Der Mann drückt auf deine Knöpfe, weil er sie kennt und weil er das machen möchte und du fährst darauf ab. Das weiß er. Er will, dass du leidest und das tust du auch. Es macht ihm Spaß dich so zu erleben udn du machst das Spiel mit. Bist du dir nichts wert?
Lösche alles was mit dem Mann zu tun hat und halte dich von ihm fern. Ich weiß nicht wieso man so ein Masochist ist und sich das antut.
Er erzählt wie toll der Sex ist, weil er genau weiß, was bei dir passiert. Aber der Sex muss nicht toll sein. Reden kann man viel. Es ist völlig egal, wie der Sex ist. Es ist dir ab sofort egal.
Was glaubst du, wie es deinem jetzigen Freund geht. Er merkt doch, was mit dir los ist.
Antworten
Ergebnis 11 bis 20 von 40
-
01.02.2021, 14:48
AW: Vaterkomplex, Verlustangst - ich kann meinen Ex nicht loslassen!
Ich bin eine Raupe und du ein Reh. Doch ich werd ein Schmetterling und du wirst Filet.
Die Sache mit dem streiten ist die, wenn man etwas zurückhält, arbeitet es auf lange Sicht gegen euch (Dalai Lama)
Wenn du jemand anderem vergibst, dann tust du dies deinetwegen, nicht weil der andere das verdient. (Doris Wolf, Psychotherapeutin)
-
01.02.2021, 15:29
AW: Vaterkomplex, Verlustangst - ich kann meinen Ex nicht loslassen!
Es ist davon auszugehen, dass dieser Mann den Kontakt zu Dir hält und Dich in dieser Weise "inhaltlich informiert" hält, um Dich zu kontrollieren bzw. quälen.
Ein Kontaktabbruch würde den Kontakt zu diesem speziellen Mann zwar beenden, aber das Problem als solches nicht lösen.
Ich denke daher, dass Du Dein "Vater-Problem" grundlegend bearbeiten musst, wenn Du ein gutes, selbsbestimmtes Leben, womöglich in einer nicht dysfunktionalen Paarbeziehung leben möchtest.
Dies erfordert meines Erachtens professionelle, psychotherapeutische Hilfe.
Da Dir Deine Krankenkasse auf der Basis dieser Geschichte vermutlich keine Therapie bewilligt (Versuch macht kluch), solltest Du prüfen, ob Du Dir die Therapie als Selbstzahlerin leisten kannst und willst.
Größenordnung ca. 85-110 Euro pro Sitzungen, zwei Sitzungen im Monat sollten es anfangs wohl sein.
Alternativ oder ergänzend könntest Du nach offenen Selbsthilfegruppen schauen.
Dabei kann der örtliche sozial-psychatrische Dienst helfen (-> Google).
Alles Gute für Dich.
-
01.02.2021, 18:32
AW: Vaterkomplex, Verlustangst - ich kann meinen Ex nicht loslassen!
Du warst nicht angekettet, nehme ich mal an. Du wolltest nicht gehen.
Es geht immer um Macht. Er hat Macht über dich und dabei geht ihm einer ab. Es geht nie um dich oder um Liebe, es geht immer nur um ihn. Wie toll er ist. Und du fütterst ihn freiwillig. Wirst verletzt. Das findet er geil.
Wahrscheinlich ist das das beste.
Wir können hier ja alle schreiben: easy, lösch die Nummern, geh auf kalten Entzug, fall nicht wieder und wieder auf den Blender rein … aber wenn das wirklich mit deinem Vater zu tun hat, der dich im Stich gelassen hat und du davon nicht loskommst …************************************************** ******************
„Nimm Dein Leben ein bisschen in die Hand. Wenn Du es gut behandelst, dann beisst es auch nicht! “
[Geschenkt von Gustave]
-
01.02.2021, 18:42
AW: Vaterkomplex, Verlustangst - ich kann meinen Ex nicht loslassen!
Über den Kopf weiß sie das doch alles - insofern helfen hier "rationale Argumente" und "einfache Tipps" nicht.
Und ich finde gut, dass sie sieht, dass es IHR Problem ist.
Die gesunde Reaktion auf eine Nachricht, dass der Sex mit der neuen alten toll ist, wäre doch, dass frau dreimal dankbar ist, dass sie diesen Kerl los ist. Das ist doch völlig geschmacklos, gemein, und der Neuen gegenüber untreu.
-
02.02.2021, 07:21
AW: Vaterkomplex, Verlustangst - ich kann meinen Ex nicht loslassen!
Danke für eure zahlreichen Antworten! Aber ich gebe Marta-Agata recht, das weiß ich alles selber... Ich beschäftige mich so viel mit mir, meinen Mustern, schlechten EIgenschaften.. kann es mittlerweile analysieren und feststellen, wann es besonders schlimm ist...Aber was nützt mir das? Nicht viel, weil ich am Ende trotzdem nicht weiß, wie ich das Problem löse...
Kontakt komplett einschränken ist der erste Schritt in die richtige Richtung, das weiß ich... das habe ich schon gemacht...aber spätestens nach 4 Wochen ist die Sehnsucht dann so groß. Und bei ihm ist es genauso. Zumindest sagt er das. Wir haben in all den Jahren noch nie länger als 4 Wochen keinen Kontakt gehabt... Und wie gesagt, ich will keine Beziehung zu diesem Mann, ich vertraue ihm nicht, nichts. Das muss tiefer sitzen...
