Schräg ist, dass die Direktorin die Mutter angerufen hat. Steckt ein junger erwachsener Mensch in einer Ausbildung, wird doch eigentlich alles zwischen Ausbildungsstätte und Azubi direkt geregelt.
Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 1048
-
03.12.2020, 09:36
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
Achtung, Lesen gefährdet die Dummheit!
_____________________________________
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst. Sondern die Erkenntnis, dass etwas anderes wichtiger ist als die eigene Angst.
-
03.12.2020, 09:37
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
@Horus
Ja, das denke ich auch.
Es ist für mich halt auch schwierig, wenn sie gar nicht zurückruft und sich nicht meldet, ein Statement abzugeben.
Alle jammern sich bei mir aus, sie meldet sich nicht, sie meldet sich nicht.
Aber was soll ich tun - ich hab es ihr öfter gesagt, was sie damit macht, kann ich nicht beeinflussen. Sie hat ihren eigenen Kopf.
Auch, dass sie wieder mit ihrem Freund zusammen ist und Familie gründet, habe ich/wir sehr spät erfahren.
Weil sie sich ja erst eine eigene Wohnung genommen hatte und dann wohl doch entschlossen hat, mit ihm wieder zusammen zu sein.
Country
-
03.12.2020, 09:39
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
Ja Horus, die Direktorin sagte zu mir auch, normalerweise ruft sie die Eltern/Mutter nicht an, wenn die SchülerInnen volljährig sind. Aber sie hatte meine Tochter nicht erreicht - was dann wieder darunter fällt - wenns schwierig ist, steckt Töchterchen lieber den Kopf in den Sand.
Country
-
03.12.2020, 09:39
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
Was Du tun sollst, ist sehr klar:
Den Familienmitgliedern, die sich bei Dir ausjammern, sagen, dass Du die falsche Adresse dafür bist.
-
03.12.2020, 09:39
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
Es gibt auch andere Vereinbarungen zwischen Schule und Eltern. Ich habe es z.B. auch im Vertrag stehen, das die Schule mich kontaktiert, wenn mit der Enkeltochter irgendetwas ist, Probleme bestehen usw.
War Vorgabe der Schule, nicht meine.
Zur TE
Es ist doch alles in Ordnung. O die Verwandten angerufen werden oder nicht, entscheidet deine Tochter.Viele Dinge fallen mir einfach so zu,.......Augen zum Beispiel.
-
03.12.2020, 09:42
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
Es ist für mich halt auch schwierig, wenn sie gar nicht zurückruft und sich nicht meldet, ein Statement abzugeben.
Alle jammern sich bei mir aus, sie meldet sich nicht, sie meldet sich nicht.
"Liebe Tante Erna, ich bin die falsche Ansprechpartnerin, kläre das bitte mit meiner Tochter direkt".
Notfalls 33x wiederholen.
"Ja, aber ich erreiche sie doch niemals und sie ruft nie zurück und und und" --> "Liebe Tante Erna, sie ist erwachsen und entscheidet selber über ihre Kontakte. Das ist nicht meine Angelegenheit. Kläre das bitte direkt mit ihr"
"Ja. aber ...." --> "Nein. Dann dauert es halt. Ich bin die falsche Ansprechperson und werde das mit dir jetzt nicht mehr diskutieren."
Achtung, Lesen gefährdet die Dummheit!
_____________________________________
Mut ist nicht das Gegenteil von Angst. Sondern die Erkenntnis, dass etwas anderes wichtiger ist als die eigene Angst.
-
03.12.2020, 09:45Inaktiver User
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
Hallo,
Wenn ein kind/jugendlicher/jünger Erwachsener oft schwindelt....
Hat das meist einen Grund.
Ich sage nicht, daß es gut ist oder gerechtfertigt ist. Aber hast du dir mal überlegt warum und wieso?
Fehlt deiner Tochter das Vertrauen zu dir?
Du hast deinen Job als Mutter gemacht. Hast sie durch Abitur und Ausbildung "geschleift"
Das müssen viele andere auch machen.
Und nun ist deine Tochter erwachsen und muss schauen wie sie zurecht kommt.
Auch wenn sie Mist baut. Es ist ihr Mist. Nicht deiner!
-
03.12.2020, 10:01
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
Hallo Luftisraus,
Es kann schon sein, dass ihr das Vertrauen in mich fehlt.
Es kann aber auch sein, dass ich immer dachte, ich muss für sie beides sein, Vater und Mutter.
Sie stellte mich vor fast vollendete Tatsachen, als sie sagte, sie wolle nicht mehr zur Schule.
