Anläßlich der heutigen Doku -Der Zschäpe Prozess- im 1.Programm vor wenigen Minuten
Die Story im Ersten: Zschäpe - Die Story im Ersten: Der Zschäpe Prozess - Reportage & Dokumentation - ARD | Das Erste
und vor 10 tagen "Beate Zschäpe: Die nette Terroristin von nebenan ?"
Beate Zschäpe: Die nette Terroristin von nebenan? - Panorama - Alle Sendungen - 2013 | DasErste.de
Wie ist eure Meinung zur Person Beate Zschäpe selbst ?
Ich meine hierbei weniger die Taten und Aktivitäten der NSU, dass Versagen des Verfassungsschutzes und des bevorstehenden Prozesses samt Diskussionen über ausländischen Medien, sondern eher vorrangig den Mensch und die Frau Beate Zschäpe in der eher Männerdominierten rechtsradikalen Welt. Also das Psychogramm der Beate Zschäpe dahinter, sofern man die NSU und die ungeheuerlichen Taten, man überhaupt gezielt in den Hintergrund ausklammern kann und will.
Frauen und Rechtsradikalität
Beate Zschäpe
Sehr interessant in diesem Zusammenhang hierbei auch die Darstellung der Frau Zschäpe in der Bild-Zeitung vom Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung zu gesellschaftlichen Entwicklungen im In- und Ausland.
Beate Zschäpe in der Bild-Zeitung
Antworten
Ergebnis 1 bis 10 von 325
Thema: Beate Zschäpe
-
15.04.2013, 23:04
Beate Zschäpe
-
17.04.2013, 13:43Inaktiver User
AW: Beate Zschäpe
Unsere Meinung zu Zschäpe als Mensch und Frau in einer männerdominierten Welt ??! .. Ich glaub, mein Schwein pfeift.
Zschäpe ist der Beihilfe zu 10 Morden angeklagt. Motiv: Ausländerhass.
Was kümmert mich da ihr Geschlecht?
Das Thema Zschäpe eignet sich nicht für (pseudo-)feministische Dampfplaudereien.
Ganz sicher sollte man/frau nicht nach einer Frauenquote für die rechtsradikale Szene rufen.
Und ganz sicher sollte man/frau nicht an einer Diskussion teilnehmen, die Gefahr läuft Zschäpe zum feministischen Popidol der Rechtsradikalen zu machen.
.Geändert von Inaktiver User (17.04.2013 um 16:20 Uhr)
-
17.04.2013, 17:07
AW: Beate Zschäpe
ich selbst glaube ja, dass bei ihr weniger ein rein Ideologische Problem oder ausschließlich rechte Gesinnung vorherrschen, sondern eher ein (unterdrücktes) sexuelles bzw. aus der Kindheit vermisstes Gefühl von Nähe und Anerkennung ihr den Weg dort hin geebnet haben.
Geändert von Punpun (17.04.2013 um 19:30 Uhr)
-
17.04.2013, 17:48
-
17.04.2013, 17:51Inaktiver User
AW: Beate Zschäpe
Die in dem Panorama- Beitrag auftretenden deutschen Mitbürger finde ich definitiv zum Speien!
-
17.04.2013, 18:33
AW: Beate Zschäpe
Weil es einem extrem auffällt , dass bei der damaligen RAF im linken Spektrum z.B ganz anders war. Dort waren das bei Meinhoff, Mohnhaupt, Becker usw. viel mehr ideologische Gründe im Spiel.
Bei Zschäpe scheint das übergaupt nicht der Fall zu sein, sie suchte eher die profane Nähe und Beziehung sowie Anerkennung als Frau bei Mundlos und Böhnhardt. Deren Aktivitäten scheinen für Sie scheinbar völlig austauschbar , wären diese bsw. Rocker, Ultras beim fußball, Islamisten oder anderen radikalen wie nichtradikalen Organisationen männlichen Ursprungs gelandet.
Insofern spielt das Geschlecht als Frau vielleicht doch eine Rolle, weil sie nach alten typischen Verhaltensmustern, die allgemein eher Frauen zugesprochen werden, agiert hat.
Umgekehrt würden Männer doch eher weniger fanatisch für einer Frau agieren.
-
17.04.2013, 18:47
-
17.04.2013, 18:58
-
17.04.2013, 19:06
AW: Beate Zschäpe
Also eine Persona non grata , wer sie vermenschlicht, könnte mit ihren Taten irgendwie ja auch nur einen Hauch in Verbindung gebracht werden.
Grob zusamengefasst ich provozier jetzt mal
Linke Gewalt -Abitur , Intellektuell und in irgend einer Form sogar Gesellschaftsfähig oder geduldet samt Interview in Stern und co
Rechte Gewalt -mindere oder gar keine Bildung, dumpfe Gewalt, iggitigitt-absolutes Tabu-totschweigen
off topic:
Erinnert mich irgendwie an Eva Herman, die zwar absolut nichts mit rechten Morden und dergleichen zu tun hat, aber bei der jeder in den Medien beissreflexartig sofort abstandsbewusst reagieren muss um nur ja nicht mit Ihr in irgend enen Zusammenhang gebracht zu werden.
OK, war eigene Naiviität und Doofheit von Ihr, aber aus der Tabuschublade kommt sie in D jetzt nicht mehr raus.
-
17.04.2013, 19:12
AW: Beate Zschäpe
Nein, ich versuche sie nur anhand Ihrer Verhaltensmustern zu analysieren und dies auf die aktuelle Gesellschaft soziologisch zu reflektieren.
Aber ich sehe, das Thema ist gerade zu aktuell und viel zu emotionsbeladen.
Ich sollte so etwas doch lieber in Gedanken machen als im öffentlichen Austausch eines Forums, sorry an alle