Hallo miteinander!
Mich würde interessieren, ob Ihr noch Reiseführer kauft und wenn ja, von welchem Verlag.
Bleibt Ihr dann einem Verlag treu oder wechselt Ihr je nach Reiseziel?
Ich kaufe fast vor jeder Reise einen Reiseführer. Außer es wird ein reiner Faulenzerurlaub, dann informiere ich mich im Internet über interessante Ziele in der Umgebung, das reicht mir dann.
Wie handhabt Ihr das und könnt Ihr einen bestimmten Verlag empfehlen?
Meine letzten Reiseführer waren von Dumont (wurde mir im Buchhandel empfohlen). Ja, die waren nicht schlecht, aber so emotionslos, aber vielleicht müssen Reiseführer auch so sein - Geschmäcker sind ja verschieden und falsche Erwartungen an eine Sehenswürdigkeit sollen ja auch nicht geweckt werden.
Ich habe auch schon andere Verlage ausprobiert, aber so richtig umgehauen hat mich keiner.
Freue mich auf Eure Meinungen und Erfahrungen!
Gruß
Venice
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 55
Thema: Kauft Ihr noch Reiseführer?
-
10.09.2019, 14:51Inaktiver User
Kauft Ihr noch Reiseführer?
-
10.09.2019, 15:01
AW: Kauft Ihr noch Reiseführer?
Interessantes Thema!
Ich reise gerne und ich bin ein Baedeker-Fan, von Jugend an. Ich habe eine volle Bücherwand im Wohnzimmer, sehr viele Reiseführer und ich kaufe keine mehr.
Die entsprechenden Bücher leihe ich in der Stadtbücherei, die sind immer auf dem neuesten Stand und ich spare Platz. Vor der Reise gerne auch Bildbände zum Eingrooven, für die Reise dann nur ein Pocketformat.
-
10.09.2019, 15:06Inaktiver User
AW: Kauft Ihr noch Reiseführer?
Mein Favorit bei Reise- und Wanderführern: Michael Müller Verlag
-
10.09.2019, 15:08Inaktiver User
AW: Kauft Ihr noch Reiseführer?
Vielen Dank für Deine Antwort! Baedeker schau ich mir nächstes Mal genauer an, danke!
Das heißt, Du nimmst den geliehenen Reiseführer in den Urlaub mit?
Da wäre ich ein zu großer Schisser und hätte Angst den Reiseführer liegen zu lassen oder aus Versehen zu verrammeln.
Wenn Du viel reist, kommst Du in Summe wahrscheinlich trotzdem günstiger, selbst wenn Du einen für die Bücherei nachkaufen müsstest
Meins wäre das nicht, für mich ist ein Reiseführer auch eine Erinnerung im Bücherregal (aber mein Bücherregal ist auch noch lange nicht voll :-)
-
10.09.2019, 15:08
AW: Kauft Ihr noch Reiseführer?
Ich meistens schon, weil alle Info auf einem Platz schon praktisch ist wenn man viel vor hat und eine komplette Uebersicht haben will. Meistens Michael Mueller, allerdings ist der von Zypern ziemlich grottig: Info ist ueberwiegend von verschiedenen Sehenswuerdigkeiten abgeschrieben und uebersetzt, Zeichnungen ebenso, die Info zu Preisen im tuerkischen Teil ist ziemlich falsch (zu hoch) wodurch ich zuviel Geld umgetauscht habe und nur in Euro, waehrend bei den meisten Sehenswuerdigkeiten, und in Restaurants ausserhalb Famagusta und Nikosia kein Euro akzeptiert wird, Info zu Grenzuebergaengen per Auto fehlt komplett, usw.
-
10.09.2019, 15:10Inaktiver User
-
10.09.2019, 15:12Inaktiver User
-
10.09.2019, 15:17
AW: Kauft Ihr noch Reiseführer?
Ja. Ich weiß nicht welche Marken, aber alle die dieses Marco Polo Format haben. Mir ist wichtig, dass sie Spaziergänge und/oder Touren drinnen haben. Zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten brauche ich nicht unbedingt viele Infos bzw. nutze das Internet oder ggfs. Audioguides.
Bei Orten an denen ich schon öfter war, nutze ich Reisezeitschriften, weil diese oft aktueller sind und bestimmte Schwerpunkte haben, die meinen Wissenshorizont erweitern.Immer nur zu meckern auf das blöde Scheißsystem, das ist schön bequem, du bist nicht Teil der Lösung, du bist selber das Problem und feige außerdem, sei nicht so unsportlich, es geht nicht ohne dich, so funktioniert das nicht, es geht nicht ohne dich
Die Ärzte
-
10.09.2019, 15:21Inaktiver User
-
10.09.2019, 15:30
AW: Kauft Ihr noch Reiseführer?
Ja, ich nutze die aus der Bücherei im Urlaub. Falls ich einen verlöre oder er beschädigt würde könnte ich ihn ja problemlos ersetzen. Ich habe hier einen ganzen Regalmeter von uralten Reiseführern, die sind natürlich nicht mehr aktuell (dh. Baedeker in den historischen Beschreibungen und sehr ausführlichen Zeichnungen zB der Kirchen und Paläste eben doch, aber liegen mir trotzdem am Herzen.
Ich führe Reisetagebücher, wo dann Tickets, Prospekte, gepresste Blüten, Zeichnungen, persönliche Eindrücke etc. drin landen.