Meine Gedanken sollten auch die Entstehung und dann die versuchte "Revolte" seiner Förderer gegen Hitler beleuchten. In der Wehrmacht war in der Führungsriege größtenteils der Adel vertreten. Nach Ausbruch des Krieges waren ein Großteil der Planer und Ausführer der Attentate Angehörige der Wehrmacht.
Um Grunde könnte man alle über 40 Attentate analysieren und der geschichtliche mögliche Aspekt bei Erfolg.
+ Antworten
Ergebnis 41 bis 50 von 150
-
08.11.2019, 21:58
AW: Attentat auf Hitler am 8. November 1939
Entscheide lieber ungefähr richtig, als genau falsch. - Goethe -
-
08.11.2019, 23:09
AW: Attentat auf Hitler am 8. November 1939
Sophie Scholl hat mal gesagt, dass sie, hätte sie eine Pistole und stünde Hitler gegenüber, ihn erschiessen würde.
Ich bewundere sie und ihre Mitstreiter sehr und die Entschlossenheit in ihrer Radikalität, auch zum nach der eigenen Überzeugung äußersten Mittel zu greifen tut dieser keinen Abbruch.
-
09.11.2019, 13:16
AW: Attentat auf Hitler am 8. November 1939
Gewalt ist nie, nie,nie in Ordnung.
Ich bewundere den Mut auch,aber nicht alle Mittel.
Was jemand sagt und tut sind auch zwei paar Schuhe. Sie war ja nie in der Situation.Gib dem Leben Farbe, bring dich ein mit einem Wort, einem Lächeln.
-
09.11.2019, 15:36Inaktiver User
-
09.11.2019, 16:45
AW: Attentat auf Hitler am 8. November 1939
Ich empfehle dazu einen guten alten Gary Cooper Film: Friendly Persuasion. Er spielt dort den Familienvater einer Quäkerfamilie...
Wenn ich anderer Leute Innerstes sehen wollte, wäre ich Gerichtsmedizinerin geworden.
-
-
09.11.2019, 18:22
AW: Attentat auf Hitler am 8. November 1939
Nicht im Sinne von "gut".
Das ist ja meistens eine instinktive Handlung, über die der Ausübende keine Kontrolle hat.
Auch Notwehr kann mit Schuld (gefühlen)beladen sein.
Dass Menschen Gewalt ausüben und dies teils für andere aus dem Kontext heraus verständlich ist,heisst nicht,dass es gut ist.Gib dem Leben Farbe, bring dich ein mit einem Wort, einem Lächeln.
-
09.11.2019, 18:33
AW: Attentat auf Hitler am 8. November 1939
München, 8. November 1939: Die Bombe explodiert um zwanzig Minuten nach neun, Balken krachen, Mauern zerbersten, ein Teil der Decke stürzt ein. Schreie, Entsetzen, Panik. Sieben Menschen sterben unter den Trümmern, ein achter wird die Verletzungen nicht überleben. Mehr als sechzig Personen sind teilweise schwer verletzt. Hitler, dem die Bombe galt, überlebt.
Dreizehn Minuten vor der Detonation hatte er seine Rede in dem mit mehr als 3000 „alten Kämpfern“ gefüllten Bürgerbräusaal in München beendet. Während die braunen Parteigenossen immer wieder in „Heil“-Rufe einstimmten, war ihr Führer vom Rednerpult gestiegen und hatte – ganz entgegen seiner sonstigen Gewohnheit – mit seinem Gefolge den Saal verlassen, um noch am Abend einen Sonderzug nach Berlin zu erreichen. Hätte Hitler noch an seinem Rednerpult gestanden, er hätte den Anschlag nicht überlebt.fr
Ja, darf man.
Unabhängig davon, dass Hitler zum Zeitpunkt des versuchten Attentats schon immenses Unheil angerichtet hat, so wäre das Gelingen doch ein Zeichen gewesen. Ob dies tatsächlich zur 180 Gradwende geführt hätte, mag dahingestellt sein. Sein Netzwerk war da schon sehr komplex. Entsprechend irre Weggefährten und somit potentielle Nachfolger gab es da schon längst.
Wäre es möglich, dass übergangslos ein anderer den Platz einnimmt und einfach so weiter macht?
Der Führerkult war schon extrem entwickelt, alles war darauf abgestellt, alle Orgas der Jugend, der Männer, der Wehrmacht, alle Rufe richteten sich an den Führer.
Oder hätte dieser eine Tod vieles verhindern können?You'd have to be here
I'm seeing a garden, a place I keep longing to show to you
It's northerly facing and close to an open fjord
The wind that was moving the rhubarb moved through my childhood, too
Calling so slowly from summer's before
Kari Bremnes
Stoppt den Krieg in Kurdistan - Rojava zur No-Fly-Zone!
Petition auf change.org.
-
09.11.2019, 18:57
AW: Attentat auf Hitler am 8. November 1939
Hm. ich bin etwas zwiegespalten. Sie haben Flugblätter verfasst und in Deutschland verteilt und verteilen lassen.
Haben diese Blätter irgendetwas bewirkt? Gab es einein signifikanten Einbruch an Zustimmung zu Hitler?
War das Drucken und Verteilen von Flugblättern der richtige Weg, die Nazis und den Krieg zu beenden? Was hatten die verschiedenen Mitglieder der weissen Rose erwartet, was passiert, wenn Leute ihre Proklamationen lesen?
Unter den Umständen von 33-45 war es tapfer, überhaupt Widerstande zu zeigen und ihn zu äussern. Aber was war die echte und nachvollziehbare Wirkung und was wollten die Leute der weissen Rose letztlich bezwecken?
Einsicht aller Deutschen durch ein paar Flugblätter?You'd have to be here
I'm seeing a garden, a place I keep longing to show to you
It's northerly facing and close to an open fjord
The wind that was moving the rhubarb moved through my childhood, too
Calling so slowly from summer's before
Kari Bremnes
Stoppt den Krieg in Kurdistan - Rojava zur No-Fly-Zone!
Petition auf change.org.
-
09.11.2019, 19:00
AW: Attentat auf Hitler am 8. November 1939
Um ein System zu stürzen, muss man in das System gehen mit denselben Mitteln, die im System üblich sind.
Sonst ist alles von vornherein zum Scheitern verurteilt.
Ich halte die Vorgehensweise der weissen Rose bestenfalls für naiv un für nicht geeignet, irgendeine wie auch immer gearteten Umsturz oder eine Abkehr vom System zu erreichen.You'd have to be here
I'm seeing a garden, a place I keep longing to show to you
It's northerly facing and close to an open fjord
The wind that was moving the rhubarb moved through my childhood, too
Calling so slowly from summer's before
Kari Bremnes
Stoppt den Krieg in Kurdistan - Rojava zur No-Fly-Zone!
Petition auf change.org.
-
09.11.2019, 19:12
- Registriert seit
- 11.08.2017
- Beiträge
- 1.711
-