@schlaucher
Schon die Gefühle rückmelden....
Und genau diesen Rat wurde mir schon hier geraten, soll ich sein lassen....
Schau, ich kann ihr und tue es auch, jetzt sagen, was ich denke...aber ob es "erhört" wird, das weiß ich nicht.
Meine Idee wäre, es mit dem Neuen nicht zu schnell angehen zu lassen....aber ob er bzw. gehört wird...keine Ahnung...
Antworten
Ergebnis 841 bis 850 von 1048
-
04.03.2021, 10:03
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
-
04.03.2021, 11:04
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
Warum willst du dich denn staendig dreinmischen?! Die permanente 'Rueckmeldung', von der schlaucher (leider - mit solchen 'Ratschlaegen' erweisen dir manche Poster hier einen ebensolchen Baerendienst wie du deiner Tochter) spricht, ist doch ein Riesenteil des Problems?
Countrygirl - was muss passieren, damit du dich endlich auf deine eigenen Probleme konzentrierst?
-
04.03.2021, 11:09
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
@Di
Ich weiß aber auch nicht, woher diese Selbstabwertung so kommt.
Ich habe heute etwas darüber nachgedacht.
Sicher, ich hatte nicht immer das beste Selbstvertrauen - aber ich dachte immer, ich schaffe das.
Ich bin dann in die Familie meines Mannes, wo ich schon abgelehnt worden bin (vielleicht auch zu Recht) von einigen.
Seine Scheidung war damals schon lange durch (zeitlich) aber nicht emotional.
Er hatte massiv schlechtes Gewissen wegen der Kinder, alle liebten die Ex und meinten mir das auch permanent sagen zu müssen.
Und er hatte da überhaupt kein Verständnis für mich, er sagte immer, ich würde das nicht verstehen. Seine Geschichte. Als es seiner Tochter einmal nicht gut ging gesundheitlich, weinte er, er hätte seine Ex lieber haben sollen und sie mehr verstehen und alles.
Also in der Beziehung selber, fühlte ich mich lange, lange nicht sicher und habe am Ende alles auf mich zurückgeführt.
Ich ging damals auch in Therapie.
Und ich bin von seiner Stiefmutter auch wirklich sehr zu unrecht und zutiefst beleidigt worden, denn "sie mag mich halt nicht".
Ich war ja damals noch sehr jung auch und diese permanenten Vorwürfe...die will nur sein Geld, sie geht nicht arbeiten, etc. ...haben glaube ich schon auch dazu beigetragen, dass ich mich auch so gefühlt habe.
Ich habe mir gedacht, ich muss dieser Familie "etwas Gutes tun" um dazu zu gehören, um zu beweisen, dass ich "nicht sein Geld" will", ...und ich es "wert" bin....
Das ist sicher nicht der einzige Grund, warum ich so ticke...aber vielleicht ein zusätzlicher.
Und was mich halt schon zum Nachdenken bringt - alles, was ich auch an Schmerz in seiner Familie erfahren habe und meine Tochter wird sicher auch einiges mitbekommen haben.....mein Mann meint ja, mit der Sache (meiner Tochter in dieser Situation)...habe er nichts zu tun. Das gehe ihn nichts an - also er trägt da keinen Anteil.
Bei ihr direkt vielleicht trägt er keinen ....aber bei mir schon.
Es geht mir hier nicht um Schuld oder Schuldzuweisungen. Ich versuche nur dahinter zu kommen, wie es soweit hat kommen können.
Country
-
04.03.2021, 11:37
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
Mensch Country,
du hast es in dieser Familie offenbar schon immer schwer. Das gruselt mich ja schon beim Lesen.
Kein Wunder, dass Du so sdurch den Wind bist.
Hast du eigentlich gute Freundinnen? Ich hoffe es!
lg luciLEBE LIEBER UNGEWÖHNLICH
-
04.03.2021, 11:45
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
Verstehe ich das richtig, du bist sowohl von deine ex-Schwiegermutter als auch von deiner jetzigen Schwiegermutter massivst abgewertet und beleidigt worden? Du führst das auf dich zurück.
Glaubst du denn andere Menschen haben grundsätzlich das Recht andere abzuwerten und zu beleidigen? Nach welchem Wertemaßtab denn? Welcher wäre der richtige. Deiner oder der der anderen?Kontrolle ist unser größtes Streben und eine der größten Illusionen.
-
04.03.2021, 11:48
-
04.03.2021, 11:52
-
04.03.2021, 11:54
-
04.03.2021, 12:05
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
Ich kann verstehen, dass du das auf dich zurück führst. Es ist auch schwer es nicht so zu sehen.
Aber in einer anderen Familie würde man gar nicht oder nach völlig anderen Kriterien abwerten, und das ganze hat mehr mit denen zu tun die abwerten als mit denen die abgewertet werden.
Warum werten den Menschen andere ab? Doch nur weil sie sich selbst damit aufwerten wollen. Wohlwollen sieht anders aus. Hätten sie ernsthaftes Interesse an Dir würde sie dir helfen wollen, ohne Gehässigkeiten.
Du siehst also es ist ein Kampf gegen Windmühlen es Menschen recht zu machen, die das gute in Dir gar nicht sehen WOLLEN. Und warum machen sie das ausgerechnet bei
Dir? Weil du ihnen glaubst und sie damit jemanden haben an denen sie sich aufwerten können.Kontrolle ist unser größtes Streben und eine der größten Illusionen.
-
05.03.2021, 12:52