Das wäre jetzt ungerecht, Schröder diesbezüglich in einen Topf zu werfen mit Trump.
Schröder hat an dem Abend der BTW 2005 auch nicht direkt behauptet, 'er' hätte die Wahl gewonnen - er meinte halt sehr großkotzig, dass sich Frau Merkel mal nicht einbilden solle, dass 'seine Partei' bei diesem Ergebnis eine Koalition mit ihr eingehen würde, wo sie dann Bundeskanzlerin werden würde.
Schon am nächsten Tag hat er das nicht mehr wiederholt - und später meinte er ja, sein Auftritt im TV sei ziemlich "suboptimal" gewesen.
Hintergrund des ganzen großkotzigen Auftritts an dem Abend war meines Wissens, dass Schröder in diese Diskussionsrunde mit der Info gegangen ist, dass die SPD wahrscheinlich noch einige sogenannte Überhangmandate kriegen könnte, so dass die SPD im Bundestag mehr Mandate als CDU/CSU zusammen hätte, auch wenn sie ca. 1% der Wählerstimmen weniger hatte als die Unionsfraktion - aber so ist es ja auch nicht gekommen, wie man weiß.
Wie auch immer - eines muss man ganz klar festhalten: Gerhard Schröder hat selbstverständlich NICHT das gezählte Ergebnis der BTW 2005 angezweifelt und die ermittelte Anzahl der Mandate im Bundestag für die Parteien. Er hat auch nicht die Hochrechnungen am Abend der BTW angezweifelt, allenfalls hat er darauf gehofft, dass das (vorläufige) amtliche Endergebnis vom Stand der Hochrechnungen am Wahlabend noch zugunsten der SPD abweichen würde, bzw. dass es noch zusätzliche Überhangmandate geben könnte, so dass die SPD die stärkste Fraktion im Bundestag stellt.
Das, was Schröder in der sogenannten Elefantenrunde am Abend der BTW 2005 abgezogen hat, ist etwas fundamental anderes als das, was Trump wochenlang getan hat.
Antworten
Ergebnis 281 bis 290 von 845
-
23.01.2021, 17:17
AW: Die USA unter der Regierung von Joe Biden
Geändert von VanDyck (24.01.2021 um 12:28 Uhr)
Es gibt so viele schöne Momente im Leben; ich sollte mich entspannen,
dann durchfluten sie mich wie Regen ...
American Beauty
Ich habe das Maus zurück geholt.
The Green Mile
-
23.01.2021, 18:15
-
23.01.2021, 18:27
-
23.01.2021, 21:47
AW: Die USA unter der Regierung von Joe Biden
meine mutter war zu jung um mitzumachen. sie hat ihre älteren cousinnen glühend beneidet.
mein vater war auch zu jung und meine grosseltern hatten nicht das geld für die uniform.
heute- sagen beide - es war besser so!
und bei der diskussion mit schröder und merkel- meine erinnerung an dieses abend ist auch eher bei van dyckhinfallen ist keine schande, liegenbleiben schon.
das leben ist kostbar, lasst uns jeden tag gebührlich feiern
-
23.01.2021, 21:53
AW: Die USA unter der Regierung von Joe Biden
Moderationshinweis
Bitte kommt zum Strangthema zurück.
Gruß,
AnaluisaIch weiß noch, wie wir in Auschwitz in der Baracke saßen und uns überlegt haben,was wir den Deutschen antun würden. [...] es waren die schlimmsten Dinge, über die wir nachdachten. Aber dann sagten wir uns: Wenn wir das täten, dann wären wir genauso schlimm wie sie.
Ruth Webber, geb. Rut Muszkies, zum Zeitpunkt ihrer Befreiung 9 Jahre alt
Moderation in der Religion, der Politik und im Glücklicher Leben.
-
23.01.2021, 22:01
AW: Die USA unter der Regierung von Joe Biden
du hast recht. sorry fürs ot
hinfallen ist keine schande, liegenbleiben schon.
das leben ist kostbar, lasst uns jeden tag gebührlich feiern
-
24.01.2021, 11:58
AW: Die USA unter der Regierung von Joe Biden
Ist es wirklich so schlimm, wenn man mal ein bisschen abweicht thematisch?
"Tell me: what is life all about?"
"I haven't got a clue ..."
-
24.01.2021, 12:03
AW: Die USA unter der Regierung von Joe Biden
Falls jemand "Mist" findet, was ich poste:
Meine "BS"-Tastatur ist nur fürs Formale zuständig
Alles Andere wäre ja noch schöner.
-
24.01.2021, 12:07
AW: Die USA unter der Regierung von Joe Biden
danke grissom.
und ich glaube wirklich, dass joe biden von allen, bis jetzt auf der bildfläche herumturnenden gestalten, in der lage ist da etwas zu verändern damit sich aus dem -america-first, vorallem ein land für alte, weisse, reiche männer- wieder ein land werden kann dass sich seiner vielfältigkeit im positiven sinn gewahr wird und das als chance erkennt. als chance und nicht als manko.hinfallen ist keine schande, liegenbleiben schon.
das leben ist kostbar, lasst uns jeden tag gebührlich feiern
-
24.01.2021, 12:34
AW: Die USA unter der Regierung von Joe Biden
@VanDyck
Danke für die genaue Darstellung von Schröders Wahl/Nichtwahl? .....Nachbesprechung im Tv .
Mit Trump zu vergleichen oh weh die späte Geburt .
Allerdings ist die Medienwelt nicht unschuldig an nicht gut recherchierten Nachrichten und die Kurzform wird ja auch häufig verwendet.