+ Antworten
Ergebnis 51 bis 60 von 5562
Thema: Die AfD - 3. Strang
-
11.10.2018, 18:41Inaktiver User
AW: Die AfD - 3. Strang
-
11.10.2018, 19:05
- Registriert seit
- 05.10.2018
- Beiträge
- 77
AW: Die AfD - 3. Strang
Hartz lv, Bankenkrise, Flüchtlingspolitik
Sind das wirklich die Themen, die die Afd-Wähler umtreiben? Ich könnte da niemanden direkt fragen, aber ich kann es mir auch nicht so vorstellen.
Ich denke, Flüchtlingspolitik ist DAS Thema. Das passt.
Die Bankenkrise, ich habe keine Vorstellung, was die AfD-Wähler in dieser Richtung für Vorstellungen haben. Wie die Politik da agieren soll. Wir reden hier über Deutschland und nicht über Europa?
Hartz IV – da sollten sich die Wähler dann doch mal mit dem Wahlprogramm der Partei befassen. Oder sind damit nur die Hartz IV-Bezieher unter Flüchtlingen und Migranten gemeint?
-
11.10.2018, 19:12
- Registriert seit
- 05.10.2018
- Beiträge
- 77
-
11.10.2018, 19:23Inaktiver User
AW: Die AfD - 3. Strang
Das ist Zeitgeist und gar nicht AFD spezifisch.
Gestern habe ich in einem Nachbarschaftsforum tatsächlich nicht zum 1. Mal bürgerwehrähnliche Gedanken gelesen und dabei kam diese App ins Spiel.Was ist das Anderes?
Mobile App "Ordnungsamt-Online" - Berlin.de
Es wid anscheinend wieder gesellschaftfähig sich gegenseitig anzuzeigen statt in einen Dialog zu treten?
Allerdings wenn bestimmte politische Meinungen unter den Teppich gekehrt werden sollen ,auch nicht verwunderlich ,oder? Das gehört mit zur Demokratie das auszuhalten.
-
11.10.2018, 19:30
- Registriert seit
- 05.10.2018
- Beiträge
- 77
AW: Die AfD - 3. Strang
https://www.merkur.de/politik/afd-startet-lehrer-meldeplattform-kritik-von-vielen-seiten-zr-10311433.html
-
-
11.10.2018, 19:35
- Registriert seit
- 05.10.2018
- Beiträge
- 77
AW: Die AfD - 3. Strang
In welchem Forum du gelesen hast, weiß ich natürlich nicht und kann daher auch nichts dazu sagen.
Aus deinem Link:
"Diese vom Land Berlin zur Verfügung gestellte mobile Applikation “Ordnungsamt-Online” ermöglicht allen Bürgerinnen und Bürgern das Melden von Störungen im öffentlichen Raum. Ihre Meldung wird an das jeweils zuständige Bezirksamt weitergeleitet.
Störungen können unter anderem sein:
Illegale Müllablagerungen
Lärmbelästigungen"
Wo findest du deine Befürchtung begründet, man solle/könne sich da gegenseitig anzeigen?
-
11.10.2018, 19:38
- Registriert seit
- 02.10.2018
- Beiträge
- 29
-
11.10.2018, 19:47
- Registriert seit
- 09.10.2018
- Beiträge
- 176
-
11.10.2018, 20:05Inaktiver User
AW: Die AfD - 3. Strang
Ich habe es ja beschrieben ,dass ich diese App in einem Nachbarschaftforum kennengelernt habe .Da ging es darum ,dass man z.B. Falschparker damit melden kann ,oder sonstige Verstösse.
Wenn jetzt jeder Rentner den Hilfspolizisten meint zu geben ,dann ist das eine Form von freiwilligem Stasi.
Ich finde das neu. Wenn mich ein Nachbar stört oder zuparkt gebe ich ihm in der Regel die Chance ,wenn möglich ,auf ein Gespräch ,wie uncool das war, ohne ihn jetzt staatlich zu melden.
Allerdings in Zeiten der Sprachlosigkeit nutzt man eben heute Apps.
Ich sehe da nichts Anderes als das ,was die AFD macht.
Ich finde das nicht gut. Aber die SPD /Grünen sind da in Berlin nicht entfernt von.Geändert von Inaktiver User (11.10.2018 um 20:22 Uhr) Grund: Tippfehler
-
11.10.2018, 20:08
- Registriert seit
- 02.10.2018
- Beiträge
- 29
AW: Die AfD - 3. Strang
Die Bankenkrise hat dem Deutschen Staat NICHTS gekostet. Im Gegenteil, die Schulden Last wurde deswegen sogar verringert, da die Zinsen sanken.
H-IV , was will da die AfD dagegen tun? Nur populistisches Gefasel. Konkret gibt es da nichts.
Welche Krise soll das denn sein? Ich bekomme von den Flüchtlingen so gut wie gar nichts mit. Nicht mal die Steuer wurde erhöht.
-