Ein CSU Kanzler ist und bleibt mein persönlicher Albtraum.
Bayern zeigen meist wenig bis kein interesse für alles nördlich des Mains und sind oft sehr überheblich.
Ich bin nicht doof,weil ich aus RLP komme.
Antworten
Ergebnis 3.461 bis 3.470 von 3484
-
10.12.2021, 10:08
AW: Bundestagswahl, Wahlkampf und Koalitionsbildung 2021
Gib dem Leben Farbe, bring dich ein mit einem Wort, einem Lächeln.
-
10.12.2021, 10:12Inaktiver User
AW: Bundestagswahl, Wahlkampf und Koalitionsbildung 2021
Ich mag ja die Bayern und hätte natürlich kein Problem mit einem bayerischen Kanzler (auch nicht mit einem sächsischen, ostfriesischen oder saarländischen). Arroganz ist auch ganz sicher kein süddeutsches Problem, auch wenn ich den aktuellen MP nicht mag und ihn durchaus teils als arrogant empfinde. Er schadet sich aber damit selbst.
Ansonsten: Die CSU hat viele Vorteile dadurch, dass sie als kleine Schwesterpartei einen eigenen Status hat. Da gibt es eben auch ein paar kleinere Nachteile, dass das sich Durchsetzen als Kanzlerkandidat eben schwerer ist.
-
10.12.2021, 10:34
AW: Bundestagswahl, Wahlkampf und Koalitionsbildung 2021
Gestern war ich richtig stolz!
Zum ersten Mal seit Joschka Fischer irgendwie
Unser Außenministerin ist eine wirkliche Freude. Souverän, wirklich gut angezogen und wirkte total in sich und bei sich - hätte ich nicht gedacht, aber sie kam unheimlich gut rüber.
Das Bild vor dem EiffelturmWow!
Geändert von R_Rokeby (10.12.2021 um 10:39 Uhr)
-
10.12.2021, 10:39
AW: Bundestagswahl, Wahlkampf und Koalitionsbildung 2021
me too.
allerdings stieß mir dieses Betonen des nord-osten auf. Das ist diskriminierend. Seitenhieb, okay. Sei ihm zugestanden. ICH glaube ja, er hatte da weniger den tiefen Süden, als den Westen im Auge
Ich bin gespannt, wie es bei der CDU weitergeht. Da glaub ich, steht noch die Phase der Selbsterkenntnis und -reinigung bevor und die ist oft sehr laut unter den Schmerzen, die sie verursacht.
@Bayern
ja mei
Er muss liefern. Das weiß er. Jetzt hat er noch das Jahr 22 für politische Arbeit ab 23 ist er in einem harten Wahlkampf. Und hart wird das, weil Manfred Weber bei Söderversagen da steht und abwartet, nett, eloquent, urbanbrüsselig.
Ich wäre jetzt nicht gern der Markus. Ich wäre lieber die Ilse
-
10.12.2021, 10:52Inaktiver User
AW: Bundestagswahl, Wahlkampf und Koalitionsbildung 2021
Das habe ich gar nicht gehört. Finde aber auch, ein Kanzler muss für alle stehen und sich gerade um die Regionen kümmern aus denen er eben nicht stammt.
Ich auch. Ich fand ja den Laschet nicht schlecht, vielleicht nicht als Kanzler aber rein menschlich. Er steht wirklich für die Mitte, ist tolerant, glaubwürdig, moderiert, kein Alphatier, kein einstudierter Typ sondern jemand der Emotionen zeigt. Er hat natürlich Fehler gemacht.
Ich denke aber die CDU merkt jetzt: Wir werden "von links" angegriffen und sogar von der Mitte, daher kann jetzt ruhig einer her, der eben nicht moderativ, mittig, freundlich ist sondern der sich positioniert und dem es nix ausmacht, anzuecken.
Merz wird es machen. Und das ist vielleicht gar nicht so schlecht. In der Politik geht es wohl nicht ums nett sein.
Die Baerbock ist allerdings so gar nicht mein Fall. Eher für mich ein Fall von Fremdschämen. Das ihr alle erstmal freundlich begegnen, sagt doch gar nix. Das ist Diplomatie, das ist deren Job.
-
10.12.2021, 11:12Inaktiver User
AW: Bundestagswahl, Wahlkampf und Koalitionsbildung 2021
Eine Schonfrist zur Einarbeitung nach Amtsantritt haben die Ampelparteien bei mir bereits vergeigt, nachdem sie in der ersten Woche schon einen kapitalen Bock geschossen haben. Ich halte es für ein völliges Unding und massives politisches Versagen zu ermöglichen, dass eine in Teilen verfassungsfeindliche Partei mit dem Vorsitz im Innenausschuss erheblichen Einfluss auf die Gestaltung der inneren Sicherheit und die Kontrolle der Sicherheitsbehörden erhält.
-
10.12.2021, 11:26
-
10.12.2021, 11:29
AW: Bundestagswahl, Wahlkampf und Koalitionsbildung 2021
Sehe ich auch so.
Ich fand es immer lächerlich und nicht demokratisch, der AfD das zu verweigern in der Vergangenheit.
Muss mir nicht gefallen - aber gewählt ist gewählt.
-
10.12.2021, 12:12Inaktiver User
-
10.12.2021, 12:33
AW: Bundestagswahl, Wahlkampf und Koalitionsbildung 2021
Kleine OT Geschichtsstunde:
Strauß war eine BT Wahl vorher bereits Kandidat.
Bundestagswahl 1980 – Wikipedia
Aber gegen einen Helmut Schmidt........................................... .....hat es nicht gereicht.
Obwohl, CDU/CSU prozentual mehr Stimmen hatten als die SPD.
(So viel übrigens zu der These dass die Stimmstärkste Partei auch automatisch und unbedingt den Kanzler stellen muss)
Wer glaubt etwas bewegen zu müssen, sollte LKW Fahrer werden.