Sie hatte zwei Nicht Genügend - und meinte, ja ihre Freundin wolle auch nicht mehr hin.
Ich habe ihr die Option gegeben, entweder einen Lehrvertrag vorzulegen und wenn ich keinen bekommen würde, sie weiter hingehen müsse.
Die Nicht Genügend hat sie ausgebessert, sie hat dann zwar noch ein Jahr wiederholt aber hat nun das Abitur.
Ich habe ihr in der Schule schon angeboten, dass wenn es ein Problem gibt und sie es mir nicht SAGEN will, wir uns ein Heft nehmen, sie kann alles hineinschreiben und mir geben.
Das funktionierte eine Zeit auch.
Danach bekam sie von der Tante ein Auto. Ich war zwar nicht unbedingt dafür, da ich mir kein zweites Auto im Sinne der Reparaturen leisten konnte, aber sie wollte es und nach einigen Diskussionen bekam sie es auch.
Immer wieder hatte sie es mit dem Geld knapp, sodass die Versicherung einige Mahnungen schrieb, und sie alles immer erst schleppend zahlte (Haustiere brauchen ja auch Geld)...und sie hatte kaum Einkommen (Schulgeld).
Eines Tages hatte sie mit dem Auto einen kleinen Unfall und sie sagte immer, ja das wäre alles schon beglichen und Auto wäre ok, aber ob das wirklich so ist...sie fährt jetzt immer mit dem Auto der Mutter des Freundes ...die braucht es nicht zur Zeit.
Und diese Sachen summieren sich halt...und ich weiß dann auch nicht, was ICH denken soll. Sicher, es ist ihr Auto, ihr Geld, wenn sie es nicht mehr hat, ist es halt so.
Country
-
03.12.2020, 10:05
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
Gibt etwas an deiner Tochter etwas, was dir gefüllt, was sie gut macht?
Ich finde es heftig, wenn in deiner Familie gesagt wird, man soll aufpassen, daß sie nicht so wird wie ihr Vater. Ich glaube es nicht. Und was trifft dann ein? Rate mal. Tolle Voraussetzungen für ein Leben.
Dir gefällt es nicht, wenn sie die Tasse mit der linken Hand festhält. Das soll heißen, du mischst dich in alles ein. Es gibt nichts, was deine Tochter in deinen Augen gut macht.
Wenn sie nicht bei der Wahrheit bleibt, dann gibt es einen Grund dafür. Weil sie mir dir keine Diskussionen will. Weil es immer das gleiche Thema ist. Wenn sie Verwandte nicht anruft, dann hat das auch einen Grund, weil sie genau weiß, wenn sie da etwas erzählt, landet es gleich bei dir.
Wenn sich die Verwandten bei dir beschweren, dann sage ihnen, daß das nicht dein Problem ist und sie dies mit deiner Tochter lösen sollen.Ich bin eine Raupe und du ein Reh. Doch ich werd ein Schmetterling und du wirst Filet.
Die Sache mit dem streiten ist die, wenn man etwas zurückhält, arbeitet es auf lange Sicht gegen euch (Dalai Lama)
Wenn du jemand anderem vergibst, dann tust du dies deinetwegen, nicht weil der andere das verdient. (Doris Wolf, Psychotherapeutin)
-
03.12.2020, 10:10
AW: Große Sorge um erwachsene Tochter
Das hat sie doch super hingekriegt, Deine Tochter.
Sie würde sich bestimmt über Anerkennung von Dir sehr freuen.
Wie andere Userinnen schon geschrieben haben:
das ist Sache zwischen den Verwandten und Deiner Tochter.
Es wird schon einen Grund haben, warum sie sich bei der Oma und Anderen nicht meldet. Derzeit ist das Interesse halt einseitig - aber mit Dir hat das nichts zu tun.
Oder sie schaffte sich ein Haustier an... sagte sie, sie würde bloß drauf aufpassen, eigentlich gehöre es einer Freundin.
Und diese Panik lässt Du, fürchte ich, Deine Tochter auch deutlich spüren - anstatt ihr Vertrauen entgegenzubringen.
Kannst Du Dir nicht vorstellen, wie schlimm sich das für sie anfühlt??
Ganz abgesehen davon, leidet sie sicher auch auf ihre Weise unter dem vermutlich nicht (mehr) präsenten Vater.
So gesehen, IST der Vater ein Problem - aber auf eine völlig andere Art, wie Du es ihr vermittelst.
Hör damit auf, Deine Tochter direkt oder unterschwellig zu kritisieren.
Damit setzt Du Deine Beziehung zu ihr aufs Spiel.