Ich habe eine Therapeutin, aber aufgrund des Lockdowns, haben wir erst mal pausiert. Ich bin aktuell kein Akutfall, daher haben die Menschen mit richtigen Depressionen gerade Vorrang bei der Terminwahrnehmung... Ich sollte einen Brief an meinen Vater schreiben. Wo ich all meine Wut raus lasse, die sich von damals angestaut hat. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das was an meinem Problem zu diesem Mann ändern würde? Ich bin ja in einer Abhängigkeit irgendwie...
-
02.02.2021, 07:51
AW: Vaterkomplex, Verlustangst - ich kann meinen Ex nicht loslassen!
"Ten years ago I bought you some cuff links, You brought me something."
(Joan Baez, Diamonds & Rust)
-
02.02.2021, 08:51
AW: Vaterkomplex, Verlustangst - ich kann meinen Ex nicht loslassen!
puh, sieh bitte zu, dass dein freund nie erfährt!
Ich habe eine Therapeutin, aber aufgrund des Lockdowns, haben wir erst mal pausiert. Ich bin aktuell kein Akutfall, daher haben die Menschen mit richtigen Depressionen gerade Vorrang bei der Terminwahrnehmung... Ich sollte einen Brief an meinen Vater schreiben. Wo ich all meine Wut raus lasse, die sich von damals angestaut hat. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das was an meinem Problem zu diesem Mann ändern würde? Ich bin ja in einer Abhängigkeit irgendwie...Nein, mein Nickname hat nichts mit meinem Geburtsjahr zu tun
Es gibt immer 4 Versionen beim Zusammentreffen von Mann und Frau:
Seine, ihre, die Wahrheit, und das, was wirklich passiert ist.
Schokolade stellt keine blöden Fragen - Schokolade versteht
-
02.02.2021, 09:02
AW: Vaterkomplex, Verlustangst - ich kann meinen Ex nicht loslassen!
Sommersprösschen - kleines feines. Ich mache jetzt etwas, was üblicherweise das Thema von Rotweinliebhaberin ist. Du machst dich mit deinem Nik - und du hast einen sprechenden Nik - selbst klein. Warum änderst du nicht das ?
Du schreibst dir - mit einem gewissen Stolz - einen Vaterkomplex zu. Gibst deiner handlung also ein medizinisches Etikett - und damit sagst du auch aus: Ich kann nichts dafür. Ist halt so. Ich habe blonde-braune-schwarze Haare. Das wollte Mutter natur so. Warum fängst du deine Erzählung nicht an mit : ich arbeite kräftig daran - ich arbeite kräftig daran, dass es mir selbst schlecht geht, dass ich mein Leben nicht auf die Reihe bekommen. Und nebenbei arbeite ich auch kräftig - und in einigen Monaten vermutlich auch erfolgreich daran, dass ich meinen Freund vergraule ?
Du machst derzeit eine von der Krankenkasse finanzierte Therapie oder nicht ? Welche Richtung hat diese - tiefenpsychologische orientierte Gesprächstherapie oder Verhaltenstherapie ? Oder ist die Therapie von dir privat finanziert - welche Richtung denn ???
Übrigens -den Brief an den Vater - schreib den in ein Notizbuch / Tagebuch oder wie das Kind immer heisst. Diesen Brief sollst du nie nie niemals nie abschicken !
-
02.02.2021, 09:48
AW: Vaterkomplex, Verlustangst - ich kann meinen Ex nicht loslassen!
Verdammt! ist mir eine zuvorgekommen!!
fettung von mir
Irgendwie liest sich das fast ein bisschen kokett … haach der Typ tut mir nicht gut, aber er ist so süß und ich so klein, da hat er mich wieder an der Angel *inohnmachtfall* … Himmel, du bist eine erwachsene Frau, du kannst auch mal was aushalten (Kontaktsperre forever) und nicht alles auf die Sprösschen oder Papa schieben …
Das ist auch mein Rat.
Übrigens:
… fällt dir was auf???************************************************** ******************
„Nimm Dein Leben ein bisschen in die Hand. Wenn Du es gut behandelst, dann beisst es auch nicht! “
[Geschenkt von Gustave]
-
02.02.2021, 12:33
AW: Vaterkomplex, Verlustangst - ich kann meinen Ex nicht loslassen!
Zu meinem Nick... der Account ist schon recht alt, ich bin mittlerweile auch 30 und keine 26 mehr. Außerdem sagt der Nick doch nichts über mich aus? Ich hätte auch Sommersprosse wählen können, wenn das besser klingt für euch...
Ich glaube, ihr habt meine Misere nicht ganz verstanden oder könnt es nicht nachvollziehen. ICH versuche, ich mache, ich tue. Ich halte es einfach nur nicht durch! Wäre ich so wie ihr schreibt, hätte ich mir doch nie Hilfe geholt oder wäre mit dem Mann vermutlich noch zusammen. Aber ich schaffe den endgültigen Absprung nicht. Und das hat nichts damit zu tun, dass ich dem Kind den Namen "Vaterkomplex" geben möchte, es fühlt sich einfach wie ein großer Verlust an (wie wahrscheinlich damals vom Vater, weil Triggerpunkte), auch wenn es objektiv betrachtet kein Verlust ist.
Ich arbeite auch weiterhin mit meiner Therapeutin, aber ich weiß nicht, wann ich sie wieder sehe... und ich möchte bis dahin nicht unttätig sein.
Ich habe ihn nun erneut, nach unzähligen Malen blockiert bei Social Media. Sie gleich mit. Aber was mache ich, wenn in 3 Wochen die Sehnsucht wieder da ist? Wie schließe ich innerlich damit ab?