Aber dann verstehe ich umso weniger, dass du den Affenzirkus der Oma immer noch mitmachst. Es stört sich ja auch, wie sie agiert und sich in alles einmischt.
Also warum nimmst du das Verhalten deiner Tochter, sich abzugrenzen, nicht als VORBILD für dich selbst? Deine Tochter grenzt sich ab. Das macht sie wesentlich besser als du, in diesem Bereich kannst du etwas von ihr lernen.
Mach es doch wie deine Tochter und geh nur noch 1x in der Woche ans Telefon, wenn die Oma bei dir anruft, und die anderen Male nicht. Das ist erlaubt.
Und mach es wie deine Tochter, sag der Oma völlig oberflächlich und vielleicht nicht ganz wahrheitsgemäss "es geht uns allen ausgezeichnet, auch meiner Tochter", wenn die Oma nachbohrt, wie es euch denn so gehe, sie höre so nichts.
Und übe den Satz ein "das ist eine Angelegenheit zwischen dir und meiner Tochter, ich werde das mit dir daher nicht mehr diskutieren."
Antworten
Ergebnis 51 bis 60 von 1048
-
03.12.2020, 10:36
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
Achtung, Lesen gefährdet die Dummheit!
_____________________________________
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst. Sondern die Erkenntnis, dass etwas anderes wichtiger ist als die eigene Angst.
-
03.12.2020, 10:40
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
Wie steht dein Mann zu deinen Sorgen?
Auch wenn deine Tochter nicht sein leibliches Kind ist.Liebe ist nicht weil ... sondern trotz und obwohl.
(Gabriele Krone-Schmalz)
-
03.12.2020, 11:04
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
@Sariana
Er ist da nicht so involviert - bei seinen Kindern läuft alles, und das ist mal das wichtigere, klar.
Ich will ihn da nicht wirklich mit reinziehen.
Er regt sich ja auch auf, dass sie sich nicht bzw. kaum bei ihm explizit meldet - sie schreibt meistens mir und dann in der Mehrzahl, wie geht es euch etc.
Seine ältere Tochter meldet sich auch sehr selten, da ist dann dementsprechend wenig Kontakt und er lässt es darauf beruhen und läuft ihr nicht nach. Er nimmt es auch meiner Tochter übel.
Country
-
03.12.2020, 11:09
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
************************************************** ******************
„Nimm Dein Leben ein bisschen in die Hand. Wenn Du es gut behandelst, dann beisst es auch nicht! “
[Geschenkt von Gustave]
-
03.12.2020, 11:24
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
@Rotweinliebhaberin
In der Tat, ist das nervig...und wie.
Aber es ist so, ich kann es nicht ändern - sie jammert und mäkelt halt immer an allem herum.
Vor allem weil sie sooo eine gutbürgerliche Familie sind und ihr Sohn, leider als Sozialfall geendet ist.
2 Kinder, zu beiden kein Kontakt, Alkohol- und wahrscheinlich auch Drogenproblem, kein Job, kein Geld.
Dabei hatte er viel bessere Voraussetzungen als ich, seine Eltern haben ihm alles ermöglicht. Wohnung bezahlt, Autos gekauft, alles.
Hat nichts geholfen.
Country
-
03.12.2020, 11:25
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
Country, erreicht dich das denn, was die User dir hier schreiben? Du antwortest auf Fragen, das finde ich super und die Antworten hier sind auch zahlreich, ich frage mich aber trotzdem, ob wir zu dir durchdringen?
.
Das ganze Glück der Erde liegt in der Immunität der Herde.
-
03.12.2020, 11:28
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
************************************************** ******************
„Nimm Dein Leben ein bisschen in die Hand. Wenn Du es gut behandelst, dann beisst es auch nicht! “
[Geschenkt von Gustave]
-
03.12.2020, 12:08
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
*von mir gefettet
Und du meinst nun der guten Frau noch immer beweisen zu müssen, dass du würdig bist ihre Schwiegertochter zu sein?
Vergiss es! Nabel dich endlich von dieser Familie ab, du bist ihr doch nichts schuldig.
Deine Tocher ist dir da ein gutes Stück voraus, sei stolz auf sie!
-
03.12.2020, 12:33
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
Ich habe leider immer noch nicht verstanden, ob "die Oma" jetzt Deine Mutter oder die Mutter Deines Ex ist.
Wie auch immer - kannst Du denn Deine Tochter nicht verstehen, dass sie keinen Kontakt möchte, unter diesen Voraussetzungen?
Solidarisiere Dich doch lieber mit ihr und zeigt der Oma zu zweit Eure Grenzen auf. Das täte auch Deiner Tochter gut.
Hat die Oma, von der hier die Rede ist, das Baby denn schon gesehen? Oder worum geht es bei diesen Kontaktaufnahmen?
Das Ergebnis Deiner Erziehung und Deiner Bemühungen ist eine Tochter, die ihr Leben offenbar im Griff hat. Deine Selbstvorwürfe scheinen mir ziemlich unangebracht.
Deine konkreten Sorgen habe ich immer noch nicht verstanden.
Und auf meine Anmerkung, dass es Deine Tochter emotional wohl auch nicht so leicht hat wegen ihres leiblichen Vaters bist Du nicht eingegangen. Dagegen beschäftigt Dich aber, dass Dein Mann seiner Stieftochter ankreidet, dass sie sich nicht bei ihm persönlich meldet. Ich will damit sagen, dass Du Dir über die falschen Dinge Gedanken machst ... das ist zumindest mein Eindruck.
-
03.12.2020, 12:59
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
Wer sich so verhält, muss schlicht und einfach damit leben, dass andere keine Lust auf Kontakt haben. Es gibt auch gegenüber einer Oma keine moralische Verpflichtung zum Akzeptieren und Ertragen, wenn Einmischungen und Vorhaltungen an der Tagesordnung sind. Einmal klare Ansage, dann Abgrenzung und fertig.
Hier wäre es an der Oma, sich zu ändern, so sie Wert auf Kontakt zur Enkelin legt.
Sollte sie das nicht tun oder gar nicht für nötig halten: Konsequenz siehe oben.
Die Oma hat die Wahl.