Ich finde ja, Stefanie von Monaco sieht für ihre 53 schon ganz schön verlebt aus. Ist sie Raucherin? Und ihre Schwester, naja. Vorteilhaft gealtert sind beide nicht.
+ Antworten
Ergebnis 4.841 bis 4.850 von 4907
-
22.11.2019, 15:20
AW: Adel liegt im Gemüte, nicht im Geblüte!
Der Opa kaufte zwei Langstreckenraketen.
Die kamen per Post, in zwei großen Paketen.
Er schoß die Raketen Richtung Ural.
Der Opa ist alt, ihm ist alles egal.
-
22.11.2019, 15:35
AW: Adel liegt im Gemüte, nicht im Geblüte!
zum einen rauchen beide, zum anderen scheint auch in monaco viel die sonne, in der sie sich gernae aufhaelt
wie altert man denn vorteilhaft, ohne sich kuenstlich verjuengen zu lassen ?
ob man falten bekommt, fruehzeitig graue haare usw... da liegt auch einiges in den genen worauf man nicht unbedingt den einfluss hatdas auge der moderatoren ist ueberall...
-
22.11.2019, 16:06
AW: Adel liegt im Gemüte, nicht im Geblüte!
Ver-lebt: heißt das nicht, jemand hat das Leben genossen? Es nach seinen Vorstellungen verlebt, die dann halt nicht Klosterzelle ware
-
22.11.2019, 16:57
AW: Adel liegt im Gemüte, nicht im Geblüte!
Ich red halt auch oft nur so dahin und hoffe, dass ein Gedankengang Schritt hält. Und wenn nicht, hat er halt Pech gehabt, der Gedanke.
(Gerhard Polt)
-
22.11.2019, 17:46
AW: Adel liegt im Gemüte, nicht im Geblüte!
In den Niederlanden mussten sie sich doch vor die Kronprinzessin stellen, da sie wegen ihrer Figur angegriffen wurde. Als Teenager wegen der Figur kritisiert zu werden ist schon hart, aber wenn es dann auch noch in den Medien passiert. Furchtbar.
In Japan wurde die Tochter des Kaisers in der Schule gemobbt. Sie wurde krank und wurde aus der Schule genommen.
Kronprinzessin Victoria war ja auch magersüchtig wegen dem Druck, der auf ihr lastete. Gottseidank hat die Familie richtig reagiert und sie ist in den USA wieder gesund worden.
Die jetzige japanische Kaiserin wurde krank, weil der Druck auf ihr so hoch war. Sie ging immer wieder in die Niederlande und hat sich bei der dortigen Königsfamilie erholt.
Das Leben als Royal ist zwar luxuriös und auch bestimmt aufregend, aber auch nicht immer einfach, besonders jetzt, wo die Kameras überall lauern.Einmal ein Schweinchen, immer ein Schweinchen
-
-
22.11.2019, 20:04
- Registriert seit
- 17.08.2016
- Beiträge
- 7.054
AW: Adel liegt im Gemüte, nicht im Geblüte!
Nun ja, ein einzges Paar in der großen weiten außereuropäischen Welt als Beispiel zu nehmen, um damit ein schlagendes rechnerisches Exempel zu widerlegen, ist nicht unbedingt geschickt, um kein anderes Wort zu benutzen.
Und was daran gehässig ist, darüber nachzudenken, dass viele Prominente und auch Adelige immer mehr dazu neigen, Kinder nicht mehr selbst zu zeugen, sondern Retortenbabys machen zu lassen, obwohl es ein paar Jahre eher auch anders gegangen wäre, nun... das bleibt das Geheimnis der User. Wenn man das gehässig nennen mag....dann bin ich halt gehässig.
Dass es bei einigen Menschen natürliche Zwillinsgeburten gibt, joa. Klar. Aber die Massen an Zwillingen bei ein paar Prozent der gesamten Menschheit sind durch natürliche Gründe nicht erklärbar.
-
22.11.2019, 20:18
AW: Adel liegt im Gemüte, nicht im Geblüte!
Vielleicht haben Adelige die gleichen Probleme wie nichtadelige Menschen?
Was ist, wenn die Frau oder der Mann Probleme haben? Dürfen sie dann keine Hilfe suchen, weil sie adelig sind?
Verquere Logik.Einmal ein Schweinchen, immer ein Schweinchen
-
22.11.2019, 21:21
AW: Adel liegt im Gemüte, nicht im Geblüte!
https://www.therealmyroyals.com/wp-c...EF4F23F6B.jpeg
Ich sehe Rainer in seinem Enkel und Urenkel. Die Ähnlichkeit ist da.Einmal ein Schweinchen, immer ein Schweinchen
-
22.11.2019, 23:42
AW: Adel liegt im Gemüte, nicht im Geblüte!
Wen meinst du?
Heute ist die gute alte Zeit von morgen (Karl Valentin)
-
22.11.2019, 23:47
AW: Adel liegt im Gemüte, nicht im Geblüte!
Cara, was Du da bringst ist kein schlagendes rechnerisches Exempel so dern ein Beispiel für Pseudostatistik.
Oder ist Dir Küchenstatistik lieber?Ich red halt auch oft nur so dahin und hoffe, dass ein Gedankengang Schritt hält. Und wenn nicht, hat er halt Pech gehabt, der Gedanke.
(Gerhard Polt)
-