Klar, das hat mich auch gefreut - wobei das ja auch einfach fällig war nach 16 Jahren CDU Führung.
Auf geheimnisvolle Weise scheint das ja nun zur Regel zu werden in Deutschland seit 1949: ca. 16-20 Jahre stellt die CDU den Bundeskanzler, dann ist wieder die SPD dran mit ca. 8-12 Jahren.
Und genauso wird es m.E. auch dieses Mal kommen: Olaf Scholz wird mit Sicherheit auch nach der nächsten BTW wieder BK werden, aber was dann wird ... man wird sehen ...
Tja, und ansonsten kann ich mit den hier zum Teil geäußerten Abneigungen gegen ganz bestimmte (Spitzen)PolitikerInnen aus dem demokratischen Parteienspektrum nicht so viel anfangen - im Grunde sind sie alle mindestens mittel. Und so einige mehr als das.
Politiker sind so, wie sie sind - sie haben ihre UnterstützerInnen bzw. ihre Mehrheiten in den jeweiligen Parteien, die sie in die Positionen befördert haben, wo sie nun sind. Und diejenigen, die nicht in den entsprechenden Positionen sind, die können es halt einfach nicht und/oder sie haben keine Mehrheiten hinter sich, entweder keine Mehrheiten innerhalb der jeweiligen Partei und/oder keine Mehrheiten innerhalb der Wähler. So schauts aus.
In Abwandlung eines Spruches von Konrad Adenauer würde ich also sagen:
Nehmen Sie die Politiker, wie sie sind, andere gibt's nicht.![]()
Antworten
Ergebnis 3.451 bis 3.460 von 3484
-
09.12.2021, 15:29
AW: Bundestagswahl, Wahlkampf und Koalitionsbildung 2021
Es gibt so viele schöne Momente im Leben; ich sollte mich entspannen,
dann durchfluten sie mich wie Regen ...
American Beauty
Nothing in life is as important as you think it is, while you are thinking about it.
Daniel Kahneman
-
09.12.2021, 15:42Inaktiver User
AW: Bundestagswahl, Wahlkampf und Koalitionsbildung 2021
Das stimmt, das ist wirklich erstaunlich, war bei einigen Diskussionsrunden im Vorfeld wie wenig er auf Fragen eingeht und wie er die Zeit nutzt um ganz andere Dinge, die er seiner Meinung nach geleistet hat, zu präsentieren. Ich hoffe die Journalisten werden sich darauf einstellen und ihm das nicht ständig durchgehen lassen. Klar ist das ein bisschen so bei vielen Politikern, aber er treibt es auf die Spitze.
Mir ist Scholz nicht sympathisch.
Ein Wechsel war aber an der Zeit.
-
09.12.2021, 15:42Inaktiver User
AW: Bundestagswahl, Wahlkampf und Koalitionsbildung 2021
Ich finde die norddeutsche Art sehr angenehm. Ich fürchte nur, Scholz' Regierungsstil wird sich nicht viel von Merkels unterscheiden, er wird vielleicht noch einen Tick geräuschloser, nach dem Motto: "Sie kennen mich ja, ich mach das schon."
Dieser Kommunikationsstil hat meiner Meinung nach dazu beigetragen, dass die Kluft zwischen der Politik und den Bürgern immer größer wurde.
Wieso? Ziehst du nicht mit um?
-
09.12.2021, 18:43
AW: Bundestagswahl, Wahlkampf und Koalitionsbildung 2021
Da ich grosser Fan von Merkels pragmatischen Stil bin,darf das mMn gerne so weitergehen.
Zur Frage: Da bin ich schon,aber mehr darf ich nicht sagen.Gib dem Leben Farbe, bring dich ein mit einem Wort, einem Lächeln.
-
09.12.2021, 19:32Inaktiver User
-
09.12.2021, 19:34Inaktiver User
-
10.12.2021, 05:21Inaktiver User
AW: Bundestagswahl, Wahlkampf und Koalitionsbildung 2021
Geht mir auch so.
Meine heißgeliebte Tante SPD
Ich kann mich nicht erinnern jemals so eine Mannschaft gesehen zu haben, die sich scheinbar so gut versteht.
Lindner hat die Demut gepackt, mit Lauterbach ist endlich mal ein Fachmann an der richtigen Stelle.
Mir gefallen die richtig gut.
-
10.12.2021, 09:53
AW: Bundestagswahl, Wahlkampf und Koalitionsbildung 2021
OOOH und mir ist nicht entgangen, dass Bayern`s Söder CSU von der CDU in einem unfairen Stil behandelt wurde . Rückblickend ist es immer so gewesen, dass die Schwarzen der Schwesterpartei nie eine Chance gegeben haben einen Kanzler zu stellen.
Im übrigen dumme Sprüche sind nicht der Stil des neuen Bundeskanzlers.
Wenn Du erlaubst in all den Jahren hat sich Bayern doch immer als best off Bundesland dargestellt,
denke mal an ........bestes Abitur ....etc.
-
10.12.2021, 10:02Inaktiver User
AW: Bundestagswahl, Wahlkampf und Koalitionsbildung 2021
-
10.12.2021, 10:07Inaktiver User
AW: Bundestagswahl, Wahlkampf und Koalitionsbildung 2021
Es gab immerhin mal einen Stoiber als Kandidaten. Gut, der hatte keine großen Chancen.
Das spannendste Duell um die Kanzlerkandidatur war sicher (allerdings vor meiner wirklich politisch interessierten Zeit), das zwischen Strauss und Kohl. Ob Strauß eine Chance gehabt hätte deutschlandweit? Er war - positiv gemeint, auch wenn ich dafür gleich gemeuchelt werde - eine Art bayerisches Urviech. Der hatte Spaß daran, sich mit der Opposition anzulegen und eine Wortwahl, die außerhalb Bayern wohl auch zu dieser Zeit besonders war.
Aber das war auch sein Markenzeichen und hat ihm auch etliche Fans beschert.