Heute am 8. November (im Vorfeld des in vielerlei Hinsicht wichtigen 9. November) sollten wir auch an ein Ereignis denken, das sich vor exakt 80 Jahren abspielte, und das, wenn es nur um ein Haar anders verlaufen wäre — ganze 13 Minuten(!) —, die Weltgeschichte danach gänzlich anders hätte verlaufen lassen: das Hitler-Attentat von Georg Elser.
Diese Einschätzung ist nicht übertrieben, Europa und der ganzen Welt wäre unendlich viel Leid erspart geblieben. Was andererseits niemanden von den damals und nach dem 8. November handelnden Mittätern entlastet.
Aber es ist schon nachdenkenswert, was für schwer vorstellbare Wendungen die Geschichte manchmal nimmt.
Gruß
DonCarlos
+ Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 150
-
08.11.2019, 11:54
Attentat auf Hitler am 8. November 1939
„Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.” (Matthias Claudius)
-
08.11.2019, 12:34
AW: Attentat auf Hitler am 8. November 1939
Hätte wäre wenn...
Vielleicht war es besser so. Attentate sind ja nicht gut zu heißen.Gib dem Leben Farbe, bring dich ein mit einem Wort, einem Lächeln.
-
08.11.2019, 12:37
AW: Attentat auf Hitler am 8. November 1939
Bin ich froh, daß ich denken kann, was ich möchte.
Hätte, hätte Fahrradkette...………………..
„Die Sache mit dem streiten ist die, wenn man etwas zurückhält, arbeitet es auf lange Sicht gegen euch“ (Dalai Lama)
Wenn du jemand anderem vergibst, dann tust du dies deinetwegen, nicht weil der andere das verdient. (Doris Wolf, Psychotherapeutin)
Ich hab keine Zeit das Gute in den Garstigen zu suchen!
-
08.11.2019, 12:46
- Registriert seit
- 09.10.2018
- Beiträge
- 4.104
AW: Attentat auf Hitler am 8. November 1939
Das Problem dabei ist ja: Wir haben keine Ahnung, wie sich die Welt entwickelt hätte, wer Hitlers Stelle eingenommen hätte etc. pp. Die Nazis wären danach ja nicht sang- und klanglos von der Bildfläche verschwunden.
-
- Grund
- unsachliche Bemerkung
-
08.11.2019, 12:51
- Registriert seit
- 14.09.2018
- Beiträge
- 610
-
-
08.11.2019, 13:21
- Registriert seit
- 03.07.2012
- Beiträge
- 6.382
AW: Attentat auf Hitler am 8. November 1939
Zu diesem Zeitpunkt war der Vernichtungskrieg gegen Polen schon im vollen Gange und das Euthanasie-Programm und die Shoah hatte schon begonnen und ich habe Zweifel, dass die gestoppt worden wären. Aber wie es weiter gegangen wäre, weiß man natürlich nicht.
Vermutlich würden wir über Georg Elser nicht als Helden reden.Geändert von nur_so (08.11.2019 um 14:35 Uhr)
-
08.11.2019, 13:47
-
08.11.2019, 13:56
- Registriert seit
- 20.07.2010
- Beiträge
- 6.316
AW: Attentat auf Hitler am 8. November 1939
Geändert von Analuisa (08.11.2019 um 14:15 Uhr) Grund: unangemessene Wortwahl
-
08.11.2019, 14:17
- Registriert seit
- 12.11.2016
- Beiträge
- 1.072
AW: Attentat auf Hitler am 8. November 1939
Nee, aber ich finde es auch müßig zu überlegen was dann nun heute wäre wenn dies und das geschehen oder nicht geschehen wäre.
-
08.11.2019, 14:22
-