Ich hätte nie gedacht, dass ich seit gestern so erleichtert bin.
Ich wünsche ihm alles Gute und wenn er schwächeln sollte, er hat mit Kamala Harris eine junge Frau an seiner Seite. Ist schon etwas her, ich glaube bei den Wahltouren war es. In einem Bericht konnte man sehen wie Kamala darauf achtet, dass er gut an einer Treppe herunterkommt. Das fand ich süß.
Er hat schon die Ölbohrungen in Alaska und in den Nationalparks beendet. Klimaabkommen gerettet und der WHO wieder beigetreten.
Antworten
Ergebnis 131 bis 140 von 845
-
21.01.2021, 12:02
AW: Die USA unter der Regierung von Joe Biden
Ich bin eine Raupe und du ein Reh. Doch ich werd ein Schmetterling und du wirst Filet.
Die Sache mit dem streiten ist die, wenn man etwas zurückhält, arbeitet es auf lange Sicht gegen euch (Dalai Lama)
Wenn du jemand anderem vergibst, dann tust du dies deinetwegen, nicht weil der andere das verdient. (Doris Wolf, Psychotherapeutin)
-
21.01.2021, 12:08
AW: Die USA unter der Regierung von Joe Biden
Falls jemand "Mist" findet, was ich poste:
Meine "BS"-Tastatur ist nur fürs Formale zuständig
Alles Andere wäre ja noch schöner.
-
21.01.2021, 12:09
AW: Die USA unter der Regierung von Joe Biden
Here comes another one!
HIT THE ROAD TRUMP! - Biden ft. Trump - YouTube"Tell me: what is life all about?"
"I haven't got a clue ..."
-
21.01.2021, 12:11
-
21.01.2021, 12:17
AW: Die USA unter der Regierung von Joe Biden
VanDyck und Med ... volle Zustimmung zu #103 und #104
"Gute Nacht, ihr Prinzen von Maine, ihr Könige von Neuengland!"
(John Irving)
-
21.01.2021, 12:33
AW: Die USA unter der Regierung von Joe Biden
Pariser Klimaabkommen nur für Pariser? US-Senator blamiert sich auf Twitter
FB
TW
mail
drucken
Dieser Tweet ging mächtig nach hinten los: Kurz nachdem Joe Biden als 46. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt wurde und verkündete, dem Pariser Klimaabkommen wieder beizutreten, machte der republikanische Senator Ted Cruz (Texas) Schlagzeilen, weil er offenbar annahm, das Pariser Klimaabkommen betreffe nur die Menschen, die in der französischen Hauptstadt leben.
"Mit der Unterzeichnung dieser Anordnung zeigt Präsident Biden, dass er mehr an den Ansichten der Bürger von Paris interessiert ist als an den Arbeitsplätzen der Bürger von Pittsburgh", schrieb Cruz auf Twitter. Tatsächlich ist das Abkommen eine Vereinbarung von 195 Vertragsparteien zur Begrenzung des Klimawandels, das während der UN-Klimakonferenz 2015 lediglich in Paris unterzeichnet wurde. Sein Tweet brachte Cruz jede Menge Spott ein.
quelle: ntv
herr cruz meinte bis zum schluss die lampe für herrn trump halten zu wollen.
und die reaktion von greta thunberg (egal wie man zu ihr steht)- einfach genial.hinfallen ist keine schande, liegenbleiben schon.
das leben ist kostbar, lasst uns jeden tag gebührlich feiern
-
21.01.2021, 12:37
AW: Die USA unter der Regierung von Joe Biden
Sie arbeiten wohl im White House, dass Sie das so beurteilen können.
Sicher ist der Wiedereinstieg der USA ins Pariser Klimaabkommen eine überfällige Entscheidung, genauso wie die Rückkehr in die Gremien der WHO, wobei aber diese Entscheidung Bidens nicht die Gründe beseitigen, die zum Austritt geführt hatten.
Es ist zu hoffen, dass Biden erst einmal mit seinen Verbündeten dafür sorgt, dass die Mängel des Abkommens, wie z.B. die übermäßigen Privilegien Chinas im Pariser Abkommen reduziert werden.
