Ich hatte mit Mitte 30 erst zwei längere Beziehungen von insgesamt drei Jahren. Beziehungen reizten mich nie, Freundschaften und meine Freiheit hatte immer Priorität.
An Beziehungen "stört" mich, dass nur eine einzige Person Hauptbezugsperson ist und man weniger Zeit für Freunde hat. Die unglückliche Ehe meiner Eltern trägt ebenso dazu bei, dass das Wort "Beziehung" bei mir eher negativ konnotiert ist...
Nun möchte ich andererseits dennoch mal "ankommen", eine Partnerschaft leben. Männer bitten mich auch um Dates, die Beziehungskandidaten erscheinen mir allerdings zu "langweilig". Mich reizen eher die aufregenden Typen, die jedoch primär auf der Suche nach Sex sind.
Zu "eng" darf es auch nicht werden. Zusammenwohnen muss nicht sein, ebenso möchte ich keine Heirat oder Kinder. LAT wäre schön, dreimal pro Woche sehen würde mir genügen. Die Männer hierfür scheinen rar gesäht...
Laut Typologie scheine ich ein Beziehungsvermeider/-ängstlicher Mensch zu sein. Da die Wartezeit auf eine Therapie hier zwei Jahre beträgt und ich sämtliche Bücher zum Thema bereits durchbearbeitet habe, frage ich euch nun heute um Rat. Oder um eigene Erfahrungswerte zu meinem Thema.![]()
Thema geschlossen
Ergebnis 1 bis 10 von 150
-
15.10.2019, 11:25
- Registriert seit
- 13.10.2019
- Beiträge
- 78
Unabhängigkeit vs. Beziehungswunsch
-
15.10.2019, 11:30
AW: Unabhängigkeit vs. Beziehungswunsch
wo lernst du denn die männer kennen?
wann stellst du denn fest, dass die männer langweilig sind?
was ist denn langweilig für dich?
du hast eine seltsame auffassung von beziehung.
vielleicht ist da der fehler.
auch in einer beziehung kann man sich mit freunden treffen. seltsame ansichten hast du.Nein, mein Nickname hat nichts mit meinem Geburtsjahr zu tun
Schade, dass man im Leben Menschen begegnet, die es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen.
Es gibt immer 4 Versionen beim Zusammentreffen von Mann und Frau:
Seine, ihre, die Wahrheit, und das, was wirklich passiert ist.
Schokolade stellt keine blöden Fragen - Schokolade versteht
-
15.10.2019, 11:34
-
15.10.2019, 11:34
-
15.10.2019, 11:40
- Registriert seit
- 13.10.2019
- Beiträge
- 78
AW: Unabhängigkeit vs. Beziehungswunsch
-
-
15.10.2019, 11:41
- Registriert seit
- 13.10.2019
- Beiträge
- 78
-
15.10.2019, 11:44
- Registriert seit
- 13.10.2019
- Beiträge
- 78
AW: Unabhängigkeit vs. Beziehungswunsch
Danke.
Ich bin jemand, der den Wechsel benötigt. Ich lerne sehr gerne neue Menschen kennen, bin oft unterwegs und tausche mich auch freundschaftlich mit sehr vielen Freunden und Bekannten aus.
In einer Beziehung müsste ich dies stark zurückfahren, was einen Teil meiner Persönlichkeit beschneidet. In Beziehungen fühlte ich mich oft eingeengt. Ich musste Dinge machen, die ich nicht wollte... zu den Eltern fahren, den Mann bei diversen Anlässen begleiten, auch zu Freunden, die ich nicht mochte. Oft erwischte ich mich bei dem Gedanken, dass es zu Hause alleine doch schöner sei.
Anscheinend bin ich damit aber allein auf weiter Flur, da gefühlt 90% der Menschen in Beziehungen leben. Da fühlt man sich schnell als Sonderling.
-
15.10.2019, 11:44
- Registriert seit
- 14.08.2006
- Beiträge
- 4.641
AW: Unabhängigkeit vs. Beziehungswunsch
Offensichtlich hast Du ein sehr ambivalentes Verhältnis zu Beziehungen. Mit anderen Worten: Du willst im Grunde keine Beziehung, siehst das eher negativ. Dann ist doch die Situation so, wie sie Deinen Wünschen entspricht.
-
15.10.2019, 11:45
- Registriert seit
- 02.04.2017
- Beiträge
- 5.532
AW: Unabhängigkeit vs. Beziehungswunsch
Du möchtest einerseits etwas Verbindliches, andererseits deine Unabhängigkeit und Freiheit nicht aufgeben.
Das ist im Grunde immer ein Kompromiss, den es zu gestalten gilt.
-
15.10.2019, 11:45
- Registriert seit
- 13.10.2019
- Beiträge
- 78
-