Die Vorwahlen und der Wahlkampf in den Vereinigten Staaten für die Präsidentschaftswahlen im November diesen Jahres haben begonnen.
Wobei das Augenmerk bzgl. der Vorwahlen auf Seiten der Republikaner sicherlich zu vernachlässigen ist.
Spannend und interessant hingegen wird es bei den Demokraten.
Nach den Vorwahlen in Iowa und New Hamshire sieht es gem. SZ-Artikel so aus:
3. Februar: Iowa (41) | Ergebnis: Pete Buttigieg (14), Bernie Sanders (12), Elizabeth Warren (8), Joe Biden (6), Amy Klobuchar (1)
11. Februar: New Hampshire (24) | Ergebnis: Bernie Sanders (9), Pete Buttigieg (9), Amy Klobuchar (6)
addiert ergibt das folgendes Bild für die (verpflichteten) Delegiertenstimmen auf dem Parteitag der Demokraten im Sommer:
1. Pete Buttigieg - 23 Stimmen
2. Bernie Sanders - 21 Stimmen
3. Elizabeth Warren - 8 Stimmen
4. Amy Klobuchar - 7 Stimmen
5. Joe Biden - 6 Stimmen
Zusätzlich wurden in Iowa noch 8 sogenannte Superdelegierte bestimmt - diese Delegierten sind jedoch nicht festgelegt auf einen bestimmten Kandidaten; sie sind frei in ihrer Entscheidung auf dem demokratischen Parteitag.
Aus New Hampshire werden zusätzlich 9 Superdelegierte entsandt.
Auf dem Parteitag der Demokraten werden im Sommer 3.438 'verpflichtete Delegierte' und 796 Superdelegierte anwesend sein - siehe auch Wikipedia Artikel.
Am 22. Februar geht es in Nevada weiter - dort werden 36 Stimmen vergeben.
Am 29. Februar ist South-Carolina dran - dort werden 54 Stimmen vergeben.
Und dann kommt am 3. März (der wohl vorentscheidende) große Super Tuesday.
In 16 Staaten/Gebieten wird dann gewählt und es geht um insg. 1.357 verpflichtete Delegierte.
Ja - und am 3. März steigt dann auch noch ein gewisser Michael Bloomberg in das Rennen ein ...
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 2965
-
12.02.2020, 13:26
Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten 2020 - Vorwahlen und Wahlkampf
Es gibt so viele schöne Momente im Leben; ich sollte mich entspannen,
dann durchfluten sie mich wie Regen ...
American Beauty
Ich habe das Maus zurück geholt.
The Green Mile
-
12.02.2020, 15:59
AW: Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten 2020 - Vorwahlen und Wahlkampf
Und? Welchen Demokraten hättest du gerne @VD?
Ich finde die alle furchtbar.
-
12.02.2020, 16:41
AW: Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten 2020 - Vorwahlen und Wahlkampf
Letztendlich kann ich dir diese Frage gar nicht richtig beantworten - dazu kenn ich diese sechs Kandidaten (also inkl. Bloomberg) zu wenig. Klar, ich höre und sehe so einiges bzw. weiß ein wenig, wofür sie in ungefähr stehen; und dennoch kann ich diese sechs viel weniger gut einschätzen, als das bspw. für viele deutsche Politiker gilt.
Vom Gefühl her habe ich vor einiger Zeit am ehesten zu Beto O'Rourke geneigt - mir gefiel, was ich da im wiki-artikel über seine bisherigen Wahlkampfaktionen gelesen hatte ... aber der is ja schon seit einiger Zeit raus ausm Rennen (warum eigentlich, weiß das jemand?).
Ich finde die alle furchtbar.Es gibt so viele schöne Momente im Leben; ich sollte mich entspannen,
dann durchfluten sie mich wie Regen ...
American Beauty
Ich habe das Maus zurück geholt.
The Green Mile
-
12.02.2020, 17:43
AW: Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten 2020 - Vorwahlen und Wahlkampf
Bei den 6? Einfach. Einfach geht das
Ich halte Biden für zu abgehalftert, Sanders für zu alt, Buttigieg für zu provinziell. Bloomberg für zu Ostküstig.
usw.
Wenn Trump aufhören müsste (also nächstes Mal), dann wäre ich für Buttigieg. Einfach weil er jung ist.
Eigentlich wäre ich für Oprah Winfrey.
-
12.02.2020, 18:00
AW: Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten 2020 - Vorwahlen und Wahlkampf
Jede Partei soll einen Kandidaten aussuchen und dann wird abgestimmt.
Wäre viel einfacher und es würde nicht so viel Geld für "Wahlpartys" rausgeschmissen. Das ist irgendwie Brot und Spiele.
Gewinnen tut ohnehin jemand Reiches mit Ivy League Abschluss. Normale Menschen kommen nicht Mal in die Nähe von Kandidaturen in den USA.Geändert von mono17 (12.02.2020 um 18:43 Uhr)
-
12.02.2020, 18:02Inaktiver User
-
12.02.2020, 18:35
-
12.02.2020, 19:11
AW: Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten 2020 - Vorwahlen und Wahlkampf
Es gibt so viele schöne Momente im Leben; ich sollte mich entspannen,
dann durchfluten sie mich wie Regen ...
American Beauty
Ich habe das Maus zurück geholt.
The Green Mile
-
12.02.2020, 19:21
AW: Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten 2020 - Vorwahlen und Wahlkampf
ja. Mein Eindruck. Außer Biden ist keiner aus der 1. Liga.
Und das ist ein Riesenproblem.
Wer einem amtierenden Präsidenten das Amt streitig machen will, muss mehr bringen, als wenn beide Kandidaten sich neu bewerben.
Und für die Bewerber sehe ich schwarz.
Bloomberg vielleicht. Könnte zumindest einen Achtungserfolg erzielen.
Ich hab die Befürchtung, dass Trump in der 2. Amtszeit dann total durchdreht. Dann hat er nix mehr zu verlieren. Und keine Hemmungen. Der könnten einen Krieg anzetteln. Daher besorgt mich sehr, dass die Demokraten nur Looser zu haben scheinen.
-
12.02.2020, 19:39
AW: Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten 2020 - Vorwahlen und Wahlkampf
Ausser Oprah,wen hättest du denn gerne?