Hier die Einschätzung des IFO zum Pariser Abkommen, die Analyse der Mängel ist ab S.5 ff nachzulesen, diese hat auch die USA als Begründung für den Austritt angegeben.
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2016-03-...2016-02-11.pdf
Gegen die WHO gab es Korruptionsvorwürfe und den Verdacht, dass das Virus aus einem Labor in Wuhan stammt, dazu ist jetzt eine Expertengruppe in China unterwegs, um den Beweis oder Gegenbeweis zu ermitteln.
„WHO-Chef Ghebreyesus sei von der chinesischen Regierung gekauft worden, wirft Pompeo demnach in den Raum, Peking habe dem Vorsitzenden der Gesundheitsorganisation zu seinem Posten verholfen. Die Entscheidungen der WHO seien von der Abmachung maßgeblich beeinflusst worden. US-Außenminister Mike Pompeo spricht von einem Deal zwischen WHO-Chef Ghebreyesus und der chinesichen Regierung.©*AFP
Diese Aussagen wurden von Teilnehmern des internen Kongresses an die Presse weitergegeben. Mike Pompeo soll sich dabei auf „unverrückbare“ Informationen des Geheimdienstes berufen haben. Es ist nicht das erste Mal, dass er die Schuld an der Ausbreitung des Coronavirus an China festmacht. Die Theorie, der Erreger käme aus einem Labor in Wuhan, wurde von ihm ebenfalls vertreten. Zwar ruderte er jüngst etwas zurück, spricht aber dennoch von „signifikanten Belegen".“
Coronavirus: Wilde US-Vorwurfe gegen WHO - „Von China gekauft“ - Briten Hauptopfer? | Politik
Aber Biden kann den Einfluss der Chinesen in den UNO-Gremien zurückdrängen und alles zum Vorteil der westlichen Verbündeten klären, wenn er die Kraft dazu hat.in dubiis libertas
-
21.01.2021, 12:38
AW: Die USA unter der Regierung von Joe Biden
Da bin ich mir nicht so sicher - das kann man nie wissen, weil man nicht in die Zukunft schauen kann.
Es könnte sich irgendwo auf der Welt eine Situation ergeben, wo dann auch Joe Biden entscheiden könnte, dass die Vereinigten Staaten in einen Krieg eintreten, oder aber Truppen senden könnten oder den sogenannten Drohnenkrieg in Afghanistan/Pakistan wieder verschärft ... egal, wie man das nennt.
Und das ewige Gerede von Trump-Anhängern, der habe wenigstens keinen Krieg angefangen, halte sich sowieso für irreführend und demogogisch.
Denkt man diese Argumentation nämlich konsequent zu Ende, dann landet man ganz schnell bei rechtsradikalen Sichtweisen, die zum Beispiel abstreiten, dass Deutschland die volle Verantwortung für den zweiten Weltkrieg trägt, mit der Begründung, dass ja Großbritannien und Frankreich dem deutschen Reich den Krieg erklärt hätten (was ja rein formal richtig ist) und nicht umgekehrt ...Es gibt so viele schöne Momente im Leben; ich sollte mich entspannen,
dann durchfluten sie mich wie Regen ...
American Beauty
Ich habe das Maus zurück geholt.
The Green Mile
-
21.01.2021, 12:52
AW: Die USA unter der Regierung von Joe Biden
Ich bin verblüfft.
Jetzt sind die Anerkennung von friedlicher Politik eines US-Präsidenten und eine pazifistische Einstellung schon eine rechte Gesinnung.
Das letzte Mal habe ich solchen Unfug beim Wehrkundeunterricht in der DDR gehört, dass Pazifismus („Schwerter zu Pflugscharen“) eine rechte Gesinnung ist.Geändert von Herbstzeitloser (21.01.2021 um 12:58 Uhr) Grund: Orthografische Korrekturen
in dubiis libertas
-
21.01.2021, 12:55
AW: Die USA unter der Regierung von Joe Biden
Brighid, über den Ted Cruz-Tweet habe ich jetzt wirklich laut lachen müssen. Genial!
Und so was ist Senator.Manche Menschen leben so vorsichtig, die sterben wie neu.
"In Deinem Alter..."
"Ich bin nicht in meinem Alter!"
It‘s called a joke. We used to tell them before people became offended by everything.