Nein nein, das will ich gar nicht!
Das klingt wahrscheinlich wirklich etwas übertrieben, so wie ich es schreibe. Ich bin aber tatsächlich so bezeichnet worden.
Eigentlich bin ich nur recht lebhaft und temperamentvoll. Und ich bewege mich gerne. Würde mich nicht mal als besonders sportlich bezeichnen. Ich mache allerdings recht viel Sport.
Ja, das klingt alles ganz normal, das stimmt. Mein Umfeld ...
Ich habe schon ein recht großes Umfeld. Aber irgendwie verhalten sich alle ähnlich. Und ich empfinde das als merkwürdig. Ich weiß nicht, warum die meisten Leute so sehr bequem sind.
Ein anderes Beispiel ist, dass ich in der fünften Etage arbeite. Ich gehe jeden Tag die Treppen zweimal hoch und runter. Einmal morgens und einmal in der Mittagspause. Ich bin die einzige. Alle anderen quetschen sich in den Fahrstuhl. Wir arbeiten alle im Büro. Ich verstehe nicht, wie man auf den einzigen Sport am Tag verzichten kann. Denn das ist es im Prinzip. Wenn man Vollzeit arbeitet im Büro, bewegt man sich doch kaum.
In der Mittagspause gehe ich spazieren. Deswegen nehme ich mir sogar Verpflegung mit von zu Hause. Damit ich die Zeit dazu habe. Selten kommt mal jemand mit. Die meisten gehen nur in der Nähe etwas essen. Ja nicht so viel Bewegung! Und wenn es ein bisschen nieselt oder kühl ist, schon gar nicht.
Ja, ich finde mich eigentlich auch sehr normal damit. Es ist ja auch alles gesund, was ich mache. Aber all das mache ich doch recht alleine. Vorher habe ich in einem Büro gearbeitet, welches sich im zweiten Stock befand. Da bin ich natürlich erst recht immer Treppen gelaufen. Aber auch da war ich so ziemlich die einzige. Alle anderen mussten unbedingt immer den Fahrstuhl nehmen. So einen Stress, wie ich ihn mir antue, das konnte irgendwie kaum einer nachvollziehen.
Ich empfinde das nicht als Stress. Ich habe eine super Kondition, komme nicht so schnell aus der Puste, bin nicht übergewichtig und mache einfach das, was mich fit hält. Dadurch fühle ich mich auch fit.
Ich mag auch gar keine Süßigkeiten im Büro auf dem Tisch stehen sehen. Ich finde das richtig eklig. So etwas würde ich im Arbeitsalltag nicht in mich reinstopfen. Aber auch mit dieser Meinung stehe ich ziemlich alleine da.
Ich denke, die Leute in meinem Umfeld denken eher, dass ich mich kasteie. Weil ich all diesen Krempel nicht esse und weil ich mich "so viel" bewege.
Fest steht, dass ich diejenige bin, die aus dem Rahmen fällt. Und wie gesagt mein Umfeld habe ich schon öfter geändert. Aber es sah immer so aus. Viele sind jünger, im beruflichen Umfeld. Naja...
+ Antworten
Ergebnis 101 bis 110 von 959
Thema: Wie man gut altert
-
14.11.2019, 19:28
AW: Wie man gut altert
Geändert von animosa (14.11.2019 um 19:50 Uhr)
-
14.11.2019, 20:17
AW: Wie man gut altert
Das ist bei mir auch so. Also was Bewegung, Ernährung, etc. angeht - im Job. Es ist mir allerdings völlig gleichgültig, ob ich da alleine auf weiter Flur bin oder nicht. Mich interessiert auch nicht, ob und wer da was oder nicht in sich hineinstopft oder einen Lift nutzt.
Privat suche ich mir halt Menschen auf meiner Wellenlänge. Auch da "altern" manche anders als ich- weil ihnen andere Dinge wichtiger sind als mir. Ist halt so.
ECSTACY
Find ectasy within yourself.
It is not out there.
It is in your innermost flowering.
The one you are looking for is you!
"Du hast mich in Licht getaucht -
Hast mir gezeigt, dass wenn ich glaub`
Meine Sehnsucht Sterne schmelzen kann."Halleluja - M. M. Westernhagen
-
14.11.2019, 20:57
AW: Wie man gut altert
Naja mir ist das auch ziemlich egal, wer wie lebt.
