: Erfahrungen nach Insolvenz von Reiseunternehmen
greif mal nen nackten mann in die tasche - wenn geld weg und alle, da machen die gläubiger finanziell nase.
-
24.09.2019, 10:42
AW: Erfahrungen nach Insolvenz von Reiseunternehmen
Ich hat mal eine Insolvenz am letzten Tag einer Pauschalreise erwischt. Der Rueckflug ging nicht mehr. Aber das war so gut geregelt dass ich genau denselben Tag mit einer andere Fluglinie zurueckkonnte, und sogar noch etwas eher ankam. Ob die Unterkunft bezahlt wurde zweifele ich aber. Das war ein winzig kleiner Komplex, 10 Appartemente.
-
24.09.2019, 12:50
- Registriert seit
- 03.10.2018
- Beiträge
- 46
AW: Erfahrungen nach Insolvenz von Reiseunternehmen
Danke fuer eure Antworten. Schoen, dass es doch fuer viele noch halbwegs gut ausging. Ist fuer die Neuen auch zu hoffen.
-
24.09.2019, 12:56
AW: Erfahrungen nach Insolvenz von Reiseunternehmen
Meine Erfahrung:
Alles was mit Reisen zu tun hat ist ein volles Risiko
Da bucht man eine Pauschalreise mit bestimmten Hotel.
2 Tage bevor es los geht, bekommt man die kurze Info das der Flug nun abends statt in der Früh los geht.
Bei Ankunft wird man in ein anderes Hotel gebracht, da das gebuchte "überbucht" ist oder noch gar nicht geöffnet hat.
Machen kann man nix und wird völlig im Stich gelassen.........
Die Gesetze sollten insgesamt total geändert werdenBefore you argue with someone, ask yourself, is that person even mentally mature enough to grasp the concept of different perspectives. Because if not, there's absolutely no point.
-
24.09.2019, 13:00
AW: Erfahrungen nach Insolvenz von Reiseunternehmen
Mein liebstes Wintergemüse ist die Marzipankartoffel.
-