Trauer ist der pure Egoismus.
ICH habe verloren, ICH bin nun allein, ICH weiß nicht wie es weiter gehen soll, ICH, ICH, ICH...
Klar, muss man mit der Situation und vor allen Dingen mit den Emotionen erstmal zurecht kommen.
Es wäre sehr schlecht um die Menschheit bestellt, wenn sie keine Emotionen mehr hätte. Aber:
Für mich heißt das Zauberwort: Loslassen. Egal ob Verstorbene, Kinder, Tiere o.ä.
Für mich das Schwerste im Leben, aber machbar! Man kann es üben. Und es weitet den Blick, die Mauern, die man in seinem Egoismus um sich herum hochgezogen hat, bröckeln dann. Sich selbst einfach nicht mehr so wichtig zu nehmen. Bei allem (egoistischem) Schmerz. Loslassen!
Viele Menschen verwechseln Nichttrauer mit Vergessen. Dem ist doch nicht so! Eigentlich könnte man es der/dem Verstorbenen gönnen, nun keine Sorgen und Nöte mehr im irdischen Dasein zu haben. Sich in Liebe, mit Freude und mit einem Lachen an sie/ihn erinnern. Ja, der Egoismus verhindert vieles....
Vielleicht kann Beate doch noch mal ihre Trauer und das geplante Weihnachtsfest überdenken. Ich wünsche es ihr sehr.
+ Antworten
Ergebnis 651 bis 660 von 1015
-
19.10.2019, 17:08
AW: Weihnachten mit der neuen Partnerin des Sohnes
„Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon.“
Curt Goetz
-
19.10.2019, 17:29
- Registriert seit
- 12.11.2016
- Beiträge
- 1.073
AW: Weihnachten mit der neuen Partnerin des Sohnes
Mal völlig weg von der TE und ihrem Umgang mit der ihr unbekannten Freundin, dazu wurde ja schon alles gesagt: Ich wäre total froh zu so einem Weihnachten nicht erscheinen zu müssen. Ich glaube nämlich dass es nicht unbedingt für die TE und ihre Familie komisch ist vor einer "Fremden" zu trauern, sondern das es genau anders herum ist, als Fremde in so einer Stimmung unter lauter Unbekannten sitzen zu müssen. Das stell ich mir enorm befremdlich vor.
-
19.10.2019, 17:35
AW: Weihnachten mit der neuen Partnerin des Sohnes
Man könnte nun den Titel des Stranges aktualisieren in:
Weihnachten ohne die neue Partnerin des Sohnes
-
19.10.2019, 17:51
- Registriert seit
- 28.10.2018
- Beiträge
- 1.036
-
19.10.2019, 18:04
AW: Weihnachten mit der neuen Partnerin des Sohnes
Danke auch für dein Update, Beate.
Ich respektiere es, dass dir irgenwas bei dem Besuch "unwohl" ist.
Ich finde es aber für deinen Sohn und seine Partnerin bescheuert. Und irgendwie auch respektlos. War es schon vorher geplant, dass sie wegfährt? Ich dachte, dein Sohn hätte sie schon eingelagen bzw. wollte sie mitbringen?
Nicht toll für die neue Partnerin, als einzige "nicht erwünscht" zu sein. Das ist ganz ungut gelaufen. Und eigentlich wäre es an dir gewesen, daraus kein Drama zu machen.Geändert von Sugarnova (19.10.2019 um 18:23 Uhr)
-
-
19.10.2019, 18:09
AW: Weihnachten mit der neuen Partnerin des Sohnes
Fairerweise möchte ich mich korrigieren.
Im EP fragte Beate, ob es ein Kompromiss wäre, die Freundin am 1. Feiertag zum Kaffee einzuladen.
Das hat sich inzwischen wohl erledigt.LG Ivi
-
19.10.2019, 18:10
-
19.10.2019, 18:11
-
19.10.2019, 18:22
-
19.10.2019, 18:27
- Registriert seit
- 03.10.2018
- Beiträge
- 46
AW: Weihnachten mit der neuen Partnerin des Sohnes
Du wirkst einfach sehr hart. Auch mit Mitte 30 ist der Verlust der Familie hart. Normal ist es gott sei Dank nicht wirklich. Sicher es ist deine Entscheidung und man muss sie respektieren aber sie ist fuer mich so unverständlich, vorallem wenn man die Person nicht mal kennt. Ich denke, du wirst noch mehr Gruende haben, dass du sie ablehnst. Es ist dein gutes Recht. Aber du bist bereits manipulativ gegenueber deinem Sohn unterwegs. Ich denke auch, dass ein gutes Verhältnis jetzt bereits vertan ist. Du schadest dir mit deinem Verhalten am Ende selbst und deinem Sohn, vorallem ohne wirklich sinnvollen Grund. Dein Sohn hat dir zu Willen entschieden, es war keine freie Entscheidung.
-