Eine Bekannte meinte mal, ich wäre so eine, die überall klar kommen würde und überleben würde, sogar alleine im widrigsten Dschungel. Das würde ich aber nicht. Ich würde wahrscheinlich vor Angst schon tot umfallen.
Natürlich fällt mir dadurch auf, dass für mich ganz normales Verhalten für andere schon Extremsport bedeutet. Ist mir egal. Ist nur die Beobachtung.Wir kommen zum Mond, aber nicht mehr an die Tür des Nachbarn.
-
15.11.2019, 00:00
AW: Wie man gut altert
animosa, ich find das gut. Bewahr dir das. :)
“We cannot confront these issues alone, none of us can. But the answer to them lies in a simple concept that is not bound by domestic borders, that isn’t based on ethnicity, power base or even forms of governance. The answer lies in our humanity." Jacinda Ardern, 29.3.19
Moderatorin in den Reiseforen und bei der Eifersucht, bei den Selbständigen, Arbeiten im Ausland und im Kunstforum.
-
15.11.2019, 05:37
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 7.128
AW: Wie man gut altert
animosa- ich kann mir gut vorstellen, dass du mit allem Beschriebenen, aus dem üblichen Rahmen fällst.
Was du von den anderen beschreibst, hat ja alles mit Bequemlichkeit und "Komfort" zu tun- und da bist du offenbar mit mehr Energie unterwegs.
Und- es macht dir offenbar nichts aus, dass du dich ja immer wieder von "der Gruppe" entfernst.
Das ist schon auch ein wichtiger Aspekt, den viele Menschen nicht wollen.
Diese Kraft - für sich zu gehen- hat nicht jeder in sich und dabei ist es doch total schön!
Du lebst, was dir gut tut- das ist doch das, wodrum es in deinem Leben gehen sollte!
-
-
15.11.2019, 08:49
- Registriert seit
- 28.03.2018
- Beiträge
- 3.077
-
15.11.2019, 08:56
- Registriert seit
- 14.10.2019
- Beiträge
- 366
AW: Wie man gut altert
Mich erstaunt sehr, dass Dinge wie allein an die Ostsee fahren oder nicht den Lift nehmen als etwas wahrgenommen werden, womit man schon als "durchgeknallt" wahrgenommen wird.
Da gebe ich zu, in meinem Umfeld ist das nicht so.
Vielleicht kommt es auch drauf an wie man es darstellt?Still Sail(y)ing.
vindpinad ist schwedisch und heisst windzerzaust.
-
15.11.2019, 09:18
- Registriert seit
- 20.11.2011
- Beiträge
- 12.385
AW: Wie man gut altert
-
15.11.2019, 09:26
- Registriert seit
- 11.06.2019
- Beiträge
- 986
AW: Wie man gut altert
Danke für dein Post.
Ich hatte schon befürchtet so erhaben rüber zu kommen.
Es hat aber eben immer alles zwei Seiten.
Das "Gute" sehen zu können hat in meinen Augen auch viel mit Verständnis zu tun.
Ich hatte zum Beispiel schon damals als Kind gesehen, dass meine Mutter einfach morgens zu kaputt war um aus dem Bett zu kommen. Sie hatte damals ganztags Schicht gearbeitet.
Da hatte ich mehr meinen Kram selber machen müssen - und können.
Für mich ist das Schlüsselwort zum Leben: Dankbarkeit
Es ist nämlich das Gegenteil von Selbstverständlichkeit.
Ich weiß allerdings auch wie schwierig es ist das seinen Mitmenschen mit zu teilen. Es wäre mir auch grundsätzlich zu persönlich.
Und wenn ich so fast hautnah mit bekomme wie unzufrieden manche Menschen altern, denke ich immer wieder: das größte Gut ist Zufriedenheit.
Das macht mich oft regelrecht platt.
Menschen die nach eigenen Aussagen sogar alles haben spucken nur Gift und Galle.
Alles Gute für dich wünsche ichUm ein tadelloses Mitglied
einer Schafherde sein zu
können, muß man vor allem
ein Schaf sein.
Albert Einstein
-
15.11.2019, 09:27
- Registriert seit
- 28.03.2018
- Beiträge
- 3.077
-