Ja.
Wobei ich zu bedenken gebe, dass es durchaus schon Versuche gab, deutliche 'sozialdemokratische Impulse' zu setzen - Roosevelt mit dem sogenannten New Deal in den 1930er Jahren z.B. ... ok, ist sehr lange her.
Nicht ganz so lange her sind so einige sozialstaatliche Verbesserungen unter Präsident Johnson Mitter der 1960er Jahre ... ok, auch nicht mehr aktuell, was vor über 50 Jahren war.
Ich denke, es ist nicht nur eine Hoffnung von mir, wenn man annimmt, dass sozialstaatliche Ideen in den Vereinigten Staaten durchaus eine Massenbasis haben - Bernie Sanders z.B. hatte und hat millionenfache Unterstützung in bedeutender Zahl, nicht nur unter den Jüngeren.
Ein Präsidentschaftskandidat Sanders (ob nun 2016 oder 2020) wäre gem. ALLEN Umfragen auf mindestens 40% der Wählerstimmen im Popular Vote gekommen - das schreibe ich nur, um zu zeigen, dass auch in den Vereinigten Staaten 'sozialdemokratische Ideen' durchaus eine massenhafte Unterstützung in der Bevölkerung haben.
Schlägt man den großen Bogen zu den Zeiten von Roosevelt und zu Johnson und dann auch zu heute (Sanders und Unterstützer), dann zeigt sich meiner Meinung nach, dass die 'sozialdemokratische Idee' in den Vereinigten Staaten offenbar niemals völlig obsolet war sondern wohl eher aufgrund verschiedener Umstände sozusagen am Rande in Wartestellung war und ist, aber bisher niemals richtig zum Durchbruch gelangen konnte - dass dieser 'Durchbruch' aber dennoch ein Stück weit gelingen könnte, halte ich nicht für unrealistisch.
Antworten
Ergebnis 2.861 bis 2.870 von 2965
-
19.01.2021, 12:28
AW: Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten 2020 - Vorwahlen und Wahlkampf
Geändert von VanDyck (19.01.2021 um 12:35 Uhr)
Es gibt so viele schöne Momente im Leben; ich sollte mich entspannen,
dann durchfluten sie mich wie Regen ...
American Beauty
Ich habe das Maus zurück geholt.
The Green Mile
-
19.01.2021, 12:39
AW: Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten 2020 - Vorwahlen und Wahlkampf
Mein Sohn hat mir diese Tasse geschenkt
OT EndeBei dieser Seite hat sich ja jemand richtig Arbeit gemacht.A reader lives a thousand lives before he dies... The man who never reads lives only one.
(George R. R. Martin)
Moderation von:Alle Jahre wieder...
----------
-Rezeptideen und Rezepte für Kinder-
---
3 .. 2 .. 1 .. Ebay-Forum------------------Hochzeit-------------------------
-Reisen
-
19.01.2021, 12:44Inaktiver User
AW: Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten 2020 - Vorwahlen und Wahlkampf
Das ist Denke der linken Parteien hier.
Mit den USA hat das wenig gemeinsam.
Hier werden Reiche zum Enteignen benutzt von den Linken, drüben spielt da aufgrund der Mentalität, die immer noch gilt, "vom Tellerwäscher zum Millionär", mehr Bewunderung und Vorbildfunktion eine Rolle.
Die USA sind noch ganz weit vom deutschen Sozialsystem weg, das hier in der Praxis als ungerecht empfunden wird und kommt nicht innerhalb von einigen Jahren dort hin.
Hier versanden Blender innerhalb kurzer Zeit, drüben rennt man ihnen hinterher, solange sie nur lächeln.
Demokratisch, das habe ich schon weit vorne im Thread geschrieben, steckt die USA in den Kinderschuhen.
Geld=Macht.
Erfahrungen mit anderen Regierungsform, wie Europa, hat man gar nicht.
Was ein Diktator ist, wissen sie noch nicht, auch wenn sie jetzt gerade daran vorbei geschrammt sind.
Seit Beginn der USA gibt es nur die Macht der Geldmächtigen, unter dem Mantel der Demokratie.
Das Repräsentantenhaus ist die Bürgervertretung und der Senat (nachweislich Club der Milliardäre) segnet ab oder verweigert jede getroffene Entscheidung nach Gusto.
Es wird Zeit, dass der Senat reformiert wird von den Stimmanteilen der Staaten her oder gleich die Funktion übernimmt, die das Vorbild des englischen Oberhauses auch längst hat.
Repräsentative Aufgaben.
Die USA sind noch lernfähig....und leidensfähig.
-
19.01.2021, 12:46
AW: Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten 2020 - Vorwahlen und Wahlkampf
Zur Abwechslung mal was zum Schmunzeln-
wenn auch mit Bauchschmerzen.
Quelle https://twitter.com/BetteMidler/stat...13557996056580Im Herzen barfuß
-
19.01.2021, 12:58
-
19.01.2021, 13:15
-
19.01.2021, 13:34
AW: Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten 2020 - Vorwahlen und Wahlkampf
DT schmeisst noch ein bisschen was um, obwohl es keinen sinn macht.
Er hat die bestehenden reisebeschränkungen wegen Corona aufgehoben, zum 26. Januar. Es spricht alles dafür, dass Biden sie umgehend wieder einsetzt.
Erinnert mich an einen kleinen trotzigen jungen, der auf dem weg nach draussen noch irgendwas kaputtmachen musste.nichts ist wie es scheint
-
19.01.2021, 14:41
AW: Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten 2020 - Vorwahlen und Wahlkampf
@GinT
Great!
Hier ist auch ein schöner Sketch:
Jürgen von der Lippe - Donald Trump tritt vor Gott"Tell me: what is life all about?"
"I haven't got a clue ..."
-
19.01.2021, 14:49
AW: Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten 2020 - Vorwahlen und Wahlkampf
Fyona, you made my day !
EInfach nur Klasse.
Aber jetzt eine ernstere Frage, sorry wenn die schon aufkam, ich habe 2 Tage nicht mehr mitgelesen, war zu deprimierend...
Wie kann man jemanden begnadigen, bevor er überhaupt angeklagt wurde?? bzw. nachgewiesenermaßen ein Verbrechen begangen hat?
Gibt es das in den USA so nach dem Motto, hey , morgen raube ich eine Bank aus, heute bin ich noch Präsident und begnadige mich vorsorglich mal dafür????
Da kann ich mein Rechtsempfinden nicht drumrumwickeln....Im Herzen barfuß
-
19.01.2021, 15:00
AW: Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten 2020 - Vorwahlen und Wahlkampf
Ich habe irgendwo gelesen, dass Trump sich nicht selbst begnadigt, weil das ein Eingeständnis von Schuld wäre.