?
Ich hab das überhaupt nicht aufgebracht sondern andere User (bei denen du dich gerade artig bedankt hat)
Ich habe Ihre Aussagen nur aufgegriffen und weiter gedacht....
Aber gut was solls.
Wenigstens hast du endlich meine Vermutung bestätigt das deine Tochter sehr wohl alles erklärt und nicht nur plump eine Entschuldigung einfordert.
Das haben andere User nämlich nicht so verstanden.
Antworten
Ergebnis 81 bis 90 von 93
-
06.10.2021, 17:16Inaktiver User
AW: Tochter verlangt immer wieder von Sohn (2,5 Jahr), dass er sich entschuldigt.
-
06.10.2021, 17:23
AW: Tochter verlangt immer wieder von Sohn (2,5 Jahr), dass er sich entschuldigt.
So bevor jetzt noch eine Themenschleife gedreht wird und es auf die persönliche Ebene rutscht, erinnere ich daran, dass die Frage der TE war, wie sie mit ihrer Tochter über dieses Thema sprechen soll.
Immer nur zu meckern auf das blöde Scheißsystem, das ist schön bequem, du bist nicht Teil der Lösung, du bist selber das Problem und feige außerdem, sei nicht so unsportlich, es geht nicht ohne dich, so funktioniert das nicht, es geht nicht ohne dich
Die Ärzte
-
- Grund
- s. Moderationsansage
-
06.10.2021, 20:16Inaktiver User
AW: Tochter verlangt immer wieder von Sohn (2,5 Jahr), dass er sich entschuldigt.
würde sagen, dass das Büchlein ab 4J geeignet ist- ist also noch Zeit
leider fürchte ich ja- habe das auch bereits ausgeführt
das ist eine Überforderung in diesem Alter, das viele Gerede und Erklären...
ja, genau diese "Hartnäckigkeit", das hinter ihm Herlaufen erschreckte mich in Deinem EP auch schon-
das ist - sorry- Druck und "emotionale Gewalt" (kein "Missbrauch"!)-
und ich wiederhole es ungern- doch leider ist das der Ausdruck für dieses unangemessene Verhalten Deiner Tochter- ich habe mich bereits nehrmals dazu geäußert und versucht, in Worte zu fassen, was ich damit meineGeändert von Inaktiver User (06.10.2021 um 20:25 Uhr)
-
06.10.2021, 22:35
AW: Tochter verlangt immer wieder von Sohn (2,5 Jahr), dass er sich entschuldigt.
quasi-ich, ich denke, diese erzwungene Entschuldigung schadet dem Kind und das Kind lernt durch Nachmachen viel besser, was es in solchen Situationen machen kann. Empathie, Reue, Bedauern passieren nicht auf Kommando oder Anweisung.
Ich würde mit deiner Tochter darüber reden, wie sie es gelernt hat, sich angemessen in solchen Situationen zu verhalten. Schließlich ist sie doch gut geraten.
-
07.10.2021, 05:30
AW: Tochter verlangt immer wieder von Sohn (2,5 Jahr), dass er sich entschuldigt.
Dafür gibt es leider keine Patentanleitung.
Auch der intuitiv für richtig befundene Zeitpunkt spielt eine Rolle.
Gab es denn schon Situationen (auf die Kinder bezogen) in der Vergangenheit, zu denen Du Bedenken Deiner Tochter gegenüber geäußert hast? Oder über die Ihr gut sprechen konntet, trotz konträrer Meinungen?
-
07.10.2021, 11:11
AW: Tochter verlangt immer wieder von Sohn (2,5 Jahr), dass er sich entschuldigt.
Danke Schafwolle - Deine Fragen sind genau die, die jetzt diskutiert werden sollen.
Bitte Moderationsansage in Beitrag 82 beachten. Beiträge, die sich um die hinlänglich diskutierte Frage des Für und Wider der Entschuldigungen von Kindern drehen, werden als OT gelöscht.Islabonita
Moderation im Freundschaftsforum, Umgangsformen, Familiensache, Mietforum und in Rund um die Bewerbung - ansonsten normale Userin
-
07.10.2021, 22:59
AW: Tochter verlangt immer wieder von Sohn (2,5 Jahr), dass er sich entschuldigt.
Vielleicht ist genau deine Frage und deine Erklärung dazu ein guter Einstieg in das Gespräch und der mögliche Zeitpunkt genau in solch einer Situation?
Schon bei Neugeborenen gibt es sowas wie Mitgefühl, sie lassen sich vom Weinen und auch vom Lachen anstecken. Mit zwei Jahren besitzen Kinder die Fähigkeit andere zu trösten.
Ein: Ich habe den Eindruck, dass es euch sehr wichtig ist, dass sich der Große entschuldigt, ist dem so?, und dann kannst Du ein Warum? oder auch ein Was meinst du? hinterherschieben, wenn Du das Gefühl hast, dass Deine Frage noch nicht verständlich erklärt wurde.
Kommt vielleicht besser an, als: Finde ich nicht gut, dass du dem Großen immer hinterher läufst und ihn zu einer Entschuldigung drängst.
-
08.10.2021, 06:56Inaktiver User
AW: Tochter verlangt immer wieder von Sohn (2,5 Jahr), dass er sich entschuldigt.
glaube nicht, dass das funktionieren wird, wenn es sich schon so eingeschliffen hat als quasi fixe Idee bei der Tochter- wenn das Verhältnis TE/Tochter entsprechend "locker" wäre, hätte sich doch ein Gespräch schon längst locker ergeben
aber natürlich ist die "Angst" nachvollziehbar, dass sie sich kritisiert und verletzt fühlt und die TE abgewiesen wird
wenn es keine Basis für so ein Gespräch gibt, würde ich es sein lassen
-
08.10.2021, 08:19
AW: Tochter verlangt immer wieder von Sohn (2,5 Jahr), dass er sich entschuldigt.
Vielleicht wäre es ein Ansatzpunkt, wenn sich der Kleine das nächste Mal bei der TE "entschuldigen" soll und sich sträubt: Oma sagt "schon gut, das können wir später auch noch machen". Damit ist der Druck vom Kind weg, das Thema noch nicht ganz kontrovers angegangen; vermutlich wird die Mutter trotzdem weiter auf sofortiger Entschuldigung bestehen. Oma könnte dann: den Kleinen bitten, ihr irgendwas zu holen/den Raum für ein paar Minuten verlassen ("sorry, ich muss dringend aufs Klo/ich muss mir eine Jacke anziehen/meine Brille holen..."). Wenn der Kleine weg ist, Ansage an Tochter: "Deine Erziehung, aber bitte lass mich dabei raus. Mir geht das gegen den Strich, ich möchte das bei mir nicht".
Tochter wird mit ihren Argumenten kommen, idealerweise spiegelt die TE die erst mal (damit TO sich auch "gehört" fühlt). Kleine Pause, dann bringt Oma ein oder zwei ihrer wichtigsten Gegenargumente, für IHRE Person.
Damit ist das Erziehungsprinzip der Tochter nicht grundsätzlich in Frage gestellt, aber eine andere Position im Raum
-
08.10.2021, 09:12Inaktiver User
AW: Tochter verlangt immer wieder von Sohn (2,5 Jahr), dass er sich entschuldigt.
Das wäre eine prima Möglichkeit- sehr diplomatisch!