Antworten
Ergebnis 3.351 bis 3.360 von 3484
-
01.12.2021, 11:58
AW: Bundestagswahl, Wahlkampf und Koalitionsbildung 2021
-
01.12.2021, 12:24Inaktiver User
AW: Bundestagswahl, Wahlkampf und Koalitionsbildung 2021
Ich finde auch nichts dazu. Lehrer werden in Berlin seit 2003 nicht mehr verbeamtet.
Wenn es eine Verabredung der KMK dazu gab, dann hat sich einzig Berlin daran gehalten.
Aber: Ohne Verbeamtung hat es in jedem Fall mit Markt zu tun.
Schulen in "besseren" Vierteln werden es da immer leichter haben, Personal zu finden als Schulen in Problembezirken.
Wir geraten allerdings OT da es ja eine Sache der Länder ist und nicht der Bundespolitik.
Wenn auch ein wichtiges Thema!
-
02.12.2021, 08:21Inaktiver User
-
02.12.2021, 08:25Inaktiver User
AW: Bundestagswahl, Wahlkampf und Koalitionsbildung 2021
Dazu musst du aber die Verhältnisse kennen.
Es gibt eben intern so ein Ranking zwischen den Schulen.
Und das erklärt dann auch manchmal die "übertriebenen" Empfehlungen fürs Gymnasium.
Und was war dann oft die Reaktion der Eltern oder deren vermeintliche Aufgabe?
Völlig ungeeignete Kinder gehen zu lassen - um ja nicht in den Verdacht zu geraten ihnen ne Chance zu verbauen.
Das endete wirklich oft tragisch.
-
02.12.2021, 08:28
AW: Bundestagswahl, Wahlkampf und Koalitionsbildung 2021
Das gibt es hier auch,leider.
Ich halte ja die Trennung ab 10 für zu früh,das ist aber hier OT.Gib dem Leben Farbe, bring dich ein mit einem Wort, einem Lächeln.
-
02.12.2021, 08:32Inaktiver User
AW: Bundestagswahl, Wahlkampf und Koalitionsbildung 2021
Sorry, bist du nicht der Schwarzseher vom Dienst, nicht Schwarz-Fahrer.....
Was unsere Hauptstadt betrifft: da kann man selbst beim U-Bahnfahren eher denken: wo wird nicht gebaut statt wo wird gebaut.
Es werden aber immer Ersatzmöglichkeiten angeboten wie Schienen-Ersatzverkehr.
Also mal salopp gesagt: irgendwas fährt immer.
Es ist halt das Wesen einer Großstadt mehr Verkehr zu haben, aber eben auch viel mehr Abwechslung und Flair.
Und wer dann in Innenstädten von Großstädten das Auto nutzt ist - selber schuld.
-
02.12.2021, 09:02Inaktiver User
-
02.12.2021, 11:29
AW: Bundestagswahl, Wahlkampf und Koalitionsbildung 2021
Keine Partei hatte im Wahlprogramm, Bildung zur Bundessache zu machen.
Ich fände das auch besser,aber nun.Gib dem Leben Farbe, bring dich ein mit einem Wort, einem Lächeln.
-
02.12.2021, 16:36
AW: Bundestagswahl, Wahlkampf und Koalitionsbildung 2021
Keiner? ich dachte, alle Welt will nach Hauptstadt
also außer mir
nochn ot nachschieb: Bildung, Verkehr und was sonst noch so unrund läuft bei euch - ich hätte da einen nur ganz bisschen polemischen Vorschlag. Es gibt da einen, der vielfach erwiesenermaßen und fast schon notorisch für Probleme kluge, pragmatische Lösungen findet. Dummerweise weigert er sich, Scheuklappen zu tragen (das hat er in der DNA) und lässt schon mal einen nicht ganz pc-konformen Spruch raus. Deswegen soll er jetzt aus ausgewiesen werden aus seiner politischen Heimat. Schickt doch eure zum Erbrechen herzhafte G von mir aus nach Brüssel, dort fällt sie nicht weiter auf und holt euch einen der Besten aus dem SüdwestenGeändert von Blila1 (02.12.2021 um 16:45 Uhr)
-
05.12.2021, 10:23
AW: Bundestagswahl, Wahlkampf und Koalitionsbildung 2021
Koalitionsbildung 2021
SPD 98,8 %